18.10.2019, 17:02
Hallo Bornie,
hier eine kleine Erklärung für diese
Automatisierung.
Gruß Moderator
hier eine kleine Erklärung für diese

Gruß Moderator
(17.10.2019, 17:10)Markus schrieb: Kannst du die Befunde mal einstellen? Wenn Syphilis auffällig ist, dann wäre das auf jeden Fall ernstzunehmen. Evtl. kann es auch eine Kreuzreaktion mit Borrelien sein, aber ich denke der Test ist sehr spezifisch. Und vor allem sollte man dann keine Antikörper gegen Syphilis haben. Das Mittel der Wahl wäre hier dann m.W. ein Penicillin.
(17.10.2019, 13:58)Bornie schrieb: Hallo zusammen,
ich bin 41 Jahre alt und habe aktuell sehr heftige Symptome. Angefangen hat alles 2006 mit einer halbseitigen Gesichtslähmung. Damals wurde ich nur mit Kortison behandelt. 2012 fing es mit nächtlichen,extremen Nachtschweiß an, dazu hatte ich Kribbeln und Taubheitsgefühl im Bein. Da ich sehr dünn war sagte man mir dass es vom Beine übereinanderschlagen kommt. Das war 2012. Damals auch kribbeln, Taubheit in einem Bein. Habe dann 14 Tage AB bekommen und bis auf den Nachtschweiß war alles wieder einigermaßen ok. 2015 kamen nächtliche Muskelkrämpfe hinzu, bis zu 30 Stück in den Beinen, da ich extrem viel Sport ( Laufe, Radfahren) gemacht habe, dachte ich es kommt davon. Dann kam Muskelzucken dazu, erst nur an den unteren Extremitäten, mittlerweile überall. Aber kein leichtes zucken, sondern da springt z.B der ganze Oberschenkel. Mittlerweile habe ich eine Fussheberschwäche, Zehen gelähmt, Muskelschwund an den Beinen so dass ich keine Kraft mehr habe die Treppen alleine hochzugehen. Dazu permanent erschöpft, Nervenschmerzen. Ich habe kribbeln im Gesicht, meine Stimmer wird oft Heiser, Oberbauschmerzen, geschwollene Finger und einmal im Jahr Erfrierungen an de Zehen. Häufig plötzlich auftretender Senkschwindel. Mit ist ständig warm, nur Hände und Füße Eiskalt, komisch im Kopf und und und. Laufen kann ich auch nur noch mit Orthesen und dann auch nur noch kurze Strecken.. Es gab viele Neurologische Untersuchungen. EMG in allen Muskeln bis auf Gesicht auffällig, die Nerven sind im Normbereich, außer die Fußheber, da kommt nichts mehr an. Die Neurologen sagen es passt nichts zu nichts und 2 Krankenhäuser haben mich schon in die ALS Ecke geschoben. Behandelt wurde ich mit Immunglobulinen und Rituximab. Gehofen hat nichts, es schreitet langsam fort.
Was meint Ihr, könnte dies alles durch eine Borreliose kommen und wie seht ihr die aktuelle Behandlung ?
2006 IGM Positiv
Seit 2014 immer wieder IgG im Blut positiv, IgM Negativ
2 Mal IgG im Nervenwasser negativ, einmal positiv, allerdings 7 Tage nach der Gabe von Immunglobulinen.
2017 habe ich Stoßtherapie Kortison bekommen, da waren die Krämpfe sofort weg.
LTT
Borr. sensu strcto 3,5
Borr. afzeli 6,8
Borr. garinii 4,6
Borr. OspC 4,9
Nach dem positivem Test habe ich 4 Wochen AB Clarilind genommen, und ab heute Minocyclin.
Dazu soll ich nehmen: Artemisia / Beifuss, Omniflora und Gluachion 200 + Spirulina.
Danke und Gruss
Björn
(21.10.2019, 18:13)Markus schrieb: Die Blutsenkung ist ja deutlich erhöht, also läuft da was Entzündliches ab. ANA von 1:320 ist auf jeden Fall auch auffällig hoch für dein Alter. Was ist jetzt angedacht von den Ärzten? Die Therapie mit Minocyclin würde ich jetzt auf jeden Fall mal versuchsweise durchziehen und ggfs. weitere Diagnostik anstreben. Evtl. noch nach weiteren Erregern suchen.
Warst du mal in einer Uni-Neurologie oder waren das nur Waldwiesen-Krankenhäuser?
(21.10.2019, 18:56)Markus schrieb: Leichtfertig gehen die Neurologen mit einer ALS-Diagnose m.W. nicht um. An kompetenten Stellen scheinst du gewesen zu sein. Verschiedene Therapieversuche u.a. mit IVIG hast du gehabt. Von daher kennst du die Meinung der Neurologen zu dem Thema.
Borreliose hin oder her - für ALS gibt es ohnehin keine Therapie, die Diagnose wird durch weiteres Fortschreiten der Erkrankung irgendwann gesichert sein (was ich nicht hoffe). Von daher würde ich per Trial & Error andere potentielle Erkrankungen wie die Borreliose angehen. Evtl. mal kundig machen, ob eine erhöhte BSG bei ALS vorkommt/vorkommen kann. Da kenne ich mich nicht aus. Eine Sache, was noch in alternativmedizinischen Kreisen kursiert sind Schwermetalle (v.a. Quecksilber).