04.11.2019, 00:23
Tut mir leid. Du hängst jetzt wirklich in der Luft und keiner kann dir schlussendlich sicher sagen, was jetzt Sache ist, wenn tatsächlich Borrelien und/oder anderes Gesockse ihr Unwesen treiben.
Andererseits liest oder hört man auch immer wieder von chronisch Betroffenen, dass sie besonders anfällig auf Infektionskrankheiten sind mit entsprechenden Symptomen.
Wir wissen einfach zuwenig.
LG, Regi
Zitat:Bisher geht es mir ja eigentlich ganz gut, bis auf ab und an brennende Haut und manchmal taube Areale.Wenn das vor der Rötung nicht war, würde ich das als verdächtig im Auge behalten.
Zitat:So schlecht scheint mein Immunsystem aber nicht zu sein, wenn alle in der Familie eine dicke Erkälrung durchmachen und ich als letztes fit bin. Danke, liebes Immunsystem! Wir schaffen das mit der vermutlichen Borreliose zusammen!!!Ich lese und höre immer wieder von Betroffenen, dass sie seit der Borreliose nie mehr eine Grippe oder ähnlich durchmachen mussten. Ich gehöre da auch dazu. Die Frage ist, warum das so ist. Die Symptome sind meines Wissens auf die Reaktion des Immunsystems auf den Erreger zurückzuführen. Reagiert also das Immunsystem nicht mehr (so stark)? Oder reagiert es hyperaktiv, sodass es die Erreger platt macht bevor sie sich vermehren können? Weder das Eine noch das Andere wäre wünschenswert.
Andererseits liest oder hört man auch immer wieder von chronisch Betroffenen, dass sie besonders anfällig auf Infektionskrankheiten sind mit entsprechenden Symptomen.
Wir wissen einfach zuwenig.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz