Beiträge: 515
Themen: 30
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 51
Given 354 thank(s) in 123 post(s)
Hallo,
ich nehme ja jetzt seit Montag das Metronidazol 400mg 3x1
Und heute habe ich bemerkt, dass ich so einen ekligen Geschmack im Mund, belegte Zunge mit ganz hinten sogar weissen Punkten und überhaupt so nen gräulichen Rachenraum habe..
Kann ich da jetzt schon nen Pilz von bekommen haben?
Wenn ja, dann sollte ich vermutlich noch heute zu meiner HÄ gehen, oder? Mit Fungizid dagegenschiessen? Gibts da Empfehlungen für bestimmte Medikamente?
Viele Grüße, Marc
Beiträge: 71
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 43
Given 92 thank(s) in 41 post(s)
28.03.2013, 13:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.03.2013, 13:23 von
lianda.)
Hallo Marc! Der merkwürdige Geschmack kann auch von den Antibiotika kommen. Mundsoor und andere Pilze im Mund zeigen sich meist an den innenseiten der Wangenschleimhaut und am Gaumen sowie Rachen und sind schmierige Beläge. Ich denke nicht dass es sich um einen Pilz bei dir handelt aber aus der Ferne ist sowas auch schlecht zu beurteilen.
Alles Gute!
Sandra!
Beiträge: 404
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 208
Given 632 thank(s) in 219 post(s)
Seit meiner ersten Antibiose habe ich einen weißlichen Belag im Mund (und während der Einnahme der AB gab es - je nach AB - auch mal einen widerlichen Geschmack).
Bei mir war/ist es kein Pilz. Wenn Du Dir unsicher bist, lasse einen Abstrich machen und testen. Stuhlproben auf Darmpilz sind manchmal falsch negativ, aber das liegt wohl auch daran, daß die Pilze gerne an der Darmwand hängen bleiben.
Ich denke, wenn von Zunge und Rachen ein Abstrich gemacht und negativ getestet wird, kannst Du Dich darauf verlassen.
Una est, quae reparet seque ipsa reseminet, ales.
Mitglied bei onlyme-aktion.org
Beiträge: 319
Themen: 17
Registriert seit: Nov 2012
Thanks: 48
Given 278 thank(s) in 108 post(s)
Den weißen Belag auf der Zunge kenne ich auch, hat aber meiner Erfahrung nach keinen Zusammenhang mit einem Pilz etc., da beispielsweise unter Fluconazol und entsprechenden Mundduschen die weiße Zunge nicht weg ging/ geht.
Gibt also - wie bereits geschrieben - zwei Möglichkeiten.
Unter AB solltest du auf eine besondere Ernährung achten - kein Zucker, kein weißes Mehl (So gut es eben geht.)
LG.
Beiträge: 515
Themen: 30
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 51
Given 354 thank(s) in 123 post(s)
28.03.2013, 14:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.03.2013, 14:34 von
DerMarc.)
Ich hatte ja schon vorher den Verdacht, eine Candida-Problematik zu haben, daher habe ich darauf geachtet. Und der Belag ist nicht durchgehend weiß, da gibt es weisse Punkte und einen flächigen, weisslichen Belag auf der Zunge, aber auch einen grünlichen Belag am Gaumen und im Rachenraum hinten.
Ich habe nur keine Lust, über die Feiertage nen Pilzausbruch zu bekommen, wo wir unseren ärztlichen Notdienst nicht mehr haben und der Sch... dann schön Zeit hat, sich auszubreiten. Dann lieber heute nochmal schauen lassen
Beiträge: 764
Themen: 30
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 1174
Given 1657 thank(s) in 429 post(s)
@Marc: Nimmst Du denn gleichzeitig ein Probiotikum? Würde ich auf jeden Fall machen, damit sich nichts Falsches ansiedeln kann. Wird auch von einigen richtig guten Ärzten so empfohlen. Hilft zwar auch nicht immer hundertprozentig, erhöht aber die Chancen, ohne Probleme durch die Antibiose zu kommen.
LG
Claire
Mitglied der Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org Ohne diesen Verein gäbe es das Forum hier nicht!
Nur gemeinsam sind wir stark und können was verändern!
Darum mach auch Du mit!
Beiträge: 888
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 3675
Given 1791 thank(s) in 545 post(s)
Hallo Marc,
sorry, Marc, ich sehe es erst jetzt.
Ich habe auch jedes Mal, wenn ich Metronidazol genommen habe einen Mundsoor bekommen. Es begann auch mit einem dicken Belag auf der Zunge.
Ich hab eine Nystatin-Creme für den Mund drauf gemacht und vorbeugend auch Nystatin Tabletten genommen.
Als ich noch gesund war hatte ich gar nie Probleme mit Pilzen.
Obwohl ich Dauerantibiose mache, habe ich außer bei Metro auch keine Probleme.
Ich esse allerdings auch komplett zuckerfrei, selbst süßes Obst lasse ich weg.
So geht's mir ganz gut, solange ich kein Metro nehme.
Also die Pilzcreme ist frei verkäuflich und Nystatin wird nicht in die Blutbahn aufgenommen - bleibt im Magen-Darm-Trakt. Vor daher gehst du mir einem Behandlungsversuch kein großes Risiko ein.
Sauberer ist es natürlich, einen Abstrich zu machen und dann gezielt vorzugehen.
Doch in Anbetracht der Feiertage schicke dir per PN noch eine kurze Info, was mir geholten hat.
Und dann frohe Ostern - auch erst mal ohne Süßigkeiten!!!
Ich bin dabei :-)
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org