Beiträge: 557
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2018
Thanks: 336
Given 454 thank(s) in 203 post(s)
Auch ich habe die ES seit Beginn der Borre, anfangs mit hohem Blutdruck.
Eine medikamentöse Einstellung der ES durch Betablocker oder dergleichen hat bei mir eben nicht funktioniert.
Ärzte haben mir gesagt, dass ES erst dann "problematisch" siind, wenn sie dauerhaft über 10 ES / Minute sind.
Ansonsten sollte ich halt kognitive Verhaltenstherapie machen :-)
Meine Borre ist ja noch nicht so alt (Juli 2018), und noch helfen bei mir AB, aber eben auch noch nicht dauerhaft.
Unter Belastung (z.B. ein Spaziergang) werden die ES stärker (auch nach der Belastung halten die dann an), aber ich habe die ES auch ohne jegliche Belastung.
Sport ging bei mir gar nicht mehr, bin ja schon froh, wenn ich spazieren gehen kann.
Wünsche Dir viel Erfolg mit DSF!
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Zitat:Kalium war an der unteren Grenze, aber noch ok.
Dann würde ich etwas Kalium zuführen, dass kann Wunder bewirken!
Zitat:Ich sehe es wie Markus, ES können harmlos sein, oder auch nicht
Hab ich auch nicht bezweifelt, nur wiedergegeben, was die Ärzte immer so sagen...
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Beiträge: 557
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2018
Thanks: 336
Given 454 thank(s) in 203 post(s)
@Klaus: Dein Postfach ist voll
Beiträge: 1.057
Themen: 91
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1454
Given 979 thank(s) in 474 post(s)
27.12.2019, 11:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2019, 11:15 von
Klaus.)
Inzwischen ist die Herzfrequenz wieder etwas gesunken...die ES sind mal 2 Tage viel weniger, dann kommen sie leider wieder auf.
Wenn sie auftreten wie jetzt, sind es so aktuell 60- 100 pro Std. geschätzt.
Mir bleibt wohl kaum etwas, als auf den Termin am 10. beim Kardiologen zu warten.
Im KH machen die ja nix weiter.
Beiträge: 1.057
Themen: 91
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1454
Given 979 thank(s) in 474 post(s)
27.12.2019, 12:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2019, 14:24 von
Klaus.)
Viel mehr machen die meist eh nicht.
Ich habe noch Kalinor retard liegen, glaube aber nicht, das es daran liegt.
Waren das bei Dir SVES, oder VES ?
Ich habe beides, mehr aber die VES.
Beiträge: 557
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2018
Thanks: 336
Given 454 thank(s) in 203 post(s)
27.12.2019, 14:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2019, 14:34 von
Zuversichtliche.)
Ich habe überwiegend VES, aber es sind jetzt auch SVES dazu gekommen.
Ein niedriger Kalium- und/oder Magnesiumspiegel erhöht das Risiko für HRS, ebenso wie zu hohe Spiegel.
Ich esse wie gesagt täglich 2 Bananen und habe hochkonzentriertes Magnesium eingenommen, jetzt ist zum ersten Mal mein Kalium in den mittleren Bereich der Norm gekommen und es ist etwas besser mit den HRS - ob es Zufall ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Fakt ist, dass ich durch hohe Einnahme von Magnesium bisher kein Durchfall bekommen habe und somit der Körper es aufnimmt. Für mich ist es ein Zeichen, dass er es braucht - und es gibt ja Abhängigkeiten zwischen Magnesium und Kalium - beide sind auch noch mega wichtig fürs Herz.
Ehemaliges Mitglied 2
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
(25.12.2019, 11:51)Zuversichtliche schrieb: Unter Belastung (z.B. ein Spaziergang) werden die ES stärker (auch nach der Belastung halten die dann an), aber ich habe die ES auch ohne jegliche Belastung.
Sport ging bei mir gar nicht mehr, bin ja schon froh, wenn ich spazieren gehen kann.
Wünsche Dir viel Erfolg mit DSF!
Ja, auch ich als noch sehr junge Erwachsene, kann seit der Borreliose nicht mehr Sport wie früher machen. Eine Zeitlang konnte ich auch nur noch Spazieren gehen, wenn überhaupt. Seit den Antibiosen geht es aber wieder bergauf. Und ich versuche jeden Tag mich etwas fit zu halten: Muskeltraining mit Hanteln und Gehen auf dem Laufband. Aber die Teilnahme in einem Sportverein würde nicht gehen.