Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Neurodegenerative Erkrankungen- alles Borreliose?
#1

Ganz kurz zu Anfang, damit das nicht wieder zu Verwirrungen führt. Ich bestreite nicht, dass bei vielen Krankheiten ein infektiöses Geschehen zu Grunde liegen könnte. Ich halte es sogar für sehr wahrscheinlich! Ich denke die Infektiologen haben jahrelang geschlafen!
Ich halte jedoch Pauschaläthiologien und Pauschaltherapien für viel zu einfache Erklärungen.
Konkret:
Darf ich ganz kurz anfragen, warum viele dieser Krankheiten (Alzheimer, Pick’s disease, etc.) in transgenen Mäusen erzeugt werden können, wenn es den Tatsachen entspricht, dass diesen stets ein infektiöses Geschehen, resp. eine Borreliose zu Grunde liegt, wie in dem Link von fischera behauptet ?

https://www.wa-aktuell.de/l/ms-durch-borrelien/

Diese Mäuse werden unter SPF2 Bedingungen gehalten. SPF 2 bedeutet „specific pathogen free 2“
d.h. auf gewisse Erreger getestet. Zudem befinden sie sich vom Züchter bis ins Labor in einer ziemlich überwachten Umgebung. Keine grosse Möglichkeit eine Borrelieninfektion abzubekommen.
Und warum kann man dann dort, mit genau den gleichen Immunhistochemischen Methoden die genau gleichen Proteinablagerungen in den Nervenzellen finden wie beim Menschen? Round bodies, die mit Alpha-synuclein angefüllt sind, z. B. ? Bestehen denn Borrelien in Zystenform aus Alpha-Synuclein? Meines Wissens nicht.

https://link.springer.com/chapter/10.100...-1249-3_13

https://www.jneurosci.org/content/20/16/6021.long

Grüsse,

T.

Imagine a world where people with Lyme disease are diagnosed and treated correctly and go back to living their lives!
Chronic Lyme disease is real, it’s painful, scary and no one
can tell you if you’ll get better, die or somewhere in between.

Ärzte Strategie bei Borreliose:
„Delay, deny and hope you die“
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , johanna cochius , hanni
#2

Liebe Towanda,

Verstehe ich deinen Beitrag in No. 1 richtig?

1. Alzheimer, Multiple Sklerose u.a. sind Infektionskrankheiten

2. Alzheimer, Multiple Sklerose können aber auch aus der Grunderkrankung Borreliose entstehen

D.h. Alzheimer u. Multiple Sklerose u.a. entstehen nicht nur bei Borreliosekranken.

Falls ich dich da nicht richtig verstanden habe, bitte ich um ein Statement.

Danke und Gruss
Amandin
Zitieren
Thanks given by:
#3

(16.01.2020, 21:34)Towanda schrieb:  Darf ich ganz kurz anfragen, warum viele dieser Krankheiten (Alzheimer, Pick’s disease, etc.) in transgenen Mäusen erzeugt werden können, wenn es den Tatsachen entspricht, dass diesen stets ein infektiöses Geschehen, resp. eine Borreliose zu Grunde liegt, wie in dem Link von fischera behauptet ?
Die Frage müsstest du dem Autor des Artikels stellen.

Speziell bei MS gibt es ja verschiedene Formen. Von daher ist es denkbar, dass denen auch unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen. Es gibt bei einigen MS'lern nicht wegzudiskutierende Besserungen bzw. auch Heilungen unter Kombinationsantibiose. Von daher ist es wahrscheinlich, dass bei denen eine chronisch bakterielle Infektion zugrunde lag. Prof. Stratton (Vanderbilt) favorisiert da als Agens aber Chlamydia pneumoniae. Auf der anderen Seite gibt es sicher viele MS Patienten, die sich nach Stratton haben behandeln lassen und keine Erfolge hatten. Insgesamt halte ich diese monokausale Sicht der Dinge nicht für sehr erfolgsversprechend.
Zitieren
Thanks given by: Towanda , paperhearts , claudianeff , mari
#4

@Amandin: Um Himmels Willen, nein. Ich behaupte zuerst einmal nichts dergleichen!

Ich halte es lediglich für wahrscheinlich, dass einige neurodegenerative Krankheiten von irgendwelchen Infektionserregern ausgelöst werden könnten. Welche das sind?

In dem Link wird aber genau das behauptet. MS, Alzheimer,Parkinson, etc. sind alles Infektionskrankheiten und zwar von Borrelien ausgelöst. Und mit erfolgreicher Ernährungsumstellung (nach den Büchern „Warum nur die Natur uns heilen kann“, etc) konnte dann in dem Fall hier die MS innerhalb weniger Wochen geheilt werden.
Und das ist halt zu einfach.
Und ich stelle dabei die Frage, wenn das der Wahrheit entsprechen würde, warum kann man dann zumindest einige dieser Krankheiten in Versuchstieren erzeugen, welche nie mit Borrellien oder Ähnlichen Erregen in Kontakt kommen? Sondern einfach in dem man sie gentechnisch manipuliert?

Jetzt klar?

Imagine a world where people with Lyme disease are diagnosed and treated correctly and go back to living their lives!
Chronic Lyme disease is real, it’s painful, scary and no one
can tell you if you’ll get better, die or somewhere in between.

Ärzte Strategie bei Borreliose:
„Delay, deny and hope you die“
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , johanna cochius , mari
#5

@ Markus, ja da bin ich eben ganz bei dir. In Versuchstieren konnte eine MS (Ergänzung nach Anmerkung von paperhearts: MS -ähnliche Erkrankung) eben auch durch eine Virusinfektion erzeugt werden.
Viele Wege führen nach Rom. Und auch wieder hinaus. Daher halte ich solche Links für nicht eben hilfreich.

Imagine a world where people with Lyme disease are diagnosed and treated correctly and go back to living their lives!
Chronic Lyme disease is real, it’s painful, scary and no one
can tell you if you’ll get better, die or somewhere in between.

Ärzte Strategie bei Borreliose:
„Delay, deny and hope you die“
Zitieren
Thanks given by: mari
#6

(17.01.2020, 11:37)Towanda schrieb:  In Versuchstieren konnte eine MS eben auch durch eine Virusinfektion erzeugt werden.

Wo steht das? Soweit ich weiß, konnten nur MS-ähnliche Erkrankungen erzeugt werden. Wie soll man auch MS erzeugen, wenn man nicht mal wirklich weiß, was MS überhaupt ist?
Zitieren
Thanks given by: claudianeff , mari , Towanda
#7

Ja, MS-ähnliche Erkrankung. Es gibt wohl im Moment drei verschiedene Tiermodelle, die eine MS ähnliche Erkrankung darstellen. Stimmt genau. Wie soll man MS auslösen wenn man DAS auslösende Agens nicht kennt.

Imagine a world where people with Lyme disease are diagnosed and treated correctly and go back to living their lives!
Chronic Lyme disease is real, it’s painful, scary and no one
can tell you if you’ll get better, die or somewhere in between.

Ärzte Strategie bei Borreliose:
„Delay, deny and hope you die“
Zitieren
Thanks given by:
#8

Steht das in den von dir verlinkten englischen Texten, Towanda? Mein Hirn ist gerade zu matschig, um das durchzulesen und ansatzweise zu verstehen.

Und wie soll man eine Krankheit, von der man nicht weiß, wie sie entsteht und funktioniert, behandeln? Mit Medikamenten (MS-Basis- und Eskalationstherapien) von denen man nicht weiß, wie und ob sie funktionieren? Aber das ist nochmal ein anderes Thema … Absoluter Wahnsinn, finde ich!
Zitieren
Thanks given by: mari
#9

Hallo paperhearts. (ich habe auch ein Matschhirn) In den von mir angeführten Publikationen steht lediglich, dass es gelungen ist, gewisse „Hallmarks“, also klassische Markenzeichen = Lewy bodies von in dem Fall von Parkinson zu erzeugen. Das steht schon in der Überschrift. Viel weiter muss man gar nicht lesen. Es gibt auch Tiermodelle in denen es gelungen ist, Alzheimer Pathologien zu erzeugen.
Und ich frage mich halt wie das möglich ist, so ganz ohne Borrelien, wenn die doch der Grund für die Krankheit sein sollen, wie in dem Link behauptet.
Und natürlich, stellt sich dann auch die Frage nach der Therapie.

Grüsse, T.

Vielleicht rufe ich mal Judith Miklossy an. Hmmm.

Imagine a world where people with Lyme disease are diagnosed and treated correctly and go back to living their lives!
Chronic Lyme disease is real, it’s painful, scary and no one
can tell you if you’ll get better, die or somewhere in between.

Ärzte Strategie bei Borreliose:
„Delay, deny and hope you die“
Zitieren
Thanks given by: paperhearts
#10

Viele Wege führen nach Rom, Towanda. Und damit liegt ihr alle (!) nicht so ganz daneben - denke ich...
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste