Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wiederaufflammen der Borreliose?
#1

Hallo miteinander,

meine Krankheitsgeschichte startete Ende 2013. Von einem Moment auf dem anderen hatte ich mit Atemnot, Pulsschlag bis zum Hals und heftiger Antriebslosigkeit zu kämpfen die einfach nicht wegging. Ein paar Wochen vorher hatte ich einen roten kreisförmigen Ausschlag am Bauch entdeckt den ich nicht weiter ernst genommen habe. Unzählige Arztbesuche später ohne Befunde (Psyche, nicht Rauchen, mehr Bewegen) bin im Frühjahr 2014 frustriert zu einem Hautarzt gegangen um immerhin mal den Ausschlag zu bekämpfen der immer noch da war. Den Zusammenhang habe weder ich noch unzählige Hausärzte erkannt. Witzigerweise hatte einer der ersten Hausärzte bei dem ich war einen Studenten mit in der Praxis der auf einen Zeckenbiss tippte. Mein Hausarzt wiegelte das ab mit: "nicht die Zeit dafür".
Die Hautärztin war kompetenter. Hat die Wanderröte als solche sofort erkannt und Doxy verschrieben (ich meine 200 mg auf 20 Tage). Symptome gingen weg und ich war bis ein Jahr danach gefühlt nicht vollständig gesund. In weiteren Untersuchungen wurde aber nichts mehr festgestellt außer EPV. Alles in allem ging es mir nach dem Antibiotikum aber deutlich und nachhaltig besser. Irgendwann war alles weg. In der Zwischenzeit habe ich mit dem Rauchen aufgehört. Habe mein Übergewicht besiegt (von 120 kg auf 75) und bin mittlerweile Triathlet. Seit 2016 läuft alles perfekt und ich bin kerngesund ohne Arztbesuche o.ä.

Ende August diesen Jahres kamen auf einmal aus heiterem Himmel die Symptome zurück. Allem vor allem habe ich mit unerklärlicher Atemnot und Antriebslosigkeit zu kämpfen die lt. Laborbefunden aber nicht da sein sollte. Lungenfunktionstest ist überdurchschnittlich. Lunge ist geröntgt und unauffällig. Blutwerte sind top. Als ich meinen Arzt darauf ansprach, dass ich mich zu Borreliosezeiten schon mal so fühlte hat er speziell auf Borrelien testen lassen.

igM: 32 - Arzt sagte der müsse unter 10 liegen, das schließe auf einen frischen Infekt, kann Borreliose sein oder was anderes.
igG: 12 - Arzt sagte der müsse unter 10 liegen lasse sich aber damit erklären, dass ich schon einmal Borreliose hatte

der WesternBlot kam etwas später und dieser wurde leider vom Labor nur als schriftliches Ergebnis übermittelt mit dem Ergebnis. Akute Borreliose, keine Anzeichen für eine Chronofizierung.

Daraufhin neue Antibiotikakur. Diesmal 2 x 200 mg auf 20 Tage). Die Kur ist seit gestern durch. Die Atemnot verschwand zwischendurch für 3 Tage und ist jetzt wieder da. Zwischendurch sind fürchterliche Schulterschmerzen dazugekommen die v.a. nachts auftreten und mich kaum schlafen lassen. Schmerzmittel bringen überhaupt keine Linderung. Die osteopathische Behandlung bringt auch nix (ein Orthopäde spricht von einer leichten Skolliose - da ich aber noch nie! auch nur leichte Beschwerden dahingehend hatte glaube ich nicht daran, dass das diese Beschwerden auslöst).

Ich weiß hier gibt es viel schlimmere Leidensgeschichten aber ich bin wirklich verzweifelt. Ich fühle mich so krank und hilflos weil ich nichts tun kann um Besserung herbeizuführen.. Die Unsicherheit ob das alles von der Borreliose kommt oder nicht und ob sie chronisch ist oder nicht ist für mich schlimm. Könnt ihr anhand der Beschreibungen vllt. sagen ob dies für eine Erkrankung spricht oder habt ihr Tipps was ich noch machen könnte?

Danke und beste Grüße
Kim
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Tickous,

Ich würde Dir gerne sagen, jawoll das kommt von diesem oder jenem. Geht leider nicht  Sad.

Die Antikörpertests belegen, dass Du mit Borrelien Kontakt hattest, nicht aber ob diese aktiv sind. 

EBV kann sich immer wieder reaktivieren und macht auch bunte Krankheitssträuße.

Ob und welche anderen Faktoren mit hineinspielen ist schwierig abzuklären. 

Da Du bei Borreliose schon was gemacht hast ohne nennenswerte Besserung, würde ich nochmals nach dem EBV schauen. Hier auch die early Antigene mitbestimmen lassen. Macht zum Beispiel Ganzimmun. Kannst auch hier im Forum schmökern. Da gibt's auch schon einiges dazu zu finden.

Auch andere Erreger können sich reaktivieren, wird umfangreich wenn Du da weitersuchst. 

Wichtig wäre mir eine komplette Internistische Untersuchung, um andere Ursachen zunächst bestmöglich auszuschließen. 

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , micci , Boembel
#3

Und eventuell Coinfektionen abklären, falls noch nicht geschehen. 
Ich denke bei deinen Symptomen da zuerst an Chlamydia pneumoniae.

Fakt ist, dass Du einen guten Arzt dazu brauchst, oder einen, der sich zumindest führen lässt  Cool

Über die Forums- Suchmaschine findest Du auch zu Chlamydien etliche Beiträge, einfach Begriff eingeben.

Alles Gute erst mal und melde dich, wenn Du Fragen hast.
micci

Zusammen bewegen wir mehr!
Zitieren
Thanks given by: MissHaber
#4

(18.09.2020, 08:59)Tickous schrieb:  Daraufhin neue Antibiotikakur. Diesmal 2 x 200 mg auf 20 Tage). Die Kur ist seit gestern durch. Die Atemnot verschwand zwischendurch für 3 Tage und ist jetzt wieder da. Zwischendurch sind fürchterliche Schulterschmerzen dazugekommen die v.a. nachts auftreten und mich kaum schlafen lassen.
 Hallo Tickous,

kannst Du bei dem Arzt vielleicht nochmal um einen Nachschlag für das AB bitten? Die Beschwerden sind ja noch nicht weg, wurden aber zwischenzeitlich besser bei Dir.

LG, Boembel
Zitieren
Thanks given by: Regi
#5

"Daraufhin neue Antibiotikakur. Diesmal 2 x 200 mg auf 20 Tage). Die Kur ist seit gestern durch. "

Mal angenommen das AB hatte Arbeit, hat diese auch getan, dann ist sehr viel los in Deinem Körper.
Etwas Zeit musst Du ihm geben, um das alles wieder ins Lot zu bringen.
4-6 Wochen und ein bisschen Unterstützung von Dir kann helfen.

http://www.lymenet.de/BurrD.htm
Zitieren
Thanks given by:
#6

Danke für eure Tipps.
Mein Hausarzt hält nicht so viel davon erneut AB zu verschreiben und geht davon aus, dass die Symptome mit der Zeit verschwinden.
Mir sind auch soviele Sachen nicht klar auf die er keine Antworten geben kann.

So wie ich das verstehe ist der IgM Wert immer dann hoch, wenn es sich um eine frische Infektion handelt (ob mit Borreliose oder etwas anderem). Aber dann müsste doch eine viel heftigere AB-Kur als beim ersten Mal doch anschlagen? Steigt der iGm-Wert überhaupt nochmal an bei einer erneuten frischen Borreliose, wenn man schonmal eine hatte. Der Körper müsste das doch erkennen und direkt den IgG-Wert erhöhen oder ist das falsch gedacht?

Ich habe mir jetzt auf jeden Fall einen Borreliose-Spezi gesucht und werde nach einem LTT-Test und um eine Überprüfung von Co-Infektionen bitten. EBV soll er dann auch gleich mitmachen.

Danke schonmal für die ganzen Hinweise!

Mittlerweile sind die Schmerzen in der Schulter nur noch leicht da. Dafür habe ich heute versucht eine Runde zu laufen (laufe sonst um die 30 km) und musste nach einigen wenigen hundert Metern abbrechen weil mein ganzer Oberkörper geschmerzt hat als hätte ich Messer in jeder einzelnen Rippe.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Regi
#7

@ Tickous
Zu den Blutuntersuchungswerten, gerade nach AB Gabe möchte ich mein Laienwissen nicht einbringen, aber hier ist es ganz gut und verständlich beschrieben, was Dir noch nicht ganz klar ist.
https://www.labor-enders.de/2019/09/18/l...orreliose/

Zum Thema Sport.
"Die Lyme-Borreliose zählt zu den am meisten unterschätzten und verharmlosten Krankheiten in Deutschland. Darauf weist der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller, hin.
Erschwert wird die Diagnose, weil für die Krankheit ein so genannter positiver Marker fehlt. Erst Tage bis Wochen nach dem Zeckenstich setzt bei der Hälfte der Patienten eine so genannte Wanderröte ein."
https://archiv.bundesregierung.de/archiv...sen-402746

Will sagen: Es gibt von leichten bis Fällen der Schwerbehinderung alles unter Borreliose.
Eigentlich sollte es nach so langer Zeit AB Gabe eine Reha geben. 
Welche Krankheiten gibt es denn noch in Deutschland die so intensiv mit AB behandelt werden müssen?

Borreliose ist häufig mehr als nur ein Schnupfen!

Andere User über Sport nach AB, unter AB.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7871
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1389
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste