Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Mein persönlicher vorläufiger Erfolgsbericht
#41

(08.05.2023, 05:59)urmel57 schrieb:  
(07.05.2023, 21:15)DerMarc schrieb:   Aber sonst habe ich leider keine Empfehlungen gefunden oder bekommen bisher.
Irgendwie doch schon ... 
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1326


Eiwei, ist das schon wieder lange her... Tongue Ich gebe zu, ich habe mich nicht mehr daran erinnert Angel 

Aber trotzdem hoffe ich nach 10 Jahren nochmal nachfragen zu dürfen, da sich doch gerade in Sachen Mikrobiom und Darm-Hirnschranke sehr viel getan hat seit damals Biggrin
Dann aber besser auch in dem von dir verlinkten Thema, daher danke für den Hinweis dazu, da ist ja auch Neues dazugekommen seither sehe ich gerade

Zu dem Omni Biotic 10 werde ich zumindest in Sachen Verträglichkeit vermutlich bald was sagen können, das habe ich mal bestellt.
Parallel kann ich mich hoffentlich auch wieder ein wenig in das Thema reinfuchsen.



Um Candida scheine ich wohl doch herumzukommen, wenn ich Glück habe. Ich war dazu ja beim Doc, habe bis dahin aber mit Salz und Alkohol gegurgelt, Zucker verbannt und meinen Brotkonsum reduziert und mehr Kartoffeln, Fleisch, Gemüse gegessen, auch abends.
Und tatsächlich hat der Arzt keinen Pilz mehr gesehen und dementsprechend auch nichts verschrieben. Ich muss ihm aber auch zugestehen, seither hatte ich auch keine Schmerzen mehr an der Zunge, und Beläge und Rötungen sind für mich leider immer schwer zu erkennen bzw einzuordnen, rein optisch jetzt.
Eine nicht-nur-rosa-Zunge habe ich irgendwie fast immer und Rötungen sehe ich leider nicht bzw erst sehr spät.
Jetzt vertraue ich mal dem Arzt und lasse das auch nochmal von meiner Frau ab und an begutachten wegen der Rot-Grün-Schwäche, wird schon irgendwie hinhauen.

Insgesamt geht es mir eigentlich ganz gut mittlerweile, die "Tagschlafdauer" nimmt ab und entspricht eher dem Wetter als einer Erkrankung Rolleyes , die physische Belastbarkeit werde ich ab morgen mal langsam steigend testen.
Zitieren
Thanks given by: micci , urmel57
#42

Super, dass es Dir wieder besser geht. Wir wollen ja, dass die Erfolgsgeschichte eine bleibt.  Icon_dafuer

Ansonsten darfst Du gerne deinen Thread zur Darmgesundheit wiederbeleben. Immer wieder ein  interessantes Thema.

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by:
#43

Aber 1,6 % Anteil Zecken mit Anaplasma finde ich gar nicht so wenig (im Vergleich zum sechser im Lotto, das eher, dass du so schlau warst, sie einzuschicken).
Bei Wikipedia steht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Humane_Gra...naplasmose
Zecken, die mit Anaplasma phagocytophilum infiziert sind, und Patientenseren, welche Antikörper gegen dieses Bakterium enthalten, wurden in vielen europäischen Ländern gefunden (u. a. in Belgien, Deutschland, England, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Schweden, Österreich, der Schweiz und Slowenien).
In Süddeutschland sind 1,6 bis 4 % der erwachsenen Ixodes ricinus-Zecken infiziert. Die Prävalenz von Antikörpern, welche einen vorausgegangenen Kontakt mit dem Erreger bestätigen, liegt in Deutschland bei 1,9 bis 2,6 %. In Risikogruppen, wie Waldarbeitern oder Förstern, liegt sie mit 11,4 bis 18,4 % deutlich höher.
Trotzdem ist bisher in Deutschland kein gesicherter Fall einer akuten Erkrankung an humaner granulozytärer Anaplasmose bekannt.

Da scheinst du ja der erste zu sein, Glückwunsch !
Vor allem, dass du es bald hinter dir hast.
Zitieren
Thanks given by: FreeNine , micci
#44

Hui, wieder ein(einhalb) Jahr rum^^

Ich machs kurz und gut:
Gesundheit insgesamt recht stabil
körperliche Belastbarkeit wieder wie vor der Anaplasmose, also nicht auf Normniveau aber nicht schlecht. Mehrere Stunden Spazierengehen sind möglich, aber schlauchen halt etwas. Mal so als grobe Richtgröße. Ich bin aber voll arbeitsfähig.

Die Schulter ist nach der AB wegen der Anaplasmose wieder weitestgehend heile, ein paar Grad fehlen noch in allen Richtungen, die sind wohl irgendwie kaputt gegangen?
Aber ich komme wieder gerade so an jede Stelle an meinem Körper^^

Was einerseits wirklich was gebracht hat, war dieses Omni Biotic Zeugs... Ich war ja wirklich seeehr skeptisch, weil das so groß vermarktet und beworben wird, bei so nem PR-Budget gehen bei mir immer alle Alarmglocken an.
Aber mit dem Omni Biotic 10 hat sich nach 2 Monaten schon was verbessert, und nach ca. 4 Monaten oder so habe ich nach Rücksprache mit deren Beratungsemail-Docs auf "Omni Biotic SR9 mit B-VItaminen" umgestellt, das muss man nur einmal täglich nehmen.
Echt teuer, über 30,- so ne 28er Packung gerade, aber das hat mich jetzt wirklich nach vorne gebracht.

Ich vertrage immer noch vieles nicht, aber WENN ich dann was falsches gegessen habe, gehts mir nicht 3 Tage besch... sondern nur ein paar Stunden, und dann legt sich das wieder. Wenn ich dann wieder 2-3 Tage für mich verträglich esse, bleibt alles schick.
Nur wenn ich durchgängig unverträgliches esse, kommt wieder eine Art Kippunkt und es geht mir ein paar Tage sch...lechter.

Aber zB einmalig einen Rostbraten im Restaurant (ohne Hefeextrakt, Sellerie usw. natürlich) und danach (mit ner Lactase-Tablette) ein Eis ist gut drin, und das ist so viel wert für mich...

Der Durchbruch ist es noch nicht, aber ein guter Schritt nach vorne. Nehme ich bis heute meist täglich, manchmal vergesse ich es auch, scheint trotzdem gut zu gehen.
Muss mich echt mal wieder hinter das Darmsanierungsthema klemmen, hab aber ne Menge zu tun gerade, mal sehen...

Ich wollte halt mal kurz was von mir hören lassen :-)

Viele Grüße und euch allen die besten Wünsche für eure Gesundheit!

Marc
Zitieren
#45

Hallo Marc,

danke für deine Erfolgsgeschichte und ich hoffe, es bleibt dabei!
Alles Gute
Sabine
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste