Beiträge: 253
	Themen: 29
	Registriert seit: Apr 2013
	
Thanks: 0
	Given 325 thank(s) in 136 post(s)
	 
	
	
		Ich habe gerade an einer Freundin eine winzige kleine Zecke entdeckt, die aber schon so tief in der Haut war, dass sie nur sehr schwer raus ging und dabei bestimmt gequetscht wurde.
Morgen werden wir die Zecke einschicken aber das Ergebnis wird wohl ein paar Tage auf sich warten lassen 
Ich wollte Euch fragen, ob eine sofortige vorsorgliche Therapie mit Antibiotika sinnvoll wäre. Ich erinnere mich, im alten Forum davon gelesen zu haben, fand hier aber über die Suchfunktion nichts.
Ich würde mich über schnelle Antworten freuen, um morgen früh gleich einen Arzt zu suchen (was in der Urlaubszeit nicht einfach sein dürfte).
Danke im Voraus
LG Ursula
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.606
	Themen: 227
	Registriert seit: Aug 2012
	
Thanks: 15376
	Given 7425 thank(s) in 2195 post(s)
	 
	
	
		Hallo Ursula,
ich würde es nicht tun, bei jedem Zeckenstich prophylaktisch eine Antibiose einnehmen. 
Wenn ihr die Zecke einschickt, seid ihr doch schon mal ganz gut aufgestellt. Das Ergebnis der Untersuchung würde ich auf jeden Fall abwarten.
Liebe Grüße
Leonie
	
	
	
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
  
Platon
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 404
	Themen: 10
	Registriert seit: Aug 2012
	
Thanks: 208
	Given 632 thank(s) in 219 post(s)
	 
	
	
		Ich schließe mich Leonie an, so würde ich es auch handhaben.
	
	
	
Una est, quae reparet seque ipsa reseminet, ales.
Mitglied bei onlyme-aktion.org
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.491
	Themen: 22
	Registriert seit: Feb 2013
	
Thanks: 2001
	Given 1939 thank(s) in 633 post(s)
	 
	
		
		
		
		14.07.2013, 18:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2013, 19:00 von 
Ponti.)
 
	
		Hallo Ursula,
wenn die Zecke mich erwischt hätte würde dieses je nach Begleitumständen anders handhaben, in den USA gibt es folgende Empfehlung:
Saugzeit > 36 h, Infektionsgebiet Durchseuchungsrate > 20 %, Doxy Anwendung möglich => Prophylaktische Behandlung innerhalb von 72h nach dem Entfernen der Zecke
Nachzulesen hier:
http://cid.oxfordjournals.org/content/43/9/1089.full
VG
Ponti
	
#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 253
	Themen: 29
	Registriert seit: Apr 2013
	
Thanks: 0
	Given 325 thank(s) in 136 post(s)
	 
	
		
		
		
		14.07.2013, 21:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2013, 21:13 von 
Ursula.)
 
	
		Vielen lieben Dank für Eure Empfehlungen,
vor allem Dank an Ponti für den Link.
Ich denke, ein wenig Antibiotika zur Prophylaxe ist besser als das Risiko, die Biester nie mehr los zu werden.
Außerdem ist Juckreiz und eine leichte Rötung auf einer kleinen Beule vorhanden, so daß es nach einer Infektion aussieht (womit auch immer).
Gute Nacht 
Ursula
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.700
	Themen: 70
	Registriert seit: Oct 2012
	
Thanks: 6539
	Given 6767 thank(s) in 2143 post(s)
	 
	
	
		Hallo Ursula, 
die Frage ist halt, ob es mit ein wenig Antibiotika zur Prophylaxe getan ist. Ich würde auf jeden Fall die Untersuchung der Zecke abwarten, dann weiß man Bescheid, und das ist auch Sinn dieser Untersuchung. Dann kann man eine wirkungsvolle Behandlung starten. Es läuft nämlich auch die Gefahr, wenn man nur so halbherzig Antibiotika gibt, dass die Borreliose nicht besiegt wird, sondern nur die Antikörperbildung unterdrückt wird. Das wäre nicht so gut. 
LG Niki
	
	
	
Gehört zu den 
Onlyme-Aktivisten: 
www.onlyme-aktion.org
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 404
	Themen: 10
	Registriert seit: Aug 2012
	
Thanks: 208
	Given 632 thank(s) in 219 post(s)
	 
	
	
		Zitat:Ich denke, ein wenig Antibiotika zur Prophylaxe ist besser als das Risiko, die Biester nie mehr los zu werden.
@Ursula: Ich denke da wie Niki: wenn man AB nimmt, dann auch richtig. Und das sollte man nicht eben mal so. 
So ein Test dauert ja nicht Wochen oder Monate. Wenn Du sofort nach einem entsprechenden Ergebnis loslegst mit der Behandlung, dann bist Du immer noch früh genug dran. 
Einen Juckreiz und eine kleine Beule würde ich nicht als Hinweis auf eine Infektion mit Borrelien oder Co-Erregern deuten.
Ich drücke die Daumen, daß der Test negativ ausfällt!
	
 
	
	
Una est, quae reparet seque ipsa reseminet, ales.
Mitglied bei onlyme-aktion.org
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.491
	Themen: 22
	Registriert seit: Feb 2013
	
Thanks: 2001
	Given 1939 thank(s) in 633 post(s)
	 
	
	
		Hallo Ihr's,
das Thema hatten wir in folgendem Thread schon mal kontrovers diskutiert: 
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2611 
Wobei ich dementsprechend bei meiner Meinung bleibe, dass eine Prophylaxe sinnvoll ist wie das in der vorher zitierten Medizinjournal  steht. Ein Arzt der mich und meine Krankengeschichte kennt, hat sich nach Zeckenkontakt auch dazu entschieden.
Eine Sache würde ich allerdings anders machen: Antibiotika sind verschreibungspflichtig, also müssen ein Arzt und ich anwägen ob es sinnvoll ist sie ggf. unnötig einzunehmen. Dementsprechend würde ich das mit meinem Arzt und nicht im Forum besprechen.
Gruß
Ponti
	
#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.700
	Themen: 70
	Registriert seit: Oct 2012
	
Thanks: 6539
	Given 6767 thank(s) in 2143 post(s)
	 
	
	
		Ich denke, dass man das Ergebnis der Zeckenuntersuchung relativ schnell bekommt. 
Hat da schon jemand Erfahrungen damit, wie lange das dauert?
LG Niki
	
	
	
Gehört zu den 
Onlyme-Aktivisten: 
www.onlyme-aktion.org
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.851
	Themen: 173
	Registriert seit: Sep 2012
	
Thanks: 1168
	Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
	 
	
		
		
		
		17.07.2013, 14:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2013, 14:21 von 
Rosenfan.)
 
	
		Ich habe es vor einigen Tagen schon mal in einem anderen Thread geschrieben. Eine frühzeitige AB-Gabe verhindert die Ausbildung von IgM-AK.
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infof...oerper.htm
Die Untersuchung auf Borrelien führen wir täglich durch. In der Regel ist das Ergebnis innerhalb 24 h verfügbar. Die Untersuchung auf FSME benötigt 48 h. 
Zitat Labor Enders
Gruß - Rosenfan
PS.: hat jemand Erfahrung mit einem sog. Schnelltest, den man selbst durchführen kann?
	
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
        Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...