Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
Hallo lene,
das sieht sehr nach Wanderröte aus.
Antibiose ist auf alle Fälle richtig, die Frage ist, wie bei Kindern dosiert werden muß. Vielleicht haben hier Eltern etwas einzubringen und ich werde mal in der Literatur schauen, ich glaube, es gab ein Borreliose Wissen Kinderheft, möglicherweise habe ich aber ausgeliehen.
Gib ihm viel zu trinken ohne Kohlensäure und falls er Doxi nimmt, am besten gar nicht in die Sonne
oder LSF 50 und Sonnenbrille.
Euch alles Gute, Oolong.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
23.07.2013, 15:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2013, 15:37 von
Rosenfan.)
Zitat:und falls er Doxi nimmt,
Hallo,
Das einzige AB, das für Kinder in dem Alter geeignet ist, ist m.W. Amoxicillin, das gibt es auch in flüssiger Form.
Amoxicillin:
Der Wirkstoff ist grundsätzlich für die Anwendung bei Kindern geeignet. Kinder unter zwölf Jahren erhalten in Abhängigkeit von Art und Schwere der Infektion 40 bis 50 (in Ausnahmefällen bis 100) Milligramm Amoxicillin pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag.
Es sollte aber ausreichend lange behandelt werden.
Kinder unter acht Jahren dürfen nicht mit Doxycyclin behandelt werden, weil sich der Wirkstoff in Knochen und Zähne einlagert und so Wachstumsstörungen hervorruft.
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2013
Thanks: 0
Given 0 thank(s) in 0 post(s)
Danke schonmal für Eure Mühen.
Ich habe mich inzwischen ein bißchen Eingelesen - gibt ja einige gute Links zum Thema.
Außerdem habe ich heute schon die Laborbefunde bekommen. IgG ist positiv, IgM neg. jetzt wird noch ein Spezialtest (Westernplott ?!) gemacht.
Die Kinderärztin würde ihrem Kind beid er Diagnose 14 Tage Antibiotika geben. Ich hab nach all dem Gelesenen aber Angst, daß es zu kurz ist. Er bekommt übrigens 3x2,5ml Amoxilan, wobei 5ml 500mg Amoxicillin entsprechen (er wiegt knapp 19kg).
Die Wanderröte weist doch auf eine Infektion im Frühstadium hin, oder. Denn die fehlenden IgM und stattdessen vorhandenes IgG spricht ja irgendwie eine andere Sprach, oder täusche ich mich da ?
Ich überlege gerade, welche Symptome er sonst noch hat. Aber außer Bauchschmerzen, Kopfschmerzen fällt mir nichts Konkretes ein. Allerdings hat er diese Beschwerden schon "immer" und sie sind natürlich für mich von der Intensität her schwer einzuschätzen. Es ist nicht so, daß er weinen muß vor Schmerz. Er sagt es nur ab und an mal. Auf Nachfrage, meist nur "ein bißchen weh tut es schon noch".
Schwierig.
Wo könnte ich denn noch betroffene Eltern finden ?
Danke in jedem Fall für Eure Unterstützung, das tut gut. :-)
Liebe Grüße, Lene
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert seit: May 2013
Thanks: 72
Given 55 thank(s) in 20 post(s)
Hallo Lene,
da die Zeckenbisse deines Sohnes schon 6 Wochen her sind würde ich, wenn es mein Kind wäre, auf alle Fälle mindestens
4 Wochen Antibiotika geben. Leider kennen sich viele Ärzte mit Borreliose nicht gut aus und halten eine kürzere Behandlungsdauer für ausreichend.
Sollte dein Sohn wieder mal Zecken haben gibt es die Möglichkeit, diese zum Testen auf Borreliose und auch Co-Infektionen in ein Labor zu schicken. Das Ergebnis ist ein paar Tage später da und du kannst ggfs. schon früher handeln. Wenn du Interesse hast, kann ich dir gerne die Adresse (per Persönlicher Nachricht) des Labors schicken, ich war dort sehr zufrieden.
Alles Gute für euch
Sigrun
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Hallo,
es kann aber auch sein, da die Blutuntersuchung recht früh gemacht wurde, dass sich noch kein IgM ausbilden konnte.
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infof...oerper.htm
Aber das ist auch unerheblich, da eine Wanderröte als sicheres Zeichen gilt.
Und wie schon geschrieben: 14 Tage AB sind definitiv zu kurz und könnte zu einer Chronifizierung führen.
Und Kinder in dem Alter äußern ihr körperliches Befinden meistens in Kopf- oder Bauchschmerzen.
Alles Gute für Euch - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...