Hallo Tusnelda,
Zitat:welche antibiosen hast du genommen, um der pnp ein schnäppchen zu schlagen?
ich hatte verschiedene Antibiosen. Und um den PNP ein Schnäppchen zu schlagen, hat es bei mir noch mehr als "nur" Antibiosen gebraucht.
Neben den Borrelien sind bei mir verschiedene andere Erreger festgestellt worden. Viele davon, wie zb. die Chlamydien, lassen sich mit den gleichen AB behandeln wie die Borrelien. Andere wiederum überhaupt nicht, oder nur sehr eingeschränkt.
Das kann übrigens auch bei dir eine mögliche Ursache sein, dass Antibiosen nicht wirken.
Die erste "richtige" war eine kombinierte Antibiose mit 200mg/Minocyclin (tägl.), 200mg/Quensyl (tägl.), 600mg/Azithromycin (an 3 Tagen gepulst).
Danach habe ich das über über mehrere Monate eingenommen:
1000mg Clarithromycin/tägl.
1920mg Cotrim/tägl.
und Tetracyclin/tägl. (Dosis weiß ich nicht mehr)
Dazwischen und danach immer mal wieder über mehrere Wochen eine Behandlung mit hochdosiertem Clindamycin, um meine Babesien zu bekämpfen.
Außerdem gab es bei mir noch eine heftige virale Belastung (EBV und diverse Herpes-Stämme), dagegen gab es über 6 Wochen Aciclovir als Tabletten.
Es ging mir danach besser, aber nicht gut. Zumindest die neurologischen Probleme und die "Herzproblematik" waren aber gestoppt, was Gold wert war.
Ich litt aber unter schrecklicher chronischer Müdigkeit und hatte immer wieder heftige Muskel- und Nervenschmerzen.
Neben diesen ganzen Medikamenten, habe ich immer noch naturheilkundliche Präparate eingenommen. Teilweise mit recht guten Wirkungen, teilweise ohne feststellbaren Nutzen.
Der Durchbruch kam bei mir dann, durch eine Behandlung mit Rizolen.
Ich war erstmalig für Wochen vollkommen symptomfrei.
Aktuell bin ich nicht mehr ganz vollständig beschwerdefrei, sondern habe wieder leichtere Symptome morgens, die dann aber im Laufe des Tages nahezu vollständig verschwinden.
Ich krieg auch noch Schübe, aber sie werden noch meinem Eindruck immer flacher, kürzer und besser händelbar.

Oh, oh...ich hoffe, dass dieser Eindruck nicht täuscht und die Entwicklung so weiter geht.
Ich therapiere jetzt mit hochdosierten Allicin (3x tägl./450mg Allimed) und nehme Propolis-Tropfen, derzeit 2x20.
Und das brauche ich aber auch! Ohne würde es nach meinem Gefühl nicht gehen.
Vielleicht wechsele ich in ein paar Wochen mal und trinke dann Artemisin-Tee...mal schauen.
Zur Ausleitung und Entgiftung nehme ich (nur noch) 1mal täglich Zeolith-Pulver.
Daneben noch Apfelessig in Wasser gelöst, um das Körpermilieu basischer "einzustimmen".
Außerdem bei Bedarf, Hericium-Kapseln, Flohsamen, Mariendiestel- und Artischockenkapseln und...und...und.
Falls es wieder richtig heftig werden sollte, würde ich mich aber auch nicht scheuen, nochmal antibiotisch daraufzuhauen.
Ach ja, natürlich rauche (hab wegen der Borre +Co aufgehört) und trinke ich nicht. Ich ernähre mich nach besten Kräften gesund und bewege mich (walken und laufen).
Ich versuche alles zu tun, um mein Immunsystem zu stärken.
Denn letztendlich kann nur unser eigenes Immunsystem die Infektionen "im Griff" halten.
Allerdings müssen dazu unsere "Untermieter" erstmal ordentlich dezimiert werden.

Keine Antibiose der Welt, ist nach meiner Überzeugung in der Lage, sämtliche Erreger platt zu machen...von den entzündlichen Prozessen die wahrscheinlich noch angestossen werden, mal ganz zu schweigen.
Liebe Grüße
Leonie