Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Was tun bei Durchfall
#1

Hallo zusammen,

Ich wollte mal fragen, was ihr bei Ab bedingtem Durchfall ratet. Ich bekomme nun seit drei Tagen ceftriaxon Infusionen zu den oralen Abs dazu und es kündigt sich nun leider Durchfall an. Sollte man die Therapie in dem Fall sofort abbrechen oder nur die Infusionen bzw. Gibt es da Möglichkeiten das irgendwie trotzdem in den Griff zu bekommen? Wäre sehr dankbar für ein paar Tipps, da ich zum ersten Mal den Eindruck habe, dass die Symptome (vor allem die kognitiven u.a. Eine facialisparese) sich bessern und nun das Sadlg
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo borreliosi :-)
bezüglich deiner AB-therapie kann ich dir leider keinen rat geben, aber mit einem hausmittel gegen durchfall kann ich behilflich sein.
entweder banane zerdrücken oder apfel fein reiben und erst essen, wenns braun geworden ist. auch gekochte karotte wirkt stuhlfestigend.
ich hatte grad selbst erst einen magen-darm-infekt und da hats prima funktioniert.
ich hoffe, das tut es auch bei dir.
gute besserung und lg
franzi

"If you're going through hell - keep going." (Winston Churchill)
Schwester: "Herr Doktor, der Simulant in Zimmer 12 ist tot!"
Arzt: "Na jetzt übertreibt er aber."
Zitieren
Thanks given by:
#3

Nimmst du Probiotika? Eventuell da ne Kapsel mehr von nehmen oder auf ein höherdosiertes/hochwertigeres Präparat wechseln. Wichtig ist auch der zeitliche Abstand zu den AB's.
Ich hab sehr gute Erfahrungen mit Flohsamenschalen gemacht, bei manchen hilft auch Heilerde gut. Ganz wichtig ist jetzt wirklich auf Zucker/Weißmehlprodukte zu achten, wegen der Candida Gedahr.
Bei ABs sind aber gute Probiotika wirklich das Wichtigste.
Zitieren
Thanks given by:
#4

Meine erste Spezi (da hatte ich aus Unwissenheit noch nichts für meinen Darm getan) sagte: "Banane, Zwieback und jeden Tag eine Tafel Schokolade"! Icon_leckerer
Mein Verstand sagte: "Heb die Schoko für gesunde Zeiten auf und schluck lieber 'ne Kapsel Hefedingsbums mehr!"

Ich schick Dir gleich mal 'ne Brieftaube rüber.
Gute Besserung! Icon_winken3

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#5

Hallo Borreliosi,

ich nehme auch die ganze Antibiose durch, ein probiotisches Präparat auf "Hefedingsbums"-Basis. Icon_thumbs1
Wenn ich merke, dass es im Darm anfängt zu rumoren erhöhe ich die Dosis auf bis zu drei Stück täglich.
Mit Flohsamenschalen habe ich auch beste Erfahrungen, um den Darm zu beruhigen und bereits akute Durchfälle zu stoppen.

Ansonsten esse ich viel Naturjoghurt.

Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:
#6

Wenn die ganzen Mittelchen nichts nützen, dann muss abgeklärt werden, ob es sich um eine pseudomembranöse Colitis handelt. Das ist gefährlich und bedarf einer gezielten Behandlung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Antibiotika...te_Kolitis

Bei einer pseudomembranösen Colitis sind Medikamente gegen Durchfall (zB. Wirkstoff Loperamid) kontraindiziert und gefährlich.

LG, alien

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: borreliosi , felidae
#7

Hallo zusammen,

Lieben dank für die vielen Ratschläge. Nehme bereits symbioflor milchsäurebakerien und mutaflor Kapseln, hab auch sicherlich schon Pilze im Darm, aber Durchfall erst seit das blöde ceftriaxon dazugekommen ist. Werde jetzt mal noch das mit Banane u Apfel u Zwieback versuchen, ansonsten muss ich viell, erstmal das cef. Absetzen....Sadendlich greift ein Medikament und dann sowas.....
Zitieren
Thanks given by:
#8

Ich hatte bei Ceftriaxon auch erst ganz heftigen Durchfall trotz der Probiotika. (Nahm auch Milchsäure - und e-coli Bakterien).
Irgendwie schien mein Körper sich dann zu gewöhnen, der Durchfall kam nicht wieder.

Wenn es nicht extrem ist, würde statt der porbiotischen Kapseln beginnend mit M, die e-coli enthalten, die Hefedings nehmen und von den Milchsäurebakterien mehr schlucken.

Alles Gute! Ich hoffe, es geht Dir wie mir und der Spuk vergeht ganz schnell!

Una est, quae reparet seque ipsa reseminet, ales.

Mitglied bei onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#9

(17.10.2012, 22:43)borreliosi schrieb:  Hallo zusammen,

Ich wollte mal fragen, was ihr bei Ab bedingtem Durchfall ratet. Ich bekomme nun seit drei Tagen ceftriaxon Infusionen zu den oralen Abs dazu und es kündigt sich nun leider Durchfall an. Sollte man die Therapie in dem Fall sofort abbrechen oder nur die Infusionen bzw. Gibt es da Möglichkeiten das irgendwie trotzdem in den Griff zu bekommen? Wäre sehr dankbar für ein paar Tipps, da ich zum ersten Mal den Eindruck habe, dass die Symptome (vor allem die kognitiven u.a. Eine facialisparese) sich bessern und nun das Sadlg

Meine Gangart seit über 6Jahren,mit X-Therapien,als auch deiner sehr ähnlich.
Bei Oralen-kombis vor jeder bombe etwas essen,ca.30min.Pause(fast eagal-was)
Immer gute erfahrungen gmacht mit regelmäßig-[..ut..f..or],entsprechend vorsichtig mit [P.......ol] hantiert.
Komisch und ernst kann es werden,wenn der Stuhlgang heftigst reagiert-oder sich entwickelt über längerer Zeit.
Dann ist eine stuhlprobe angsagt,welche auf chlostridium-diffisile ausglegt sein sollte,was ein sofortiges abstzen bedeutet und von meinem Spezi mit
metrodinazol begegnet wurde-sehr erfolgreich.
Sollte es meinungen\haltungen zu äußerungen von medizinischen Namen kommen,so seh sie als diffus an-dann dürfte man auch Wasser,Milch und ähnliches nicht nennen,was auch medizinisch angwandt wird.- anfang -

Kann man es so lassen?

Klar, kannst du das so lassen. Ich habe deinen Beitrag auch zuvor nicht editiert. Es ging mir nur darum, dir (und alle anderen Usern) zu erklären, warum wir etwas sensibel auf die Nennung von Handelsnamen reagieren.
Danke.

Gruß
Moderator

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by:
#10

Hallo borreliosi,

hast PN !

Gruß
Klaus
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste