19.07.2013, 14:44
Hallo allerseits,
ich habe in dieser Woche auf Verordnung der Spezi mit den bekannten Samentotropfen + Banderol begonnen, nachdem ich schon einige Versuche mit Katzenkralle in Pulverform hinter mir habe. Das Pulver wirkte stark symptomverstärkend und ich mußte es wieder absetzten, obwohl ich merkte, da wirkt was ganz gewaltig. Ich denke es ist vielleicht auch einfach eine Frage der schwierigeren Dosierung mit dem Pulver.
Nun kam mir beim Anblick der Tropfen und dem Lesen der Inhaltsstoffe der Gedanke, ob es nicht möglich wäre diese selber herzustellen? (Inhalt: Rindenextrakt von uncaria tomentosa, Mineralwasser und Ethanol in 22%)
Im Frühjahr habe ich mir eine Propolistinktur aus Propolis vom Imker selber hergestellt, und dabei macht man nichts anderes als den Grundstoff in reinem Alkohol anzuzsetzten und lange genug stehen zu lassen, bis sich die Wirkstoffe im Alkohol gelöst haben. Dann wird alles gefiltert und kann dann verdünnt oder sonstig weiterverarbeitet werden.
Natürlich spielen bei meinen Überlegungen auch der immense Preis der Tinktur und die noch vorrätigen Katzenkrallenpulvertüten eine Rolle.Auch ist der Geschmack der Tinktur viel erträglicher als der muffige Rindentrunk.
Was meint ihr zu der Idee? Hat das schonmal jemand versucht? Klar ist dann die Dosierung nicht genau zu berechnen, aber ich denke, da es sich um eine Tropfenform handelt, könnte man diese dann auch leichter ausprobieren und anpassen.
Liebe Grüße von bineroda
ich habe in dieser Woche auf Verordnung der Spezi mit den bekannten Samentotropfen + Banderol begonnen, nachdem ich schon einige Versuche mit Katzenkralle in Pulverform hinter mir habe. Das Pulver wirkte stark symptomverstärkend und ich mußte es wieder absetzten, obwohl ich merkte, da wirkt was ganz gewaltig. Ich denke es ist vielleicht auch einfach eine Frage der schwierigeren Dosierung mit dem Pulver.
Nun kam mir beim Anblick der Tropfen und dem Lesen der Inhaltsstoffe der Gedanke, ob es nicht möglich wäre diese selber herzustellen? (Inhalt: Rindenextrakt von uncaria tomentosa, Mineralwasser und Ethanol in 22%)
Im Frühjahr habe ich mir eine Propolistinktur aus Propolis vom Imker selber hergestellt, und dabei macht man nichts anderes als den Grundstoff in reinem Alkohol anzuzsetzten und lange genug stehen zu lassen, bis sich die Wirkstoffe im Alkohol gelöst haben. Dann wird alles gefiltert und kann dann verdünnt oder sonstig weiterverarbeitet werden.
Natürlich spielen bei meinen Überlegungen auch der immense Preis der Tinktur und die noch vorrätigen Katzenkrallenpulvertüten eine Rolle.Auch ist der Geschmack der Tinktur viel erträglicher als der muffige Rindentrunk.
Was meint ihr zu der Idee? Hat das schonmal jemand versucht? Klar ist dann die Dosierung nicht genau zu berechnen, aber ich denke, da es sich um eine Tropfenform handelt, könnte man diese dann auch leichter ausprobieren und anpassen.
Liebe Grüße von bineroda