23.09.2013, 13:40
Hallo zusammen (:
Ich bin 20 m. und hab mal ne Frage zu meinem Ltt Ergebnis.
Hab seit mehren Jahren zahlreiche Beschwerden (Muskelzuckungen,starke Erschöpfung,Herzrasen,Atemnot,psychische Veränderungen,Schlaflosigkeit,Konzentrationsstörungen und vieles mehr)
und da ich davor mehrere Zeckenstiche hatte,hatt ich mich jetzt mal auf borreliose untersuchen lassen.
Der Elisa Test war negativ,und mein hausarzt hatt dann auch nichts weiter in diese Richtung unternommen.Daraufhin hab ich mich selber ein bisschen infomirt,und bin dann durch eine Borrelioseselbsthilfegruppe an einen Arzt gekommen,der bei mir einen Ltt gemacht hatt (aber nur den Ltt und sonst keinen westerblot oder ähnliches).
Ergebniss:
Ospc-Antigen: 1,3 Si (<3)
B. afzelli: 2.6 (+) Si (<3)
B. sens. strict.: 3.3 (+) Si (<3)
Borr. garinii 1.6 Si (<3)
"Kein sicherer Hinweis auf eine aktive Borreliose.
Kontrolluntersuchung empfohlen."
Nun möchte der Arzt den Ltt Test noch einmal wiederholen nach 6 Wochen,muss ihn aber wieder selber zahlen,für einen Studenten schon ne Stange Geld (:, und deswegen wollt ich fragen ob mir jemand sagen kann ob es überhaupt Sinn macht den Ltt zu wiederholen,da die Zeckenstiche ja schon mehrere Jahre zurück liegen,und sich aktuell in diesen Wochen ja nichts verändert hatt (also müsste der Ltt doch ziemlich gleich ausfallen,oder?),zumal ja anscheinend keine borreliose vorliegt (die Werte sind ja nur ganz leicht erhöht).
Ist es also sinnvoll den Ltt zu wiederholen und könnten meine Symptome überhaupt von einer Borreliose Kommen
Ps:die einzigen sachen die bis jetzt gefunden wurden waren eine leichte schildrüsenunterfunktion und eine Nebennierenschwäche,allerdings ohne bekannte Ursache
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen,vielen Dank schon mal im Vorraus,
LG
Ich bin 20 m. und hab mal ne Frage zu meinem Ltt Ergebnis.
Hab seit mehren Jahren zahlreiche Beschwerden (Muskelzuckungen,starke Erschöpfung,Herzrasen,Atemnot,psychische Veränderungen,Schlaflosigkeit,Konzentrationsstörungen und vieles mehr)
und da ich davor mehrere Zeckenstiche hatte,hatt ich mich jetzt mal auf borreliose untersuchen lassen.
Der Elisa Test war negativ,und mein hausarzt hatt dann auch nichts weiter in diese Richtung unternommen.Daraufhin hab ich mich selber ein bisschen infomirt,und bin dann durch eine Borrelioseselbsthilfegruppe an einen Arzt gekommen,der bei mir einen Ltt gemacht hatt (aber nur den Ltt und sonst keinen westerblot oder ähnliches).
Ergebniss:
Ospc-Antigen: 1,3 Si (<3)
B. afzelli: 2.6 (+) Si (<3)
B. sens. strict.: 3.3 (+) Si (<3)
Borr. garinii 1.6 Si (<3)
"Kein sicherer Hinweis auf eine aktive Borreliose.
Kontrolluntersuchung empfohlen."
Nun möchte der Arzt den Ltt Test noch einmal wiederholen nach 6 Wochen,muss ihn aber wieder selber zahlen,für einen Studenten schon ne Stange Geld (:, und deswegen wollt ich fragen ob mir jemand sagen kann ob es überhaupt Sinn macht den Ltt zu wiederholen,da die Zeckenstiche ja schon mehrere Jahre zurück liegen,und sich aktuell in diesen Wochen ja nichts verändert hatt (also müsste der Ltt doch ziemlich gleich ausfallen,oder?),zumal ja anscheinend keine borreliose vorliegt (die Werte sind ja nur ganz leicht erhöht).
Ist es also sinnvoll den Ltt zu wiederholen und könnten meine Symptome überhaupt von einer Borreliose Kommen

Ps:die einzigen sachen die bis jetzt gefunden wurden waren eine leichte schildrüsenunterfunktion und eine Nebennierenschwäche,allerdings ohne bekannte Ursache
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen,vielen Dank schon mal im Vorraus,
LG