Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2013
Thanks: 0
Given 7 thank(s) in 4 post(s)
Hallo Ihr Lieben, ich habe vor 2 Wochen mit einer 4 wöchigen Antibiose gegen Borreliose angefangen..ich bekomme Doxycyclin i.V, Quensyl , Minocyclin und für 10 Tage Metronidazol i.V...hat jemand mit diesen Medikamenten Erfahrungswerte, auch bzgl. der Nebenwirkungen? Ich habe ziemliche Bauchschmerzen u.leide an Übelkeit.. Wann kann ich mit einer Abschwächung der Symptome rechnen? Habe ich eine Chance, nach dieser 4 wöchigen Behandlungszeit borreliosesymptomfrei zu sein? Viele Grüsse Michael
Beiträge: 374
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2013
Thanks: 97
Given 492 thank(s) in 190 post(s)
17.11.2013, 21:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2013, 21:45 von
amaz0ne.)
Willkommen!
Die therapie klingt erst mal ganz gut. Wie sieht denn das Ergebnis deiner Blutuntersuchung aus und wie lange hast du das Problem schon? Ud welche Symptome hast du?
Deine Bauchschmerzen können davon kommen, dass die ABs dir deine Darmbakterien killen.
Laß Zucker und Kohlensäure weg, versuch dich basisch zu ernähren.
Liebe Grüße
Amaz0ne
Wer die Flinte ins Korn wirft, sollte aufpassen, dass er dabei nicht ein blindes Huhn erschlägt.....
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2013
Thanks: 0
Given 7 thank(s) in 4 post(s)
Hey Amazone, vielen Dank für Deine Antwort..meine Blutwerte waren letzten Dienstag noch normal.eine weitere Blutuntersuchung wird am Dienstag folgen.mein Hauptsymptome sind starke Erschöpfung u.Schmerzen in Hüfte..ich nehme jetzt, zumindest morgends Omeprazol, da ich morgens nur i.V Antibiotika bekomme.ich gehe davon aus, dass Metronidazol der Hauptauslöser für die Bauchschmerzen ist.ich muss jetzt irgendwie durchhalten und die 4 Wochen schaffen..ich hoffe, dass 4 Wochen dann wirklich ausreichend sind! viele Grüsse Michael
Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
17.11.2013, 22:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2013, 22:31 von
anfang.)
Da sei mal herzlich Willkommen..amazon erwähnte schon,auch kein Schwein,
aber Joughurts,schaumal in den Sucher mit dem Thema Magen-Darm.Mir hat Mutaflor immer geholfen,bei antibiosen.Chancen hat jeder und auch deine sieht gut aus-aber es ist nichts übertragbar,für jeden anderst.Gesund ernähren,viel trinken-keinen Stress.Die lichtempfindlichkeit bei Doxy ist sehr groß...ACHTUNG-leider mögl. wenig sonne abkriegen-oder hoher lichtschutzfaktorcremes.- anfang -
z.b.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1887
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Beiträge: 484
Themen: 27
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 85
Given 273 thank(s) in 141 post(s)
Wichtig dabei wäre zu wissen wie lange du schon krank bist wie heftig und wie hoch die Erregerzahl... um zu schätzen ob die Behandlung bereits reicht.. allgemein sind 4 Wochen denk ich in jedem Fall (außer kurz nach Stich) zu wenig um eine richtig chronische Borreliose (und evtl.Co Infektionen) zu heilen..! aber ist natürlich auch ne echt heftige Kombi die du bekommst. Wünsch dir alles Gute dabei, mögen die Misttierchen sterben!! ;)
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2013
Thanks: 0
Given 7 thank(s) in 4 post(s)
Meine Borreliose wurde hauptsächlich durch positive VSLE-Bande nachgewiesen.alle anderen Antikörper sind negativ..ich gehe davon aus, dass der Borrelien-Kontakt schon mehr als 2 Jahre zurückliegt..irgendwie habe ich vor einer mehr als 4 wöchigen Therapie Angst, vor allem vor den Nebenwirkungen..oder kann man problemlos viel mehr als 4 Wochen behandeln? Gruss Michael
Beiträge: 11.811
Themen: 698
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 24482
Given 29246 thank(s) in 7948 post(s)
18.11.2013, 09:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2013, 09:01 von
urmel57.)
Hallo Michael,
das ist schon eine ziemlich heftige Kombination, die du bekommst. 4 Wochen ist jedoch kein langer Behandlungszeitraum.
Ob 4 Wochen reichen, können wir sicherlich nicht abschätzen, ich persönlich finde, dass das relativ kurz ist, für eine Borreliosebehandlung, die auf eine ältere Erkrankung abzielt. Die Nebenwirkungen solltest du auf alle Fälle auch mit deinem Spezi absprechen, der die Beschwerden am ehesten abklären kann. Hinter Bauchschmerzen kann sich vielerlei verbergen. Ansonsten sind die Ernährungstipps vielleicht hilfreich. Auch mit Rohkost/Vollkornmüsli/Schrot würde ich während einer Antibiose sehr zurückhaltend sein.
Insgesamt wirft sich für mich bei jeder Therapie die Frage auf, wie hoch ist der Leidensdruck der Erkrankung und was ist für mich dann das richtige. Leider gibt es keine allgemeingültigen Behandlungsrichtlinien, so dass es oft auf die Erfahrung des Behandlers ankommt.
Während der Antibiose fragt man sich natürlich schon manchmal, was man da so treibt. Es ist aber eher natürlich, dass man sich während einer solchen Therapie nicht gut fühlt, das heißt aber nicht, dass sie falsch sein muss. Gerade auch am Beginn der Antibiose können die Reaktionen heftig sein. In welcher Konzentration, Reihenfolge und Darreichungsform bekommst du denn die Medikamente?
Zur Langzeitantibiose gibt es durchaus schon viel Erfahrung auch bei anderen Erkrankungen, so dass man generell sagen kann, dass es hilfreich sein kann. Nicht jeder aber verträgt die Mittel gleichermaßen und so kann man es nur individuell betrachten.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2013
Thanks: 0
Given 7 thank(s) in 4 post(s)
Hey Urmel, ich bekomme 200 mg Doxycyclin i.v morgends, während 10 Tagen 1000 mg Metronidazol i.v morgends..abends bekomme ich in Tablettenform 200 mg Quensyl, 100 mg Minocyclin u.500 mg Metronidazol..das sind schon viele Medikamente, damit muss ich erst mal fertig werden, viele Grüsse Michael