Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Antibiose schon wieder erfolglos
#1

hallo,

seit 14 Tagen habe ich total Muskelschmerzen und Erschöpfung und wie immer diese komische vibrierende Gefühl im Körper mit Schwindelanfällen.

War die Antibiose denn schon wieder erfolglos?

Ich bin langsam am Ende meiner Kräfte. Was soll ich denn nun noch machen?
Mein Spezi hat mir gesagt ich bin in Stadium 1-2. Das kann man gut behandeln. Bisher scheint es ja nicht so, oder es ist doch was anderes??

LG

Borre ist doof!!
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Pitti,

das tut mir aber sehr leid zu hören. Hattest du denn erstmal Ruhe nach der letzten Antibiose? Was meint denn dein Spezi dazu?

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by:
#3

Aach Pitti...tut mir leid,das so Pein dich verfolgt..das muß aber tatsächlich nichts negatives ausdrücken.Ruhe bewahren-durchziehn,viel trinken-ablenken
..es ist einfach schwierig,für beide Seiten-das richtig einzuschätzen.
Versuch Vertrauen zuzulassen,zu dir selbst und dem eingegangenem Weg.Zeitweilig kann alles einem zuviel sein\werden-gerade auch in diesen dunklen monaten-hoffe,du hast gute unterstützung..was zum anlehnen.
Daumen drück... - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: carlinsche , Philipp
#4

Die Antibiose ist seit Ende Oktober vorbei. Erst war es besser, aber nicht lange. Jetzt sind die Muskelschmerzen so schlimm wie nie zuvor. Auch die Erschöpfung wird mehr. Meine Spezi muss ich erstmal anrufen zwecks neuen Termin und Blutkontrolle. So richtig weiß ich es aber noch nicht, bin am überlegen zu wechseln. Fühle mich irgendwie nicht so gut aufgehoben.

Borre ist doof!!
Zitieren
Thanks given by: Regi , Amelie 46
#5

Leider machen viele Betroffene dieselbe Erfahrung, wie du. Durch die AB wirds besser und nach dem Absetzen der Therapie wird es über kurz oder lang wieder schlechter. Das liegt dann nicht unbedingt am Spezi sondern an der Krankheit. Borrelien haben verschiedene Möglichkeiten, den Therapien zu entgehen. So reduzierst du zwar mit den AB die Erregerlast, aber ein paar von den Mistviechern überleben in schlecht durchbluteten Geweben, in Biofilmen oder als Zystenformen.

Unsere Spezis haben alle nur AB gegen die Erreger. Einige werden gesund, einige brauchen immer wieder Therapien und andere sprechen gar nicht auf die Therapie an. So hast du es doch noch gut getroffen. Du hattest wenigstens vorübergehend mehr Lebensqualität.

Die Muskelproblematik verschärft sich bei mir trotz wiederholter AB-Therapien regelmässig im Winter und das dürfte bei vielen anderen auch so sein, weil die Durchblutung bei Kälte schlechter ist. Im Winter passe ich saumässig auf, dass ich mich immer warm genug anziehe. Ohne Angoraunterwäsche geht die Regi nicht aus dem Haus. Wenns dann trotzdem an einzelnen Stellen zu kalt wurde, therapiere ich mit dem Wärmekissen. Schmieren und Salben mit entzüdungshemmenden Präparaten kann auch Linderung bringen (rumpröbeln, was hilft). Wenn es nicht anders geht, schmeiss ich mir ein entzündungshemmendes Schmerzmittel ein (rumpröbeln, was hilft). Bei starken Schmerzen verspannt man sich, was noch mehr zu einer verminderten Durchblutung führt. Ein Teufelskreis entsteht.

Geh doch erstmal zu deiner Spezi und schau, ob sie dir helfen kann. Du kriegst sicher schneller einen Termin bei einem Spezi, wenn du schonmal dort warst, als bei einem Neuen. Kannst ja immer noch wechseln, wenn du nicht weiterkommst. Bei der Entwicklung, die im Moment im Gang ist, kann es sein, dass du bei einem Spezi landest, der dir nur mit dubiosen Tests und Therapien das Geld aus der Tasche zieht. Es könnte also noch schlechter werden. (Am Ende ists oft wunderbar, wenn wenigstens nichts schlechter war Angel )

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
#6

Regi.... das hast du wieder wunderbar auf den Punkt gebracht.
Im Winter sah ich oft aus wie ein Angorrameerschweinchen - mittlerweile nicht mehr jeden. Mit Diclofenac und Paracetamol bin ICH ganz gut über die Runden gekommen. - Anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: Regi
#7

(30.11.2013, 23:21)pitti129 schrieb:  Jetzt sind die Muskelschmerzen so schlimm wie nie zuvor.

Sind Deine Vitamin-D-Werte in Ordnung?
Ich hatte damals meine Muskelschmerzen den Borrelien inne Schuhe geschoben. Dann bin ich über Vitamin D gestolpert und hab das testen lassen - beide Werte im Keller. Seitdem ich Vitamin D substituierte, hatte ich keine Muskelschmerzen mehr. (Bis auf die typischen "Messer" mal hier und da, die mir die Borrelien inne Beine rammen.) Ist jetzt ein 3/4 Jahr her; die üblen Ganzkörpermuskelschmerzen sind auch nie wiedergekommen.

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Regi , Extremcouching , urmel57 , Amelie 46 , Petronella , Nala
#8

Das habe ich noch nicht testen lassen. Wird das nächste sein, was ich in Angriff nehme. Habe auch sehr oft Sodbrennen in letzer Zeit. Hab noch nie so viele Rennis genommen. Kann das auch von der borre kommen?

Borre ist doof!!
Zitieren
Thanks given by: Schima59
#9

Von Borreliose direkt kommt das Sodbrennen eher nicht, aber von Medikamenten schon.

Zu den einschlägigen Schmerzmitteln sollte man deshalb einen Magenschutz (Pantoprazol usw. ) nehmen, auch manche AB gehen auf den Magen.

Sodbrennen kann aber auch ganz andere Ursachen haben, z.B. Verschlußschwäche am Mageneingang odereine erweiterte Speiseröhre über dem Mageneingang, vor allem bei Bindegewebsschwäche.

LG Oolong

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by:
#10

Eventuell hilft dir Kaiser Natron. Das ist auch in den meisten Mitteln gegen Sodbrennen drin und hilft dir, wenn du deinen Körper auf basisch umstellen willst.

Liebe Grüße
Amaz0ne


Wer die Flinte ins Korn wirft, sollte aufpassen, dass er dabei nicht ein blindes Huhn erschlägt.....
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste