Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Geistige Leistungsfähigkeit
#1
Sad 

Wer von euch hat auch Probleme damit, geistige Leistungen zu erbringen?

Hat jemand vielleicht einen Geheimtipp, wie man die
Leistungsfähigkeit wieder verbessern kann?

Wie man ...
... wieder denken kann?
... schwierigere Texte versteht?
... aufnimmt, was andere sagen?
... sich Gelesenes besser merkt?
... das Gefühl los wird, dumm und schwer von Begriff zu sein, nachdem man sein bisheriges Leben dachte, schlau zu sein und eine rasche Auffassungsgabe zu haben?

Wie man es schafft, dass Arbeitgeber nicht merken, wie gering das eigene geistige Level inzwischen geworden ist?
Und wie man Verzweiflungszustände, wenn man merkt, dass es einfach nicht klappt, überwindet?

Sad
Zitieren
Thanks given by: Andrea22 , Petronella , Claire
#2

Nunja, Geheimtipp nicht, Antibiotikum eben, und ja mein Arbeitgeber hat das sehr deutlich gemerkt darum habe ich auch sehr offen über meine Krankheit gesprochen
Gruß
Ponti

#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , urmel57 , Petronella , Nala
#3

(12.12.2013, 20:42)Orchidea schrieb:  Wer von euch hat auch Probleme damit, geistige Leistungen zu erbringen?

Hat jemand vielleicht einen Geheimtipp, wie man die
Leistungsfähigkeit wieder verbessern kann?

Wie man ...
... wieder denken kann?
... schwierigere Texte versteht?
... aufnimmt, was andere sagen?
... sich Gelesenes besser merkt?
... das Gefühl los wird, dumm und schwer von Begriff zu sein, nachdem man sein bisheriges Leben dachte, schlau zu sein und eine rasche Auffassungsgabe zu haben?

Wie man es schafft, dass Arbeitgeber nicht merken, wie gering das eigene geistige Level inzwischen geworden ist?
Und wie man Verzweiflungszustände, wenn man merkt, dass es einfach nicht klappt, überwindet?

Sad
Was ich dazu sagen könnt-man kann es lernen,meist muß man es.Fürchte,du hast bei mir abgekupfert.Es ist\kann ein endloses abgeben in allen Bereichen sein.Zwangsläufig hab ich viel meiner Frau zumuten müssen,welche halt auch ihre grenzen hat.
Fast alles das ich tue-hauptsächlich wichtige Dinge-geh ich schritt für Schritt vor.Entscheidente Dinge übernehm ich nicht,verdreh zusehr Inhalte,Aussagen u.s.w. .Ich habe einfach keine Konzentration mehr,bin kein leser und TV guck ich seit jahren nicht mehr.Die vielen baustellen erzeugen in mir eine Unruh,welche es nicht zuläßt,etwas gemeinsam zu gucken,abgesehen von der schwachen Konzentration.

Und wie man Verzweiflungszustände, wenn man merkt, dass es einfach nicht klappt, überwindet?

Da gibts kein Rezept-ich versuchs immer erneut zu akzeptieren und fang an Zeit zu schinden und versuch andere Wege zu gehen. - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
#4

Huhu Orchidea,
was man tun kann um die Konzentration zu fördern wüßte ich auch zu gerne. Brauche Stunden um eienen Überweiser auszufüllen oder einen Brief zu schreiben. Am Ende ist dann doch wieder alles voller Fehler. Am schlimmsten finde ich die Wortfindungsstörungen.In der nächten Woche beginne ich mit der Reha... ich hoffe das bringt was.

Grüße vom Carlinsche

Hüte Dich,
alles zu begehren, was Du siehst;
alles zu glauben, was Du hörst;
alles zu sagen, was Du weißt;
alles zu tun, was Du kannst.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , ticks for free
#5

Nach meiner Erfahrung hilft nur regelmässige Meditation oder meditationsähnliche Verfahren, wo man sich länger auf eine Sache konzentrieren muss. Es kann dadurch besser werden. Gut wie vorher wurde es bei mir nicht mehr. Was ich vor der Borreliose lernte, beherrsche ich. Alles was nachher kam, na ja.....

Die fehlende geistige Belastbarkeit konnte bei mir mittels einer neuropsychologischen Untersuchung nachgewiesen werden.

LG, Regi

PS. Tabletten schlucken, Schmieren und Salben, Stretchen, Meditation, Wärmeanwendungen etc. ppp.. Die Krankheit ist ein Vollzeitjob.

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , urmel57 , carlinsche , judy , Claire
#6

(12.12.2013, 20:42)Orchidea schrieb:  Wie man ...
... wieder denken kann?
... schwierigere Texte versteht?
... aufnimmt, was andere sagen?
... sich Gelesenes besser merkt?
... das Gefühl los wird, dumm und schwer von Begriff zu sein, nachdem man sein bisheriges Leben dachte, schlau zu sein und eine rasche Auffassungsgabe zu haben?

Diese Angst kenn ich noch sehr gut. Konnte nicht mal mehr 'ne sms verstehen und hatte schon Panik, daß das so bleibt. Diese Probleme alle hab ich durch meine erste "richtige" Antibiose wieder in den Griff bekommen. Zum Glück!

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
#7

Hallo Orchidea,

ich weiß kein Heilmittel, kann nur sagen: Willkommen im Club Sad
Das, was du beschreibst, ist mein allergrößtes Problem. Ich lebe auch in ständiger Angst, dass ich auf der Arbeit großen Mist fabriziere...

LG Couch

Ich bin dabei: OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Petronella , Claire
#8

Bei mir wurde und wird es mit jeder Antibiose besser.
Allerdings ist es leider nicht gleichbleibend. Wenn ich mich mal wieder überanstrengt habe, steh ich sofort wieder mit dem Kopf im Nebel und es dauert Tage, bis es im Hirn endlich wieder hell wird.
Zumindest ist der Nebel aber nicht mehr gar so dicht, wie vor 2 Jahren noch.

Übrigens, je mehr ich versuche und mich anstrenge, diesen Zustand zu verbergen, um so schlimmer wird er.
Ich gehe deshalb auch sehr offen mit meiner Krankheit um und bin damit bisher ganz gut gefahren.

Der frühe Vogel kann mich mal...
Zitieren
Thanks given by: Petronella , Regi , Nala
#9

Hallo Orchidea #1
"hohe Ansprüche". Humor könnte die Situation erträglicher machen, glaube ich. http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...ght=schuhe
Zitieren
Thanks given by: FreeNine , Petronella
#10

Ach je, so wirklich beruhigend klingt das alles ja nicht ...

@Ponti, Filenada und Sunnie: Antibiotikum ... Ich hoffe ja, es wird auch ohne was ...
Meine Arbeitsgeberin weiß es auch und ist auch sehr rücksichtsvoll, trotzdem glaube ich, weiß sie noch nicht wirklich, wie schwer mir manches jetzt fällt, was ich früher mit links gemacht habe ... Sad

@Anfang: klingt nicht gut ... Nur muss man ja entscheidende Dinge übernehmen, wenn man arbeitet. Oder manchmal im Alltag.

@Carlinsche: Ich wünsche dir, dass dir die Reha hilft! Wortfindungsstörungen kenne ich auch ... Besonders toll, wenn man vor einer Gruppe Erwachsener steht, einen Satz beginnt und einem dann das entscheidende Wort nicht mehr einfällt ... Dodgy

@Regi: Bist du auch bei schon Gelerntem so fit wie früher? Ich habe das Gefühl, dass ich mir Neues kaum merke. Altes Wissen schwirrt noch im Kopf herum, ist aber viel schlechter abrufbar. Das Kurzzeitgedächtnis funktionert viel, viel schlechter, während das (episodische) Langzeitgedächtnis noch normal funktioniert.

@Extremcouching: Sad Hast du denn schon mal richtigen Quatsch fabriziert oder hast du "nur" Angst davor?

@fischera: Humor ist sicher eine gute Empfehlung, aber schwierig umzusetzen ...


Ich habe heute bisher 1 1/2 Stunden etwas gearbeitet. Und das war es - ich kann mich nicht mehr konzentrieren. Ich weiß absolut nicht, wie ich nächstes Jahr 40 Stunden die Woche arbeiten soll ... Man kann wirklich nur hoffen, dass es besser wird ...
Es ist so frustrierend. Ich bin gerade in einer beruflichen Umbruchphase und hatte mich wirklich auf die neue Arbeit gefreut. Und jetzt habe ich das Gefühl, überhaupt nichts mehr hinzukriegen ... Seitdem ich das Rizol nehme, ist es noch schlimmer. Sad
Zitieren
Thanks given by: carlinsche


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste