Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Neuer versuch mit AB
#1

So da ich auf mino heftig allergisch reagiert habe, steht ab heute ein neuer versuch an mit Azithromycin 500,hoffe das ich diesmal die ganze behandlung ohne probleme durchziehen kann,obwohl ich auf mino allergisch reagiert habe,wurden meine haubtbeschwerden um einiges besser,hoffe nur das es diemal keine probleme gibtDodgy
Zitieren
Thanks given by:
#2

Ich starte in ner Woche auch mit Azi 500+ Quensyl... Augen zu und durch!!!
Zitieren
Thanks given by:
#3

Bei mir gibt es ab morgen, zur bestehenden Antibiose: 250mg Mino (morgens 2x 50mg und abends 3x 50mg) + Artemisia (morgens 1Kapsel und abends 1Kapsel), noch 3x die Woche Azithromycin 500 dazu. Denke auch Augen zu und durch, was anderes bleibt uns eh nicht wirklich!:-(
Zitieren
Thanks given by:
#4

Euch allen erstmal viel Erfolg mit der Therapie.

Herxheimer ist ein gutes Zeichen, daß das Medikament gegen die Erreger wirkt, viel trinken, ernährungsmäßig möglichst im basischen Bereich sein, also keine Kohlensäure, keinen roten Früchtetee usw.

Wenn Herx zu sehr zuschlägt ev. für ein paar Tage runterdosieren oder aussetzen, aber nicht abbrechen.

@ Mimihopps
Mino unbedingt langsam einschleichen und ebenso bei Herx nicht weitersteigern oder reduzieren. Da es die Blut-Hirn-Schranke überwindet, kann es zu Kopfschmerzen und Schwindel kommen, deshalb nicht gleich die volle Dosis nehmen. Und falls es mal wieder schönes Wetter geben sollte, Mino kann lichtempfindlich machen, LSF verwenden und Sonnenbrille!

Alles Gute, Oolong.

Alles Gute, Oolong

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by: Mimihopps , Petronella
#5

So morgen ist endlich mein termin bei einen Spezi in pforzheim nach einen halben jahr wartezeit ,bin voll aufgeregt ob er mich und meine beschwerden ernstnimmt oder ob es wieder heisst da ist nix,der arzt soll ja sehr gut sein auf senem gebiet ,eigendlich hab ich ja schon aufgehört überhaut noch zum arzt zu gehen weill es nix bei rum kommt,stecke jetzt meine letzte hoffnung in diesen arzt,hoffe nur das es diesmal was wird.
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , TomTom , Petronella
#6

Bei dem Spezi aus Pforzheim bist du in den besten Händen!!!

Alles alles Gute

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , TomTom
#7

Hallo an AlleIcon_xmas1_smile

So habe es endlich mal geschaft in meiner gegend einen spezi zu finden der überzeugt ist das es sich bei mir um Borreliose handelt.Habe bei ihn ein LTT Test machen lassen und zeigte ihn mein befund von einen guten Borre spezi aus Pforzheim.Der ltt Test war für ihn eindeutig Posetiv ,werte weiss ich leider nicht vor lauter lauter habe ich vergessen mir eine Kopie machen zulassen.Er fragte mich nach meinen Gewicht und sagte 400mg Doxy Täglich und alle 2 tage Quensyl.So nun meine frage an alle wo sowas schon oft genommen haben was kann ich tun weill ich von AB immer Durchfall bekomme hatte schonmal 4 Wochen AB genommen und hatte durchgehen durchfall .Für Tipps was mann für den darm tun kann wäre ich echt dankbar.Icon_xmas4_hurra2
Zitieren
Thanks given by:
#8

Kurz und auf die schnelle - gegen D-Fall streckenweise Perenterol,begleitend hab ich immer Mutaflor bervorzugt,aber immer auch den Doc mit eingebunden,wenn es länger anhielt. - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: Ron
#9

Hallo Ron,

bei der Kombi würde ich Perenterol, oder (von mir bevorzugt) Yomogi nehmen.
Möglich wären aber auch Präparate auf Basis von unterschiedlichen Milchsäurebakterien. Es ist individuell unterschiedlich, was als angenehmer und hilfreicher erlebt wird.
Mutaflor (E.Coli) dagegen, macht bei der Einnahme eines Tetracyclins wenig Sinn - die Bakterienkulturen werden sofort platt gemacht. Ist sozusagen rausgeschmissenes Geld. Dodgy

Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: Ron
#10

Ich bin auch 'ne Yomogi-Tante. Seit über zwei Jahren hochdosierte nonstop-Antibiose und keinen Durchfall. Nur ganz zu Anfang, aber da wußte ich noch nicht Bescheid... Icon_klo
Außerdem esse ich jede Woche rohes, frischvergorenes Sauerkraut oder Saure Gurken (nicht Salz- oder Gewürzgurken, sondern die "echten" Sauren Gurken; auf dem Etikett muß was mit Milchsäure stehen) und täglich Joghurt. Ab und zu leiste ich mir 'ne Packung Yakult.

Dies alles natürlich immer im größtmöglichen Zeitabstand zum AB!

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Ron , Petronella


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste