Ich habe gerade das akute Bedürfnis, mich mal nicht über Ärzte, sondern über Freunde "auszukotzen"! (Man verzeihe mir diesen Ausdruck - er darf bei Regelverstoß gelöscht werden!) 
Heute um 16 Uhr bin ich mit einer Freundin auf dem Weihnachtsmarkt verabredet. Das ist das erste Mal Weihnachtsmarkt überhaupt dieses Jahr für mich und wurde auch schon verschoben - natürlich wegen der lieben Gesundheit.
Als ich der Freundin (der einzigen zuverlässigen hier, die sich auch von sich aus mal meldet und wirkliches Verständnis für das Kranksein hat) für heute zugesagt habe, war ich auch nicht so überzeugt, ob es eine gute Idee ist, und bin es noch immer nicht. 15 min Fahrt mit dem Rad in die Stadt, sicher mindestens 60 min Rumlaufen auf dem Weihnachtsmarkt selbst, eher länger, Fahrt zurück. Unter gesunden Bedingungen: lächerlich! Aber mit Gelenk-, Magen-, einseitigen Kopfschmerzen, Taubheit und Schwindel ... Kennt ihr ja. 
So - nun rief ich vorgestern eine andere Freundin an, die jetzt 2 Zugstunden entfernt wohnt, um mit ihr zu quatschen. Ihr Mann sagte mir, sie wolle doch sowieso am Samstag (also heute) unter anderem in meine Heimatstadt kommen und mich besuchen. Er war ganz verwundert, dass ich davon nichts wusste.
Später rief mich die Freundin dann zurück und sagte, sie käme heute, würde früh losfahren und mich besuchen. Ohne sich vorher zu vergewissern, ob ich Zeit habe. Es stellte sich dann raus, dass "früh" für sie bedeuten sollte, dass sie um 12 oder spätestens 13 Uhr am Bahnhof ankommt. Sie schlug vor, auf den Weihnachtsmarkt zu gehen.
Ich meinte dann zu ihr, dass ich später schon da verabredet sei und das zweimal gesundheitlich gerade wirklich nicht schaffen würde. Dass sie doch wenn dann zu mir kommen müsste. Letztendlich einigten wir uns darauf, dass sie mich abholt und wir dann mittags hier in der Nähe essen gehen. Ich habe ihr gesagt, dass sie dann aber um 13 Uhr wirklich spätestens da sein muss, damit ich vorher das Rizol nehmen kann und damit der Abstand zum Essen abends hinkommt. Ja, so würden wir das machen, sagte die Freundin, und ich hatte mich drauf gefreut, sie mal wiederzusehen.
Einerseits. Gestern sprach ich mit einer anderen Freundin über diese Freundin und die meinte, das sei doch toll, wenn sie mich besuchen käme. Ich erwiderte, ja, prinzipiell schon, aber das würde ich erst glauben, wenn sie pünktlich da sei. Es lief bislang nämlich tatsächlich IMMER so, dass sie, wenn sie zu mir kommen sollte oder wir uns in der Stadt verabredet haben, als wir noch in derselben wohnten, zwischen 30 min bis zu 2 Stunden zu spät kam. 15 min waren für sie pünktlich. Kam fast nie vor.
Und ich hatte mir geschworen, dass ich mir das nicht mehr gefallen lasse - warum soll man als pünktliche, zuverlässige Person immer unter dem Chaos der anderen leiden und sich dann noch anmeckern lassen, dass man nach dem Warten schlechte Laune hat?
Wie schon gedacht, kam eben die SMS: Sie käme erst kurz vor 14 Uhr an und ich könnte ja zum Bahnhof kommen und wir könnten da essen.
Erstens ist es fürs Essen zu spät (ich bin auch schon seit 5 wach ...), zweitens muss ich dann doppelt fahren und das schaffe ich momentan wirklich nicht. Das habe ich ihr dann auch geschrieben, und dass sie, wenn wir uns nun noch sehen wollen (abends ist sie mit anderen verabredet), zu mir kommen müsste. 15 min Fußweg, wenn man normal geht und gesund ist ... Eigentlich lächerlich.
Wenn es mir gut ginge, hätte ich das ja gemacht. Aber so ist mir das einfach zu anstrengend ... Und es ärgert mich, dass es wirklich ohne Übertreibung nicht ein EINZIGES Mal klappen kann, dass sie eine Verabredung wie besprochen einhält.
Es wäre alles kein Thema, wenn das mal passiert ... Aber nicht, wenn es der Dauerzustand ist. Sehe ich jedenfalls so. Sie kommt mit ihrer Zeitplanung nicht klar und erwartet dann von einem, dass man die eigene umwirft und hüpft und springt, wenn sie ruft ...
Sie schrieb dann, okay, dann treffen wir uns eben nicht, frohe Weihnachten. Und ich, nee, wenn sie nicht bereit sei, die 15 min zu Fuß zu mir zu kommen, wohl nicht, so wichtig könne es ihr dann ja nicht sein ...
Ich bin wirklich sauer. Und enttäuscht. Das Kranksein stresst mich schon genug, da brauche ich nicht noch stressige Freunde. Ich habe in letzter Zeit angefangen, solche Kontakte zu elimieren bzw. einfach ausschleichen zu lassen. Leute, auf die man sich einfach nie verlassen kann oder die überhaupt kein Verständnis für die eigene Lage haben.
Das Problem ist nur, dass bald überhaupt niemand mehr übrig bleibt ...
Habt ihr auch solche Freunde? Wie reagiert ihr darauf?
Missmutige Grüße
Orchidea

Heute um 16 Uhr bin ich mit einer Freundin auf dem Weihnachtsmarkt verabredet. Das ist das erste Mal Weihnachtsmarkt überhaupt dieses Jahr für mich und wurde auch schon verschoben - natürlich wegen der lieben Gesundheit.


So - nun rief ich vorgestern eine andere Freundin an, die jetzt 2 Zugstunden entfernt wohnt, um mit ihr zu quatschen. Ihr Mann sagte mir, sie wolle doch sowieso am Samstag (also heute) unter anderem in meine Heimatstadt kommen und mich besuchen. Er war ganz verwundert, dass ich davon nichts wusste.
Später rief mich die Freundin dann zurück und sagte, sie käme heute, würde früh losfahren und mich besuchen. Ohne sich vorher zu vergewissern, ob ich Zeit habe. Es stellte sich dann raus, dass "früh" für sie bedeuten sollte, dass sie um 12 oder spätestens 13 Uhr am Bahnhof ankommt. Sie schlug vor, auf den Weihnachtsmarkt zu gehen.
Ich meinte dann zu ihr, dass ich später schon da verabredet sei und das zweimal gesundheitlich gerade wirklich nicht schaffen würde. Dass sie doch wenn dann zu mir kommen müsste. Letztendlich einigten wir uns darauf, dass sie mich abholt und wir dann mittags hier in der Nähe essen gehen. Ich habe ihr gesagt, dass sie dann aber um 13 Uhr wirklich spätestens da sein muss, damit ich vorher das Rizol nehmen kann und damit der Abstand zum Essen abends hinkommt. Ja, so würden wir das machen, sagte die Freundin, und ich hatte mich drauf gefreut, sie mal wiederzusehen.
Einerseits. Gestern sprach ich mit einer anderen Freundin über diese Freundin und die meinte, das sei doch toll, wenn sie mich besuchen käme. Ich erwiderte, ja, prinzipiell schon, aber das würde ich erst glauben, wenn sie pünktlich da sei. Es lief bislang nämlich tatsächlich IMMER so, dass sie, wenn sie zu mir kommen sollte oder wir uns in der Stadt verabredet haben, als wir noch in derselben wohnten, zwischen 30 min bis zu 2 Stunden zu spät kam. 15 min waren für sie pünktlich. Kam fast nie vor.
Und ich hatte mir geschworen, dass ich mir das nicht mehr gefallen lasse - warum soll man als pünktliche, zuverlässige Person immer unter dem Chaos der anderen leiden und sich dann noch anmeckern lassen, dass man nach dem Warten schlechte Laune hat?

Wie schon gedacht, kam eben die SMS: Sie käme erst kurz vor 14 Uhr an und ich könnte ja zum Bahnhof kommen und wir könnten da essen.
Erstens ist es fürs Essen zu spät (ich bin auch schon seit 5 wach ...), zweitens muss ich dann doppelt fahren und das schaffe ich momentan wirklich nicht. Das habe ich ihr dann auch geschrieben, und dass sie, wenn wir uns nun noch sehen wollen (abends ist sie mit anderen verabredet), zu mir kommen müsste. 15 min Fußweg, wenn man normal geht und gesund ist ... Eigentlich lächerlich.
Wenn es mir gut ginge, hätte ich das ja gemacht. Aber so ist mir das einfach zu anstrengend ... Und es ärgert mich, dass es wirklich ohne Übertreibung nicht ein EINZIGES Mal klappen kann, dass sie eine Verabredung wie besprochen einhält.

Sie schrieb dann, okay, dann treffen wir uns eben nicht, frohe Weihnachten. Und ich, nee, wenn sie nicht bereit sei, die 15 min zu Fuß zu mir zu kommen, wohl nicht, so wichtig könne es ihr dann ja nicht sein ...
Ich bin wirklich sauer. Und enttäuscht. Das Kranksein stresst mich schon genug, da brauche ich nicht noch stressige Freunde. Ich habe in letzter Zeit angefangen, solche Kontakte zu elimieren bzw. einfach ausschleichen zu lassen. Leute, auf die man sich einfach nie verlassen kann oder die überhaupt kein Verständnis für die eigene Lage haben.
Das Problem ist nur, dass bald überhaupt niemand mehr übrig bleibt ...

Habt ihr auch solche Freunde? Wie reagiert ihr darauf?
Missmutige Grüße
Orchidea