Beiträge: 173
Themen: 27
Registriert seit: Feb 2014
Thanks: 187
Given 130 thank(s) in 43 post(s)
danke für deine antwort neumaex. so in etwa dachte ich mir das schon. leider ist es kein ''beweis'' für eine borreliose (zumindest für meinen ha). ich selbst weiß ja von meinen em's und bin mir auch ziemlich sicher, obwohl es mir im moment wieder einigermaßen gut geht. mal sehen wie lange, wann der nächste 'schub' kommt...
aber die borrelienantikörper werden dadurch nicht beeinflusst, oder? ich meine nur, weil nichts nachgewiesen wurde- ist ja bei antibiotika bis 6 wochen danach auch so.
lg nachtmusik
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6765 thank(s) in 2143 post(s)
31.03.2014, 06:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2014, 06:17 von
Niki.)
Hallo Nachtmusik,
ich denke, dass generell Impfungen das Problem sind. Man soll ja auch eigentlich nur in gesundem Zustand, d.h. ohne aktuell bestehenden Infekt geimpft werden.
Bei einer Impfung springt das Immunsystem an, ist mit etwas anderem beschäftigt und eine bereits bestehende Infektion wie eine Borreliose kann wieder aufflammen.
Viele haben vermehrt Beschwerden vor allem nach einer FSME-Impfung, aber auch Tetanus und andere Impfungen können Probleme machen.
Als Borreliose-Kranker sollte man deswegen gut abwegen, welche Impfungen für einen tatsächlich notwendig sind.
Mit den Borreliose-Antikörpern ist das so eine Sache. Die Testverfahren sind eh schon sehr ungenau. Wenn man jetzt Antikörper hat, werden die mit Sicherheit durch eine Impfung nicht plötzlich negativ. Was aber nicht auszuschließen ist, dass wenn es sich um eine frische Borreliose-Infektion handelt, eine Impfung vielleicht das Ausbleiben der Antikörperbildung verursachen kann. Da weiß man einfach noch viel zu wenig.
LG Niki
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 187
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 135
Given 582 thank(s) in 137 post(s)
31.03.2014, 09:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2014, 11:03 von
neumaex.)
Hallo Nachtmusik,
Die Antikörper machen was Sie wollen ....
Vor meiner ersten Antibiose hatte ich Null Antikörper im LTT.
Elisa,Westernblot lala-grenzwertig - Marke Seronarbe.
Also Kerngesund.
Im Dunkelfeld schwammen aber massig Spirochäten rum. (Ja ich weiß, das können auch andere Spirochäten sein, aber Syphilis habe ich nicht).
Nach Antibiose dann rasanter Antikörper-Anstieg.
Stelle mir das so vor, daß das AB den kleinen Quälgeistern die Tarnkappe wegzieht und das pennende Immunsystem dann erst merkt - Na Hallo, hier ist ja jemand als blinder Passagier unterwegs, der nicht hierher gehört.
Würde bedeuten, dass bei bestimmten genetischen Konstellationen nur "geschwächte" Kameraden für das IM sichtbar sind, aber nichts genaues weiß man nicht .....
Beiträge: 764
Themen: 30
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 1174
Given 1657 thank(s) in 429 post(s)
Generell scheint es wirklich so zu sein, dass eine Impfung eine ruhende Borreliose zum Ausbruch bringen kann. Wir sollten uns das also gründlich überlegen. Ne Tetanus-Impfung bei einer Verletzung könnte durchaus wichtig sein. Aber ich bin auch des Öfteren im FSME-Risikogebiet unterwegs. Aber ich werd mich bestimmt nicht impfen lassen, dass Risiko ist mir viel zu hoch.
LG
Claire
Mitglied der Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org Ohne diesen Verein gäbe es das Forum hier nicht!
Nur gemeinsam sind wir stark und können was verändern!
Darum mach auch Du mit!
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Irgendwie ist meine Antwort im Nirvana verschwunden.
Du solltest mal die Nebenwirkungen dieser H.-B-Impfung beachten.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&e...ms&cad=rja
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Hallo, nachtmusik
klar, man kann Läuse und Flöhe haben. Aber es reagiert auch jeder anders und nicht immer nach dem *Waschzettel*. Ich erinnere mich noch gut an eine Tetanus-Impfung...
Es wäre interessant zu erfahren, warum Du diese Impfung auf Dich nehmen mußtest - beruflich? Und ist es eine Grundimmunisierung oder eine Auffrischung?
Ob die Impfung allerdings das Ausbleiben von Borreliose-Antikörpern verhindert, möchte ich doch bezweifeln. So etwas würde man mit Sicherheit im Internet oder in dem Beipackzettel finden.
Alles Gute - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 416
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 264
Given 631 thank(s) in 182 post(s)
02.04.2014, 01:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2014, 01:43 von
Morbus Bahlsen.)
(01.04.2014, 09:05)Rosenfan schrieb: Hallo, nachtmusik
klar, man kann Läuse und Flöhe haben. Aber es reagiert auch jeder anders und nicht immer nach dem *Waschzettel*. Ich erinnere mich noch gut an eine Tetanus-Impfung...![Sad Sad](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/sad.gif)
Es wäre interessant zu erfahren, warum Du diese Impfung auf Dich nehmen mußtest - beruflich? Und ist es eine Grundimmunisierung oder eine Auffrischung?
Ob die Impfung allerdings das Ausbleiben von Borreliose-Antikörpern verhindert, möchte ich doch bezweifeln. So etwas würde man mit Sicherheit im Internet oder in dem Beipackzettel finden.
Alles Gute - Rosenfan
oh schreib doch mal mehr darüber bitte
Ich habe da auch so meine Bedenken und die Tetanus Auffrischung (die ich schon vor Jahren längst hätte machen müssen) einfach abgelehnt.
Ich habs auch nett begründet: Ich tue nichts mehr was mein Immunsystem noch mehr belastet. Punkt.
O.K. ich habe mich ziemlich heftig geschnitten, das war nicht das erste mal und wird auch nicht das letzte mal gewesen sein, aber Impfen- nein danke.
Und man siehe und staune- ich Lebe noch :-)
Nimm dir Zeit, solang dir welche bleibt.....