Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Deine Erfahrung mit Tinidazol - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Erstverschlimmerung (Herxheimer) gespürt?
7.79%
6
7.79%
Kurzfristige Besserung der Symptome?
5.19%
4
5.19%
Langfristige Besserung der Symptome?
10.39%
8
10.39%
Nebenwirkungen gespürt?
5.19%
4
5.19%
Gut vertragen?
19.48%
15
19.48%
Dauereinnahme über mehrere Wochen?
12.99%
10
12.99%
Dauereinnahme über mehrere Monate?
6.49%
5
6.49%
Gepulstes Einnahmeschema?
6.49%
5
6.49%
Allein verschrieben?
2.60%
2
2.60%
In Kombination mit anderen AB verschrieben?
23.38%
18
23.38%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse


Tinidazol->Einnahmeschema und Erfahrungen?
#1

Hi zusammen,

Ich weiß, dass immer mehr Spezis in Deutschland das AB Tinidazole verschreiben, das laut Eva Sapi sehr gut gegen alle Borrelienformen wirkt.

Ich würde gerne wissen, wie euer Spezi euch Tinidazole verschrieben hat, sprich:

*allein oder in Kombination mit anderen AB (wie Tetrazykline und/oder Makroliden)

*in welcher Dosierung?

*nach welchem Schema: durchgängig mehrere Tage oder mehrere Wochen/Monaten oder gepulst mit AB Pausen? Wie lang sind dann die AB Pausen?

Seit wann nimmt ihr dieses AB?

Was sind euere Erfahrungen bezüglich Nebenwirkungen und Wirkung?

Habt ihr eine Erstverschlimmerung (Herxheimer) am Beginn der Einnahme gespürt?

Habt ihr kurzfristig/langfristig eine Besserung euerer Symptome gespürt? Sind vielleicht manche eurer Symptome damit verschwunden?

Danke im Voraus für euere Antworten!Icon_winken3

Nachtrag: ich habe eine Umfrage gestartet. Ich wäre euch dankbar, wenn ihr an dieser Umfrage teilnehmen würde und mit eigenen Worten euer Therapie mit Tinidazol beschreiben würden.DANKE!

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by: irisbeate
#2

Hallo Sunflower,

ich habe Deinen Thread in die Rubrik "Schulmedizinische Therapieansätze" verschoben,
da er dort besser hinpasst.

Gruß Moderator
Zitieren
Thanks given by: Sunflower
#3

Danke Super Mod!Wink

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by:
#4

OK, ich fang dann mal an.
Herx: ja (siehe mein Herxtagebuch), war bei der letzten Runde aber wesentlich schwächer
kurzfristige Besserung: einige Symptome
langfristige Besserung: einige Symptome
Nebenwirkungen: Metallischer Geschmack im Mund, der etwa 1 Woche nach Ende der Einnahme wieder verschwindet, ein bißchen mehr Schlafbedürfnis, sonst keine Nebenwirkungen
Gut vertragen: Ja
Einnahmeschema bisher: 32 Tage on, 10 Wochen off (bisher 5 Runden)
Bisher allein verschrieben (Quensyl wird erst nach Ostern dazu kommen)

Der frühe Vogel kann mich mal...
Zitieren
Thanks given by: irisbeate , Sunflower
#5

Vielen Dank Sunny!

In den 10 Wochen ohne Tini nimmst du gar kein AB (also kein anderes AB)?

Nimmst du in diesen AB Pausen was Anderes? Pflanzen z.B.?

Welche Symptome haben sich kurzfristig unter den Tini-Runden gebessert?

Welche Symptome haben sich langfristig seit Beginn der Therapie mit Tini gebessert?

Sind manche Symptome seit Beginn der Therapie komplett verschwunden?

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by:
#6

Anfangs hab ich in den Pausen mit Samento weiter gemacht. Das hat aber leider nicht nur nichts gebracht, ich hatte auch noch Unverträglichkeiten, wie z.B. eine Reizumg des Ischiasnervs. Außerdem scheint Samento bei mir in den Hormonhaushalt einzugreifen. Das möchte ich hier aber nicht öffentlich beschreiben.
Mittlerweile nutze ich die Pause, um mit Joghurt, Sauerkraut und Heilerde meinen Darm wieder auf Vordermann zubringen.

Kurzfristige Besserungen hab ich z.B bei meinem Tinnitus. Der verschwindet unter der Antibiose immer komplett. Auch diese fiesen Stiche in den Füßen sind dann immer so gut wie weg. Die CFS-Symptomatik bessert sich auch immer ein wenig.
Wenn es dann wieder anfängt im Ohr zu rattern und die ersten Stiche durch die Zehen schiessen, wird es langsam wieder Zeit für meine AB-Pillchen.
Bis zur letzten Runde hab ich ab Woche 8 immer schon sehnsüchtig gewartet, dieses Mal kann ich die Pause wohl verlängern...
Langfristig haben sich meine Beschwerden in den Beinen sehr gebessert. Ich habe kaum noch Muskel-und Gelenkschmerzen. (Es sei denn, ich habe mich überanstrengt). Ich schlafe besser und die nächtlichen Brennschmerzen in den Beinen sind weg.
Komplett verschwunden sind (toi toi toi!) Zahnfleischbluten, wiederkehrende Blasenentzündungen, Carpaltunnensyndrom

Der frühe Vogel kann mich mal...
Zitieren
Thanks given by: Sunflower , Nala
#7

Hab Tini (2 x 500 mg tgl.) jetzt mehrfach gehabt für jeweils drei Wochen und immer mit Azi (1 x 500 mg an 3 Tg. p. Wo.) kombiniert.
Keine Nebenwirkungen.
Die Fragen nach Herx/Verschlechterungen/Verbesserungen lang- wie kurzfristig kann ich - speziell auf Tini bezogen - nicht beantworten, da es bei mir eh ein ständiges Auf und Ab gab bzw. immer noch gibt und die Tini-Einnahmen Teil einer Langzeitantibiose waren und wieder sein werden.
Unterm Strich geht's mir nach über 2,5 Jahren Therapie um ein Vielfaches besser als davor bzw. in den ersten Monaten der Therapie. Einbrüche gibt's nach wie vor, aber nicht mehr so tief wie anfangs.

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: irisbeate , leonie tomate , Nala , Sunflower
#8

einige Beiträge zu dem Thema hier:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=3410
Zitieren
Thanks given by: Filenada , Sunflower
#9

Hallo liebe Foris,

Amrei schrieb in dem alten Thread, den Fischera verlinkte:
"Von einigen anderen Betroffenen habe ich gehört, daß sie teilweise eine spürbare Besserung hatten, bei anderen waren die neurologischen Beschwerden sogar noch schlimmer geworden als vorher."

Weiß jemand auch von diesen eventuellen Verschlechterungen - und wenn ja, waren diese reversibel nach Absetzen des Tinidazols bzw. Metronidazols?


Liebe Grüße, IrisBeate

Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Zitieren
Thanks given by:
#10

@#9
Aus Link #8 . Siehe da Link im Beitrag #32
Zitat: Zentrales und peripheres Nervensystem
Nach Verabreichung von Präparaten ähnlicher chemischer Struktur einschliesslich Tinidazol besteht ein Zusammenhang mit verschiedenen neurologischen Störungen wie Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Ataxie, periphere Neuropathie (Paraesthesie, sensorische Störungen, Hypaesthesie) und selten Konvulsionen. Falls es während der Therapie mit Tinidazol zu ungewöhnlichen neurologischen Störungen kommt, sollte das Präparat abgesetzt werden.
Eine Erstverschlechterung bei der Behandlung, ist ja nach Meinung vieler, ein Zeichen der Wirksamkeit. Bleibende neue Probleme, das kann ich nicht beantworten aber auch nicht berichten.
Ist bei mir im Behandlungsplan geblieben, was hier als Nebenwirkungen beschrieben, ist nicht TINI spezifisch, aus meiner Sicht. Hier brauchte ich auch erst einmal 2 Tage und ein wenig Mut:
http://www.pharmazie.com/graphic/A/79/1-27379.pdf
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , irisbeate , Luddi


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste