Beiträge: 60
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2014
Thanks: 7
Given 40 thank(s) in 21 post(s)
Hallo Leute,
also bei mir ist jetzt auch folgendes der Fall.
Zeckenbiss kurz vor dem 1. Mai 2014. Dann rötete sich die Stelle, bildete wie eine Blase die aufgegangen ist und jetzt einen weißen Hautfetzenring" bildet, und mal ist es großflächig rot mal weniger.
Es juckt fürchterlich, so dass ich nachts aufwache.
Ich bin sehr, sehr müde, und der Rücken macht Schmerzen, die ich bisher nicht kannte, aber o.k. ich bin schon lnage Rückenpatient.
Gelenkschmerzen habe ich auch, aber auch das habe ich immer wieder, je nach Übersäuerung duch meinen Krebs.
Der Arzt sagte erst, das ist keine Borreliose, hat aber auch nur über den Tisch geguckt.
Jetzt beim anderen Arzt :" Das ist auf jeden Fall Borreliose" verschrieben Doxy.
Der 1. Arzt hat dann nochmal 10 Sekunden (ungelogen) beim Nottermin draufgeguckt, und jetzt sagt er auch Borreliose mit Rezept für Cefaclor.
Jetzt war ich wegen meines Krebes beim Biofeedback, und der sagt, ohne Laborbefund würde er das nicht so sehen, es könnte auch eine Entzündung sein.
Meine Frage, nach wieviel Wochen kann man das im Blut sehen, ob es Borreliose ist?
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6767 thank(s) in 2143 post(s)
Hallo Mickey,
das kann ein paar Wochen dauern, und dann kann man es mit dem Test auch nicht genau sagen, weil die sehr ungenau sind. Bei einer unspezifischen Reaktion um den Stich rum, würde ich eine Behandlung ehrlich gesagt in Betracht ziehen. Eine AB-Behandlung hat doch keine negativen Auswirkungen auf deine Krebsdiagnose, oder?
Da wärst du dann auf der sicheren Seite.
LG Niki
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 153
Themen: 10
Registriert seit: May 2014
Thanks: 308
Given 269 thank(s) in 88 post(s)
Hallo Mickey,
Ich weiss die Ärzte zu schätzen und bin froh, dass es sie gibt. Was mich aber in Laufe meiner Krankengeschichte immer mehr gestört hat und zugegebenermaße mich auch viel Zeit im Behandeln des ursächlichen Problems gekostet hat, waren diese völlig konträre Meinungen, wenn man drei Ärzte konsultiert hat. Ich fühlte mich völlig verunsichert und zweifelte an meinem gesunden Urteilsvermögen. Es ging mir gar nicht darum, dass sie mir sagen, was ich hören wollte (ich hatte damals nicht mal eine Idee was das wäre), sondern es war viel mehr eine Art der Bagatellisierung meiner Symptomatik sowie der diagnostischen Labors.
Was ich damit sagen wollte, ist, dass ich froh gewesen wäre, wenn ich damals eine rechtzeitige AB Therapie erhalten hätte. Selbst wenn es nur ein Trial and Error gewesen wäre. Ich bin irgendwie aus der heutigen Sicht völlig überzeugt, ich wäre nie krank geworden. Ich schätze, dein Stich wird sich auch entzündet haben. Verlasse dich auf dein Gefühl und mache was du für richtig hälst. So wie dich Niki gefragt hat, hoffentlich hat eine AB Therapie keine Folgen für deine Krebsdiagnose. Wenn nicht und unter der Annahme, dass du tatsächlich infiziert bist, ersparst du dir eine Menge zusätzlicher gesundheitlichen Probleme.
Übrigens ist eine Borreliose mit oder ohne Co-Infektionen eine klinische Diagnose und kann mit einem Labortest weder bestätigt noch widerlegt werden.
Viele Grüsse,
Ana
Beiträge: 60
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2014
Thanks: 7
Given 40 thank(s) in 21 post(s)
07.06.2014, 13:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2014, 17:28 von
Micky12.)
Na toll ist Antibiotika bei Krebs nicht, verhindert das Fieber auf lange Zeit, und das ist leider krebsfördernd...
Außerdem sagte der Arzt schon zu mir, dass es das ATP verringert, also die Atmungsblabla meiner Zellen, also auch nicht der Hit.
Werde trozdem überlegen es zu nehmen.
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6767 thank(s) in 2143 post(s)
Hallo Micky,
die Entscheidung ist nicht einfach. Auf der anderen Seite besteht aber auch die Gefahr durch eine Infektion dein Immunsystem noch mehr zu belasten. Und das wäre bei Krebs glaube ich auch nicht förderlich.
Falls möglich beim nächsten Mal einfach die Zecke aufheben und die untersuchen lassen. Fakt ist aber, dass eine Borreliose in diesem Stadium am einfachsten nachhaltig zu heilen ist.
LG Niki
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Hallo Micky!
Magst Du nicht ein eigenes Thema eröffnen, sonst ist das so ein kuddelmuddel :-)
Falls bei Dir eine Antroprosophische KLinik in der Nähe wäre, dann könntest Du auf Kasse im Anschluss Hyperthermie und oder Mistel z.b. als Infusion bekommen. Da du das mit der Temperatur angesprochen hast....
Alles Gute und LG Jo
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Beiträge: 153
Themen: 10
Registriert seit: May 2014
Thanks: 308
Given 269 thank(s) in 88 post(s)
Ich glaube Mickey kommt nicht aus Österreich, nur Helmut, der den Thread aufgemacht hat. ;) Wie Jo sagte, ein Kuddelmuddel... ;)