Beiträge: 2.593
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 2924
Given 5183 thank(s) in 1553 post(s)
27.07.2014, 20:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2014, 20:36 von
Luddi.)
Habe im Internet dieses Präparat gefunden, das gegen extremes Schwitzen und Hitzewallungen helfen soll. Kennt das Jemand? Hat jemand Erfahrung? Ich verstehe es so, dass es als Parkinson Medikament eingesetzt wird. Eine NW soll wohl "Vergesslichkeit" sein. Wie praktisch bei Borre...grrrrr...
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Hallo Luddi,
ich habe nach dem Medikament gegoogelt - es ist verschreibungspflichtig. Außerdem ist es wohl in erster Linie ein
Anticholinergikum
http://de.wikipedia.org/wiki/Anticholinergikum, was auch bei Problemen mit der Harnblase helfen soll.
Ich kenne mich mit solchen Medikamenten aus

Es hilft gegen Schwitzen und Hitzewallungen, aber es hat auch Nebenwirkungen wie trockener Mund bzw. trockene Schleimhäute. Die Zunge bleibt einem am Gaumen kleben.
Und, da man nicht mehr schwitzt, kann es sein, dass man einen hochroten Kopf bekommt, wenn man sich längere Zeit in der Sonne aufhält - ein Gefühl, als ob die Birne jeden Moment platzen will.
Hast Du es schon mal mit Salbei versucht? Gibt es auch als Tabletten.
Und noch etwas: viele Medikamente haben als NW *Schwitzen* -
dagegen ist dann kein Kraut gewachsen.
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 2.593
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 2924
Given 5183 thank(s) in 1553 post(s)
Hallo Rosenfan,
vielen Dank. Salbei klingt gut. Das könnte ich direkt mal probieren. Ich tendiere auch dazu dieses Medikament nicht zu nehmen, denn die NW klingen schon heftig (und Gedächtnislücken habe ich jetzt schon, die brauch ich nicht noch als NW).
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!
Beiträge: 146
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2014
Thanks: 52
Given 236 thank(s) in 83 post(s)
Hmm... Bisher hatte ich das Schwitzen immer als "Versuch des Körpers die Krankheit zu bekämpfen" angesehen. In den Phasen, in denen ich sehr viel schwitze, bin ich auch besonders angeschlagen. Bei mir ist es ein Zeichen, dass ich mich dringend erholen und viel mehr schlafen muss. Auch Wärme brauchen ich in den Phasen. Also eher in Richtung Sitzbäder, um richtig zu schwitzen.... als das Schwitzen zu unterbinden.
So meine Sicht....
Beiträge: 2.593
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 2924
Given 5183 thank(s) in 1553 post(s)
29.07.2014, 09:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.2014, 09:38 von
Luddi.)
ja Christina.. aber ich schwitze so stark, dass es mich in meinem Leben einschränkt. Ich kann nicht arbeiten gehen, wenn ich bei der geringsten körperlichen Betätigung (hierzu gehört zB auch Essen) so stark schwitze, dass ich nasse Flecken auf dem Hemd habe - auch im Winter. Ich schwitze auch nicht nur unter den Armen, sondern am ganzen Körper. Aus jeder Pore läuft Wasser. Rücken, Brust, Hals, Arme, Stirn. Dann muss ich duschen und mich umziehen. Das kann ich im Büro nicht machen. Diese "Phase" dauert jetzt schon 1 Jahr. Ich brauche hier schon eine Lösung, denn es stellt für mich ein enormes Problem dar.
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!
Beiträge: 146
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2014
Thanks: 52
Given 236 thank(s) in 83 post(s)
Luddi, aber eigentlich heißt das doch, dass Du so krank bist, dass Du NICHT arbeitsfähig bist.
Ich weiß, das ist leicht geschrieben...
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Beiträge: 2.593
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 2924
Given 5183 thank(s) in 1553 post(s)
@fischera und Antje: vielen Dank, werde mich da mal einarbeiten
@Christina: ja, ich bin auch krank geschrieben. (Schwitzen ist ja nicht das einzige Symptom). Ich hoffe, dass das der MDK (vermutlich nächste Woche) auch so sieht.
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!