Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Vitamin B12
#11

Sollte man dann erstmal das Gesamtvitamin B12 testen lassen und bei unklaren Werten das Holo dazu, oder nur das Holo, oder wie muss ich das jetzt verstehen?
Zitieren
Thanks given by:
#12

Ich hatte auch vitamin b12 mangel und muss sagen wenn ein vitamin b12 mangel besteht ,besteht in der regel auch immer Folsäure mangel weill die beiden irgenwie zusammen hängen sagte mir ein sehr guter hausartzt wo leider in rente gegangen ist ,bei mir war es aufjeden fall auch so,habe mir b12 auch selber gespritzt,bekommt mann in der apoteke ohne rezept,aber das es auch bei Borreliose vorkommt wusste ich nicht und ist sehr inttersant.
Zitieren
Thanks given by:
#13

(09.05.2013, 20:35)DerMarc schrieb:  Sollte man dann erstmal das Gesamtvitamin B12 testen lassen und bei unklaren Werten das Holo dazu, oder nur das Holo, oder wie muss ich das jetzt verstehen?

Nur Holo!!!

Mit VitB12 misst man etwas, das zu 90% nicht wirkt!

Holo-TC ist seit 2011 im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen!

Leider wissen viele Ärzte nichts darüber und weigern sich aus Unwissenheit, aus Angst vor Regressforderungen den Wert auf Kasse messen zu lassen.Dabei kostet er als IGEL nur 15 €...eine absolut gute Investitition!

http://www.aerzteblatt.de/pdf.asp?id=61696

LGSunflower

PS ZUr Not kann man nach Terminvereinbarung ins nächste Labor fahren und den Wert dort als IGEL messen lassen.
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Waldgeist
#14

(09.05.2013, 21:25)Ron schrieb:  Ich hatte auch vitamin b12 mangel und muss sagen wenn ein vitamin b12 mangel besteht ,besteht in der regel auch immer Folsäure mangel

Nicht immer! Ich hatte einen VitB12 Mangel, aber keinen VitB9 Mangel.Grund: ich nahm seit Monaten VitB-Kapsel (VitB Komplex Ratiopharm), die meinen Bedarf an VitB9 gut deckten.Der VitB12 Bedarf wurde aber damit nicht gedeckt (was ja an einer Resoprtionsstörung liegen kann, zum Beispiel wenn eine Autoimmungastritis vorliegt).
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Waldgeist
#15

Hallo Ihr Lieben,

mein derzeit behandelnder Arzt hat mir geraten für einen Zeitraum von 4 Wochen pro Woche 5 x 3 mg Vitamin B12 selbst zu spritzen. Das Präparat enthält Cyanocobalamin. Ein Vitamin B12-Mangel habe ich meines Wissens nicht. Ich hatte Anfang 2013 bei bewußter fast veganer Ernährung ohne Substitution den Holotranscobalaminspiegel knapp erniedrigt gehabt. Da jedoch Homocystein und Methylmalonsäure in der Norm lagen, wird der Mangel nicht sehr lang bestanden haben. Daraufhin hatte ich mit Hydroxocobalamin-Spritzen den Mangel seinerzeit behoben - Laborkontrolle erfolgte.

Jetzt soll ich also 20mal mir eine 1000-fache Menge des eigentlichen Tagesbedarfes spritzen. Ich habe zwar auf die Schnelle im Web den Einsatz von ultra-hohen Dosen zur Verlaufsverlangsamung der ALS gefunden, aber sonst nicht viel Hilfreiches.

Hat irgendjemand sich auch mal solch hohe Dosierungen verabreicht?

Liebe Grüße, IrisBeate

Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Zitieren
Thanks given by:
#16

Hallo,

es gibt ja immer wieder Hinweise, dass eine Überdosierung von Vitaminen auch schädlich ist. Es kann zu allergischen Reaktionen kommen. Und wenn Du keinen B12-Mangel hast, verstehe ich das nicht.

Mir kommt bzgl. Deines Arztes ein böser Verdacht.
Würde das denn von den Krankenkassen übernommen? Was war denn die Begründung Deines Arztes?

Mit so hohen Dosen von B12 habe ich keine Erfahrung, allerdings hatte ich Anfang des Jahres einen leichten Vitamin D-Mangel und die Rheumatologin verschrieb mir sehr hoch dosierte D-Tabletten. Mein HA war leicht entsetzt, und ich habe es auch nicht genommen.

Gruß - Rosenfan

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by:
#17

Ich habe laut Test keinen Mangel. Doch eine Infusion von 4gr Ceftriaxon ohne B12 Zusatz = KO (ca.2X Woche)
Nur mit, vertrage ich die 4gr. Mit Folsäre noch besser, ist ein Geldproblem.
http://www.buetzer.info/fileadmin/pb/pdf...%20B12.pdf
Zitat:Bei Vitamin-B-12-Resorptionsstörungen (chronische Magenschleimhautentzündung/Gastritis) hat sich neuerdings die Sublinguale Applikationsform als Mundspray als erfolgreich herausgestellt. Ein Sprühstoß enthält 5000µg Vitamin B 12 und schmeckt nach Kirsche. Die Verträglichkeit ist ausgezeichnet. Eine Injektionstherapie könnte somit entfallen, was sich auch finanziell auszahlt, denn sterile Injektionslösungen sind teurer als ein geschmackvoller Spraystoß in den Mund.
Aus: (Beitrag: "Borreliose und Kassenarzt"-Vortrag )
http://www.borreliosezentrum.de/
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , irisbeate , Amelie 46 , Sille
#18

Hallo Rosenfan,

ich versuche ja immer, die Beweggründe meines Arztes halbwegs nachzuvollziehen. Und da meine neuropathischen Schmerzen immer weiter zunehmen, kann es sein, daß er auch deshalb B12 so hochdosiert ansetzt. Wie aus beiliegendem Link zu entnehmen ist, kann eine B12-Gabe bei einigen neuropathischen Schmerzen allein oder in Kombination mit anderen Medikamenten hilfreich sein.
Leider habe ich nicht die Kraft, den Artikel zu übersetzen, ich habe ihn selbst auch nur überflogen.
http://www.hindawi.com/journals/np/2013/424651/

Hier habe ich nun noch einmal was zu den Dosierungen im Hochdosisbereich bezügl. einer Anwendung bei ALS gefunden
(25 mg i.m. pro Tag für 4 Wochen bzw. 50 mg i.m. 2x wöchentlich).
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17969354

Da mein Arzt seit April eh nur noch privat behandelt, spielen Kosten (zumindest für ihn) ja keine Rolle. Die Ampullen mußte ich mir selbst kaufen, und die Spritzen gibt mir mein Lebensgefährte. Insofern verdient der Doc, abgesehen von der ersten Injektion, die ich noch in der Praxis bekam, überhaupt nichts. Begründet hat mein Arzt die hohen Dosen damit, daß er teilweise bei seinen Patienten damit Verbesserungen erreichen konnte. Undecided

Liebe Grüße,
IrisBeate

Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Zitieren
Thanks given by:
#19

Sollte hier nicht fehlen, finde ich.
Stichwort ORALE Einnahme
https://www.aerztekammer-bw.de/10aerzte/...n/1506.pdf

Mundspray B12, hier zum Beispiel unter Homocystein erklärt.
http://www.borreliose-zentrum.de/
Zitieren
Thanks given by: Filenada , huwe17 , katze
#20

Danke, fischera, für diese beiden Links! Icon_thumbs2-up_new
Sollten sich nicht nur Patienten sondern auch Ärzte durchlesen, die meinen, mit dem einen B12-Wert im Referenzbereich sei das gesamte B12-Thema in Ordnung und somit abgehakt.

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste