Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2014
Thanks: 1
Given 0 thank(s) in 0 post(s)
14.09.2014, 07:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2014, 07:25 von
Notna.)
Hallo,
Vorgeschichte:
-Sommer 2009 infiziert mit Lyme-Borreliose in Usa.
Symptome: fieber,müdigkeit, nachtschweiss, kopfschmerzen, gelenktschmerzen, lymphknotenschwellungen
-Winter 2009/2010 behandlung mit antibiotika
- wiederholte behandlung 2011 mit antibiotika
Alle symptome sind verschwunden ausser die Lymphknotenschwellung in der achsel und an den Leisten.
Meine Frage ist, kennt jemand das auch und was bedeutet dass sie geschwollen sind? ist das normal oder sollte man versuchen die schwellungen zu heilen?
Danke für die hilfe.
lg anton
Beiträge: 1.734
Themen: 44
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1010
Given 2200 thank(s) in 874 post(s)
Hallo Anton,
ich habe ebenfalls über den gleichen Zeitraum eine Borreliose. Bei ist allerdings keine "Heilung" eingetreten, da bei mir bereits eine Arthritis ausgebrochen war und das allerdings erst 1,5 Jahre später mit AB behandelt wurde.
Seither habe ich die Lymphknotenschwellungen in den Leisten und geschwollen sind die immer.
Wenn ich irgendeine kleine Entzündung habe, dann ändert sich das von eine Sekunde auf die andere und ich kann kaum noch laufen.
Ein Gutachter meinte mal, als ich ihm erzählte das man schon Gewebeentnahmen oder Entfernungen an den Lymphknoten empfohlen hat, das ich die Finger davon lassen soll. Denn dann wird´s hundert prozentig noch schlimmer.
Also mit Leben lernen und wenn nötig entzündungshemmende Schmerzmittel.
LG Rosa
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2014
Thanks: 1
Given 0 thank(s) in 0 post(s)
Was ich nicht erwähnt hatte :):
Ich schreibe hier weil die schwellung seit ein paar tagen deutlich besser geworden sind. Also seit 4 jahren waren sie konstant immer relativ stark geschwollen und jetzt sind sie deutlich zurückgegangen was mich erfreut und überrascht hat... Also ca 50% kleiner.
Ich hab in den letzen wochen sehr viel sport gemacht und halte seit paar wochen auch einen strengen schlafrhytmus. Offenbar ist das hilfreich .
Vielleicht schafft man es ja mit dem richtigen regimen dass sie endlich ganz abschwellen? Sprich sport, wenig stress und guter schlaf?
Beiträge: 1.734
Themen: 44
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1010
Given 2200 thank(s) in 874 post(s)
Das kann schon gut sein, allerdings komme ich nicht in den Schlaf.
Bei mir sind die Symptome nicht verschwunden. Ich habe das, was man chronische Borreliose nennt.
chronisch rezidivierende Lymearthritis, Polyneuropathie mit Raynauld, chronische Nasennebenhöhlenentzündung (wahrscheinlich ACA an der Nase), Karditis u.s.w. Da ist´s schwer mit "Sport" und "Schlafrythmus" einhalten
Da kann ich machen was ich will, es entzündet sich immer wieder etwas.
LG Rosa
Beiträge: 146
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2014
Thanks: 52
Given 236 thank(s) in 83 post(s)
Ich warte auch seit Monaten, dass ich wieder fit genug bin, um mehr Sport zu machen... Bin gerade total glücklich über 30 Minuten Spaziergänge.
Beiträge: 594
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 67
Given 962 thank(s) in 300 post(s)
Notna, ich will dir beileibe keine Angst machen, aber: bei so lang geschwollenen Lymphknoten würde ich persönlich das abklären lassen.
Bei mir war der geschwollene Lymphknoten am Hals ein Non Hodgkin Lymphom und ich bekomme immer noch Chemotherapie.
Lieber mal einen Arzt draufgucken lassen, das ist mein Rat.
LG, Helena
Ich lasse mich von niemandem verbiegen.
Beiträge: 11.810
Themen: 698
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 24480
Given 29243 thank(s) in 7948 post(s)
Bei mir sind Lymphknoten am Hals und im Nacken schon seit Jahren geschwollen. Vor zwei Jahren habe ich mir den aus dem Nacken operativ entfernen lassen und es wurde auch rundum gründlich geschaut, ob sich was anderes entwickelt hat.
Es wurde nichts gefunden und der Nachbarlymphknoten hat nun die Nachfolge angetreten. Bei mir wäre der auch durch einen chronischen EBV erklärlich, der auch Milzvergrößerung,Lymphknotenschwellungen macht etc. Chronischen EBV gibt es eigentlich bis auf die Symptome, die ich habe, auch nicht ......
Wenn die Lymphknoten nun so lange und ständig sehr auffällig sind, würde ich persönlich auch mal differentialdiagnostisch alles drumrum abklären lassen.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2014
Thanks: 0
Given 0 thank(s) in 0 post(s)
20.09.2014, 09:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2014, 09:48 von
lI Moderator Il.)
Beitrag entfernt - Spam- Mod.