30.12.2014, 03:42
Klingt nun vielleicht dämlich, aber aufgrund dieses Artikels:
http://www.maes.de/13%20SONSTIGE/maes.de...ELIOSE.PDF
stelle ich mir gerade die Frage, ob die Lösung so makaber & simpel zugleich sein kann: Fieber!
Ihr wisst ja, die Viecher hassen Hitze wie die Pest. Und wenn man sich jetzt einfach nur lange genug in einen fiebernden Zustand versetzen würde? Unter ärztlicher Kontrolle permanent auf 41 Grad Körpertemperatur gehalten, bis alle Borrelien gekillt sind? Ich weiß, das Risiko ist hoch und diese Temperatur müsste lange genug im ganzen Körper herrschen (auch im Bindegewebe etc.!), um wirklich alle Erreger auszurotten. Aber danach geheilt - es wäre zu schön, um wahr zu sein.
Interessant finde ch auch die Erwähnung im Artikel, dass Borreliosebetroffene selten oder fast nie Fieber haben... auf mich trifft das absolut zu! Kann mich an mein letztes Fieber nur vage erinnern... liegt 5 Jahre zurück bei 39°C und ging nur höchstens 1 Tag. Entweder war die Körpertemperatur zu niedrig und / oder zu kurz erhöht. Trifft das bei euch auch zu?
Oder sterben sie bei 41 Grad noch gar nicht ab, sondern mögen es einfach nur weniger heiß? Weiß jemand von euch, bei welcher Temperatur ihnen 100-prozentig der Garaus gemacht wird und auch, wie lange die Hitze ohne Unterbrechung anhalten sollte?
Viele Grüße,
Léon
http://www.maes.de/13%20SONSTIGE/maes.de...ELIOSE.PDF
stelle ich mir gerade die Frage, ob die Lösung so makaber & simpel zugleich sein kann: Fieber!
Ihr wisst ja, die Viecher hassen Hitze wie die Pest. Und wenn man sich jetzt einfach nur lange genug in einen fiebernden Zustand versetzen würde? Unter ärztlicher Kontrolle permanent auf 41 Grad Körpertemperatur gehalten, bis alle Borrelien gekillt sind? Ich weiß, das Risiko ist hoch und diese Temperatur müsste lange genug im ganzen Körper herrschen (auch im Bindegewebe etc.!), um wirklich alle Erreger auszurotten. Aber danach geheilt - es wäre zu schön, um wahr zu sein.
Interessant finde ch auch die Erwähnung im Artikel, dass Borreliosebetroffene selten oder fast nie Fieber haben... auf mich trifft das absolut zu! Kann mich an mein letztes Fieber nur vage erinnern... liegt 5 Jahre zurück bei 39°C und ging nur höchstens 1 Tag. Entweder war die Körpertemperatur zu niedrig und / oder zu kurz erhöht. Trifft das bei euch auch zu?
Oder sterben sie bei 41 Grad noch gar nicht ab, sondern mögen es einfach nur weniger heiß? Weiß jemand von euch, bei welcher Temperatur ihnen 100-prozentig der Garaus gemacht wird und auch, wie lange die Hitze ohne Unterbrechung anhalten sollte?
Viele Grüße,

Léon