Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wieder Borreliose oder einfach zu gestresst?
#1

Hallo,

wie ihr seht, leide ich zurzeit an Schlaflosigkeit.
Mir geht es auch sonst nicht gut. Habe mich zu sehr auf der Arbeit verausgabt, wollte alles perfekt machen und hatte Zeitdruck und massiven Stress.
Habe dann auch nicht viel Zeit gehabt, zum Runterkommen. Konnte kaum mein Vereinsschwimmen mitmachen aufgrund der megaflexibelen Arbeitszeiten.

Hab gelernt, dass ich eine hochsensible Persönlichkeit bin, die in dem Job falsch arbeitet. Brauche feste Arbeitszeiten und Struktur. Bin zurzeit AU.

Nun vor 4 Wochen ging es los, mit der ersten von jetzt mein ich sieben Panikattacken, Schlaflosigkeit, Tinnitus, Verspannungen im Bereich des Brustwirbels, der Hals und Nacken gehen noch. War schon mal schlimmer.

Steck zurzeit in einem Teufelskreis. Stress macht Tinnitus. Tinnitus macht Stress. Hab auch immer ein Auge auf die Symptome. Mein Psychotherapeut sagte, dass ich den Teufelskreis mit Übungen durchbrechen soll.

Schwindel hab ich auch. Er wird beim Psychotherapeuten etwas besser. Denke weil er mir Sicherheit gibt.

Meint ihr, die Borreliose ist wieder ausgebrochen oder bin ich echt nur gestresst und muss lernen wieder runter zu kommen. Nehme nun Johanniskraut und hoffe es wirkt bald. Durch Yoga wird der Schwindel schwächer.

Danke für eure Einschätzung. Bin zurzeit echt am Boden.
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Helleri,

ich denke, das lässt sich nur sehr schwer abschätzen, ob bei dir Borrelien aktiv sind oder nicht. Blush Ist denn mit Schilddrüse, Vitaminen etc. alles ok?

Von dem was du schreibst, könnte dein Stress, so wie ich es sehe, schon ausreichen, um die Beschwerden, die du hast zu erklären. Ich persönlich würde jetzt den von dir eingeschlagenen Weg erstmal weitergehen und sehen, ob sich die Symptome dadurch weiter bessern. Ich finde es sehr gut, dass du dir diese Hilfe geholt hast. Immunsystem und Psyche wechselwirken leider auch Icon_xmas1_nosmile Ansonsten wenn es trotz dieser Maßnahmen schlechter würde, wäre es nochmal notwendig alles durchzugehen.

Kannst du denn deinen Sport wieder machen, tut er dir gut? Letzendlich hilft mir leichter Ausdauersport mehr gegen depressive Verstimmungen als alles andere. Dazu eine ordentliche Portion Vitamin C. Ich habe dazu erstmal mit Rechtsregulat aus dem Reformhaus angefangen (Leider nicht ganz billig und auch geschmacklich gewöhnungsbedürftig) und bin jetzt auf Vitamin C -Pulver (wesentlich günstiger) umgestiegen, das ich in 1 l Tee auflöse. Das gibt mir zumindest etwas Power.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Regi , Niki , Leon , johanna cochius , Helleri
#3

Hallo Helleri

Stress kann schon schädlich sein. Vielleicht ist es auch eine Prise von beidem, das dich plagt.

Der Anspruch an sich selbst, perfekt sein zu müssen zusammen mit Ängsten kann psychisch schon ziemlich einschenken. Wenn man dann nebenher noch eine organisch bedingte Krankheit hat, geht es ratzfatz bergab.

Den Vorschlag mit den Übungen finde ich gut. Es gibt verschiedene, die individuell je nach Patient effizient oder weniger effizient sind. Nach meiner Erfahrung hilft das nur nachhaltig, wenn man bereit ist, diese Übung(en) regelmässig zu machen - also auch dann, wenn es gerade wieder etwas besser geht. Deshalb darf der Aufwand (körperlich, kognitiv, psychisch) nur so gross sein, dass man das locker täglich schafft. Das beugt gleichzeitig neuem Stress vor, weil man sich dann nicht beschuldigen, heruntermachen und möglicherweise gar bestrafen kann, wenn man es nicht schafft, die Übungen regelmässig zu machen.

Für mich interessante Übung gegen Perfektionismus:
http://www.xn--selbstmitgefhl-rsb.de/res...itationen/
Die Hintergrundinfos findest du auf derselben Seite. Da es sich um 20-minütige Meditationen handelt, für mich eher nicht für die tägliche Verabreichung geeignet (zu lang, kognitiv noch zu anstrengend).

Ein paar positive Affirmationen aufschreiben und sich ein- bis zweimal täglich da reinzufühlen, kann nach meiner Erfahrung helfen und ist etwas, das machbar ist, da es kaum länger dauert und kognitiv nicht anspruchsvoller ist, als eine Tablette mit genügend Wasser runterzuspülen. Die Formulierungen der Affirmationen sollten korrekt erfolgen. Es finden sich dazu eine Menge Infos im Netz.

Mir geht es dabei hauptsächlich darum, mir mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Stress vom Hals zu halten, weil meine Erfahrung gezeigt hat, dass Stress Gift für mich ist.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Leon , johanna cochius , Helleri
#4

Viele gute Ideen kommen bereits von meinen VorrednerInnen und werden hoffentlich noch von anderen folgen. Icon_xmas1_smile Dem möchte ich mich gerne anschließen, stichpunktartig:

Was GUT sein könnte - ist individuell unterschiedlich:

Zitat:sieben Panikattacken, Schlaflosigkeit, Tinnitus, Verspannungen im Bereich des Brustwirbels, der Hals und Nacken gehen noch. War schon mal schlimmer.
[...]
Steck zurzeit in einem Teufelskreis. Stress macht Tinnitus. Tinnitus macht Stress. Hab auch immer ein Auge auf die Symptome. Mein Psychotherapeut sagte, dass ich den Teufelskreis mit Übungen durchbrechen soll.
--> Angewandte Anspannung nach Öst (ursprünglich für Phobien entwickelt)

Zitat:Schwindel hab ich auch. Er wird beim Psychotherapeuten etwas besser. Denke weil er mir Sicherheit gibt.
[...]
Durch Yoga wird der Schwindel schwächer.
--> Psychotherapeuten konsultieren (je nach Bedarf auch öfter)
--> kurze Yoga-Sequenzen einbauen (beim Aufstehen z. B. den "Sonnengruß")

Zitat:Schlaflosigkeit
--> Baldriantropfen (pflanzliches Einschlafmittel)
--> Abendritual (Großmutters heiße Milch mit Honig, warmes Bad, Wärmflasche, gemütliches Lesen im Bett...)
--> Verzicht auf Nahrungsbelastungen ("schweres" Essen, Zucker, Alkohol, Koffein)
--> Abendsport ja vs. nein (manche powern sich aus und können dann besser schlafen, andere werden dadurch erst recht munter)

Zitat:Habe mich zu sehr auf der Arbeit verausgabt, wollte alles perfekt machen und hatte Zeitdruck und massiven Stress.
Habe dann auch nicht viel Zeit gehabt, zum Runterkommen. Konnte kaum mein Vereinsschwimmen mitmachen aufgrund der megaflexibelen Arbeitszeiten.
--> Konfrontation, Exposition in vivo (absichtlich Fehler machen, sich selbst verzeihen)
--> eigene Tagesstruktur schaffen (Plan erstellen und sich daran halten, ggf. auch mit Partner zum "Überwachen")
--> Vereinsschwimmen evtl. weglassen (nur, wenn es stresst = es kann Tinnitus & O2-Mangel bewirken, aber auch das Gegenteil, je nachdem, wie intensiv und oft du trainierst [Perfektionismus?])

Zitat:Meint ihr, die Borreliose ist wieder ausgebrochen oder bin ich echt nur gestresst und muss lernen wieder runter zu kommen.
--> Lässt sich so schwer sagen... Ich weiß nicht, wie deine "typischen" Symptome bei Schüben aussehen... Oder ob es neue, bisher noch nicht dagewesene Symptome sind. Oder tatsächlich "nur" Stress - der allerdings wieder zu einem Schub führen kann! Stress ist Gift fürs Immunsystem. Das kann neben Disstress sogar Eustress - also eigentlich "positiver" Stress sein. Du schreibst selbst, dass du Struktur brauchst - dann schaffe sie dir! Icon_xmas1_smile

Viele Grüße,
Léon
Zitieren
Thanks given by: Filenada , Extremcouching
#5

Hi ihr Lieben!

Danke für eure tollen Antworten. Werde mich dennoch für die Beruhigung nochmals testen lassen.

Dieser verdammte Tinnitus ist am schlimmsten. Gestern hatte meine Physiotherapeutin an mir und meinem Kiefergelenk gearbeitet und er wurde leiser. Hab dann auch recht gut geschlafen. Leider hielt es nur bis heute Abend, nun bin ich wegen dem Piepen wieder wach und hatte gerade Panik vor Aufregung. Entweder bin ich zu ungeduldig oder aber die manuelle Therapie ist durch die Infektion wieder dauerhaft wirkungslos.

Darüber hinaus plagt mich die gestrige Situation. Ich bin trotz Stress und den ganzen körperlichen Auffälligkeiten schwanger gewesen bis zur fünften Woche. Habe es jedoch gestern durch starke Blutungen verloren. Die Hormone wirken sicher noch nach. Das dauert sicher auch noch ein paar Tage bis das Hormon verschwunden ist.

Ich dachte eigentlich, dass mein Leben vor drei Jahren schon schrecklich genug war, wegen dem Schwindel und co, aber wie ich sehe gibt es tatsächlich noch eine Steigerung.

Es läuft mir aus dem Ruder. Blutabnahme zwecks Vitamine wollte ich mit einem Allg.Mediziner besprechen. Auf den Termin muss ich aber auch noch zwei Wochen warten. Ich Klammer mich an die Hoffnung, dass es wieder besser wird. Hab ich ja schon einmal geschafft.

Danke euch nochmal. :-)


I
Zitieren
Thanks given by: Regi , urmel57 , Greif


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste