Hallo Amethyst,
ich hatte Deinen Beitrag Nr. 27 aus dem Thema "Erhöhte Leberwerte durch Borreliose" noch im Kopf und möchte nur mal kurz auf das Thema Vaskulitis eingehen und fragen, wie die Vorab-Einschätzung der Rheumatologin war. Die Befunde sind wohl noch nicht da?
"Außerdem soll mich die Rheumatologin der Gemeinschaftspraxis
auf Vaskulitis untersuchen, Termin habe ich am 5.3.
Kann das beides auch eine Folge der Borreliose sein?"
Die Borreliose kann natürlich ebenfalls eine Vaskulitis auslösen. Wie schwierig die Abgrenzung zwischen infektiöser und (auto-) immunogener Ursache ist, mag aus angehängten Links hervorgehen:
http://dgrh.de/?id=1952
http://www.klinikum-stephansplatz.de/wp-...3_2014.pdf
Liebe Grüße,
IrisBeate
ich hatte Deinen Beitrag Nr. 27 aus dem Thema "Erhöhte Leberwerte durch Borreliose" noch im Kopf und möchte nur mal kurz auf das Thema Vaskulitis eingehen und fragen, wie die Vorab-Einschätzung der Rheumatologin war. Die Befunde sind wohl noch nicht da?
"Außerdem soll mich die Rheumatologin der Gemeinschaftspraxis
auf Vaskulitis untersuchen, Termin habe ich am 5.3.
Kann das beides auch eine Folge der Borreliose sein?"
Die Borreliose kann natürlich ebenfalls eine Vaskulitis auslösen. Wie schwierig die Abgrenzung zwischen infektiöser und (auto-) immunogener Ursache ist, mag aus angehängten Links hervorgehen:
http://dgrh.de/?id=1952
http://www.klinikum-stephansplatz.de/wp-...3_2014.pdf
Liebe Grüße,
IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).