Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Therapiefortschritt
#1
Question 

Hallo,
Seit einer Wo. Nehme ich Quensyl. Danavh war für 3 Tage alles wie weggeblasen.
Am Mo. Dann Metro.IV.. Danach war dann alles beim alten.
Seit Do. Nehme ich zusätzlich Doxy. IV.
Gestern Abend war dann mein "Problemknie" spürbar wärmer und gegen 23 Uhr tat es im Kniegelenk richtig weh! Heute am Fr. Immernoch. AUßERDEM spüre ich Schmerzen im Sprunggelenk/Svhienbein sowie die Finget und Zehengelenke.

Wobei diese Schmrrzen von jetzt auf nachher für eine bestimmte Zeit weg sein können.

Was meint Ihr dazu?
Gru§
Awo
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo awo,
da könnten die Ursachen deiner Schilderungen liegen:
Zitat:Endotoxin-Freisetzung
ausgelöst wird. Das sind Toxine innerhalb der Spirochäte, die freigesetzt werden, wenn die Borrelien
abgetötet oder aufgebrochen werden.
Aus:
http://www.borreliose-berlin.de/druckver...heimer.pdf
Zitieren
Thanks given by: Nala , Sunflower
#3

(27.03.2015, 14:48)awo schrieb:  Was meint Ihr dazu?

So geht's mir seit dreieinhalb Jahren - mal stundenweise, mal den ganzen Tag, aber immer wieder woanders. War's gestern noch die rechte Achillessehne, ist's heute die linke oder vielleicht doch wieder die rechte Patellarsehne oder beides oder alles gleichzeitig...*abwink* Ich grübel nicht mehr drüber nach, freue mich lieber über die Stunden (und selten auch Tage), an denen ich wenigstens schmerzfrei bin, auch wenn ich non stop Bewegungseinschränkungen in den Fingern hab.

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Nala , leonie tomate , Sunflower , urmel57
#4

(27.03.2015, 19:18)Filenada schrieb:  
(27.03.2015, 14:48)awo schrieb:  Was meint Ihr dazu?

So geht's mir seit dreieinhalb Jahren - mal stundenweise, mal den ganzen Tag, aber immer wieder woanders. War's gestern noch die rechte Achillessehne, ist's heute die linke oder vielleicht doch wieder die rechte Patellarsehne oder beides oder alles gleichzeitig...*abwink* Ich grübel nicht mehr drüber nach, freue mich lieber über die Stunden (und selten auch Tage), an denen ich wenigstens schmerzfrei bin, auch wenn ich non stop Bewegungseinschränkungen in den Fingern hab.

Hi Fileneda...wir haben uns noch nie gesehen - wann hast du dir das bei mir abgeguckt..?
- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate
#5

Heute war alles wie weggeblasen.

Allerdings nehme ich am WE Quensyl, Doxy. Und Metronidazol in Tablettenform. Ich hatte letzte Nacht stark geschützt und hatte Herzklopfen.

Seit heute Abend geht es mir nicht gut.

Ich bin total erschöpft Und mir ist leicht Übel.Außerdem Herzklopfen und eine Art Schwäche im ganzen Körper.

Kommt das vom AB ? Kann es sein, das ich evt. Mehr vor der Einnahme essen sollte, oder reicht auch wenig?

Gruß

Andreas
Zitieren
Thanks given by:
#6

Andreas, deine Symptome könnten an einer Herxheimer Reaktion liegen. Das liegt in der Tat an einem vermehrten Absterben von Bakterien wie Borrelien (aber auch Rikettsien, Bartonellen, usw.) und vermehrter Freisetzung von Endotoxinen. Darauf reagiert der Körper mit vermehrter Produktion von entündlichen Zytokinen, welche für unsere Symptome verantwortlich sind.

Deswegen empfehlen manche Spezialisten wie Dr.Horowitz oder meinen Spe Entgiftungsmaßnahmen, um dem Körper zu helfen, die Toxine besser zu eliminieren.

Mein Spezi hat mir empfohlen, Mariendistel täglich einzunehmen ( 2 x 140 mg Sylimarin/Tag, hilft Leber beim Entgiften der Toxine) und so oft wie möglich heiße Bäder zu nehme (mit basische Salzen) oder in einer Infrarotkabine 30-45 Min zu verbleiben. Der Körper soll die Toxine über den Schweiß absondern.

Andere Maßnahmen: Entgiftungspflanzen wie Smilax glabra oder Burbur (Nutramedix), medizinische Kohle (im großen Abstand zu den AB!!!), usw. Körper alkalisieren mit Zitronensaft, Basensalze, usw.

Ich bin mittlerweile nach 9 Monaten gepulste Antibiose fast schmerzfrei, diese Maßnahmen (vor Allem heiße Bäder und IR Kabine) haben mir aber geholfen, schlimmer Herxheimer Krisen zu lindern.

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by: Philipp , linus
#7

Hallo, bin jetzt in der 4 Woche der Behandlung.

Meinen Knieewn geht es wie am Anfang...mal wie weggeblasen und dann plötzlich wieder ein gereizt er Muskelansatz usw. Letzte Woche gin es mir ab Do. Plötzlich total Übel. Zuerst der Ellenbogen, dann die Zehen und Fingergewlwnke, Schulter und Hüfte. Seit gestern wurde wieder besser.

Seit 2 Tagen habe ich wenn ich mit dem Hund morgens rausgehe eine Kribbeliche Haut im Gesicht und an den Händen...aber nur im Freien.

Das kannte ich bisher noch nicht.

Gruß

Andreas
Zitieren
Thanks given by:
#8

heißt der thread nicht therapiefortschritt???
Zitieren
Thanks given by:
#9

Hallo Andreas,
keine Sorge, das Kribbeln hat nur eine Ursache:
Nebenwirkung von Doxy bei Sonne und auch Tageslicht.
Kommt einem vor als ob es nieselt. Hatte ich auch, immer wenn ich Doxy nahm, bei Absetzen von D. hört das Kribbeln draussen auf, 100 %.
LG Suse
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#10

Hallo, ich habe nochmal Fragen, vielleicht kann mirjemand weiterhelfen, oder hat die selben Erfahrungen gemacht...

Ich bekomme ja wie beschrieben Metro, Doxy und Quensyl...am WE in Tablettenform, dieselbe Dosis. Mir geht es vor allem am WE nach der mittäglichen Einnahme con Metronidazol und Doxy richtig schlecht. Nervosität, Reizbarkeit, Leichte Übelkeit und schwäche...

Wenn ein Gewänder Mensch dies Medikamente nimmt, hat er dann die selben Reaktionen des Körpers? Die Farbe des Urins ist an manchen Tagen hell und an anderen dunkel...das steht z.b. beim Metronidazol als Nebenwirkung drin. Heisst das, das da Bakterien abgetötet werden?

Gruß

Andreas
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste