Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Das dürfen nur Ärzte Wissen
#1

Hi alls das wird ja immer lustiger

Link defekt

Auch wenn in Deutschland nur die Diagnose Borreliose gestellt
wurde, sollte jeder wissen, dass Borreliose immer zusammen mit
einer Rickettsien Infektion auftritt.

Hausel
Zitieren
Thanks given by: TomTom , Mona68 , hanni , ticks for free , huwe17 , Amrei
#2

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles...gure/Fig1/


Icon_winken3
hanni

OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: ticks for free
#3

Hi Hanni

Versteht den link nicht sind Ricks viel häufiger oder Gefährlicher als Bo.

Das ist auch gut Mensch das ist ja eine Ober Ober Mafia durch die Inf. entsteh KREBS !

Last ploss die Finger von Kortison weg sags ja schon immer .

Wenn die Autoimmunfaktoren gedrosselt und die nor
-
malen Zellen durch den Einsatz von Kortison zerstört
werden, werden abnormale Zellen anfangen, sich zu
reproduzieren, genau so wie die normalen Zellen. Es
kommt zu einer Störung der Zwischenzellkommunika-
tion durch Bindung von Proteinen.

Somit entsteht Krebs. Krebs ist also das
Endstadium eines infektiösen Geschehens,
das durch den Einsatz von Chemotherapeutika
und Kortison beschleunigt wird
Link entfernt

Hausel
Zitieren
Thanks given by:
#4

das ist eine grafik aus einer neuen studie über erregervorkommen in zecken, die von hunden in berlin und brandenburg abgesammelt wurden.
DNA von rickettsien wurden in 61% aller zecken gefunden !!!
in kombi mit borrelien (bei ixodes ricinus) ca. 10%.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25441762

aus dem volltext der studie:

Due to their extremely high prevalence in ticks, Rickettsia spp. are presumably the most important tick-transmitted pathogens. However, concerning the Rickettsia species found in German ticks no data regarding the clinical importance in dogs are available yet.

The unexpectedly high frequency of Rickettsia spp. in ticks from Berlin is [i]particularly important, because of their potential pathogenicity in humans, as described in previous studies [/i]

Sad
gruss
hanni

OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: huwe17 , Filenada , urmel57 , ticks for free
#5

Übersetzung:

- Aufgrund ihrer extrem hohen Prävalenz in Zecken, sind Rickettsia spp. vermutlich die wichtigsten durch Zecken übertragenen Krankheitserreger.

- Die unerwartet hohe Frequenz von Rickettsia spp. in Zecken aus Berlin ist besonders wichtig wegen ihrer möglichen Pathogenität für den Menschen

Sad

LG, ticks
________________________________________________________
OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: hanni , Filenada , urmel57
#6

Hi
Danke ihr beiden .

Mal schauen was im Fonk Buch über Rick. steht. die Cos haben in sich.

Hausel
Zitieren
Thanks given by:
#7

ja sowas, hausel, jetzt bist schon sooo lange mit dabei im spannenden erreger-monopoly und hast echt die ganzen rickettsien überseng ????

Icon_unknownauthor_bigtongue
hanni

OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#8

Hi Hanni

Das Problem ist doch nirgens Postiv nur Biobsie Bo Postiv.

Und Yersinen lachen sich eine Ast ab über AB bzw ein Labor Postiv mit Westernblot anderes Labor so la la .

Und durch Mp Postiv auf Mikropl. getestet aber was willst mit der ganzen Testerei bringt ja nigs.

Hausel
Zitieren
Thanks given by:
#9

für mich sind meine positiven rickettsienwerte (mehrere arten rauf und runter) schon interessant.
mein letztes antibiotikum aus der rickettsienwirksamen tetracyclingruppe ist jahre her und die makrolide und amoxis und cefus ecc. bringen mir nicht mehr wirklich besserung. auf doxy hab ich immer dankend verzichtet, werde mir aber demnächst doch mal wieder mino vorsichtig anschauen, wenigstens erstmal die schachtel Rolleyes...

naja.
Icon_grab-schaufler

OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: ticks for free
#10

Hanni
Hast du dich schon mal mit der Jardin Therapie beschäftigt gepulste Abs ?

Wär doch eine alternative aber eine Dr finden der eine Plan davon hat wird schwierig werden.

Lol Mino die Schachtel anschauen gröhl.

Hausel
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste