Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Was ist bei Einnahme von Antiobiotika zu beachten???
#1

Kann mir bitte jemand dringend folgende Fragen beantworten, und zwar was genau bei der Einnahme von doxycyclin (gilt auch für andere AB) zu beachten ist und was Ihr genau für Nahrungsergänzngsmittel parallel empfehlen würdet oder abraten, und vielleicht noch sonstige wichtige Hinweise im Bezug worauf zu achten ist um die AB Einnahme nicht negativ zu beeinflussen?

Meine Frage bezieht sich vorallem auf die Einnahme von Doxycyclin Morgens/Abends je 100 mg... (Doxy = AB Allgemein)

1) Doxycyclin vor dem Essen, während, danach? wie viel Flüssigkeit sinnvoll?

2) Was haltet Ihr von der Einnahme von Darmbakterien während der AB Einnhame und wann sollte man die zeitlich am besten einnehmen? welche Stämme würdet Ihr empfehlen?

3) Ich habe mal gelesen dass Kurkuma der Wirkung von AB im Wege stehen könnte, weiß jemand genaueres oder seht Ihr da kein Problem?

4) WIe sieht es beim Thema Vitamine / Nahrungsergänzungsmittel und Doxy aus???

5) Gemüsesäfte und Doxy?

6) Mariendistel und Doxy?

7) frische Zitrone und Doxy?

8) NAC und Doxy?

9) Omega 3 Fettsäuren und Doxy?

10) Antioxidantien und Doxy?

11) Warum keine Sonne und Doxy? bzw, bezieht sich das nur auf die Mittagssonne oder Sonne allgemein, was kann passieren?

12) soweit ich weiß sollte man Calciumreiche Ernährung 2 Sunden zeitversetzt einnehmen?? was kann sonst passieren? gilt dies nur für Käse und Milch oder auch Calciumhaltige Lebensmittel wie Brokkoli , Sellerie während einer Mahlzeit wo man Doxy einnimmt?

Vielen Dank!

Hoffe ich habe nichts vergessen?
Zitieren
Thanks given by:
#2

Huijuijui, viele Fragen. Ich versuch mal auf einige zu antworten:

Zitat:was genau bei der Einnahme von doxycyclin (gilt auch für andere AB) zu beachten ist

Zitat:(Doxy = AB Allgemein)

Was für Doxy gilt, muss noch lange nicht für andere AB gelten.

Zitat:1) Doxycyclin vor dem Essen, während, danach? wie viel Flüssigkeit sinnvoll?

Ich würde es nach dem Essen einnehmen - das verringert die eventuell aufkommende Übelkeit.

Zitat:5) Gemüsesäfte und Doxy?

Wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte.

Zitat:6) Mariendistel und Doxy?

Find ich empfehlenswert. Mariendistel ist als Leberschutz ausgeschrieben und die Leber wird bei einer Antibiose belastet. Ich hab immer Mariendistel-Kapseln begleitend zur Antibiose eingenommen.

Zitat:7) frische Zitrone und Doxy?

Wüsste auch nicht, was dagegen sprechen sollte.

Zitat:11) Warum keine Sonne und Doxy? bzw, bezieht sich das nur auf die Mittagssonne oder Sonne allgemein, was kann passieren?

Hier unterscheidet sich Doxy von anderen ABs. Tetracycline, zu denen Doxy gehört, wirken photosensibilisierend. Das bedeutet, dass deine Haut während der Einnahme viel empfindlicher auf Sonne reagiert und du richtige Verbrennungen riskierst, wenn du den Sonnenschutz in dieser Zeit nicht ernst nimmst.

lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Katie Alba
#3

Hallo Aufdersuche,

ich probiere mich mal an einer Beantwortung deiner Fragen.

Zitat:1) Doxycyclin vor dem Essen, während, danach? wie viel Flüssigkeit sinnvoll?

Ich würde es immer nach dem Essen nehmen (so wie alle AB die die Magenschleimhaut reizen).
Das hilft den Magen zu schützen.
Falls das nicht ausreicht sollte man übergangsweise Pantoprazol (Säureblocker) einnehmen.
Viele haben mit Doxy in Hinsicht auf den Magen (Schmerzen, Übelkeit) Probleme.
Zur Einnahme reicht ein Glas stilles Wasser. Es ist darauf zu achten, dass es möglichst mineralstoffarm ist.
Nicht nur Calcium behindert die Wirkstoffaufnahme von Tetracyclinen (zu dieser Stoffgruppe gehört Doxy), sondern auch Magnesium, Eisen, Aluminium etc.
Ansonsten gilt bei jeder Antibiose, dass man ausreichend viel Flüssigkeit zu sich nimmt.

Zitat:2) Was haltet Ihr von der Einnahme von Darmbakterien während der AB Einnhame und wann sollte man die zeitlich am besten einnehmen? welche Stämme würdet Ihr empfehlen?

Nicht so schrecklich viel. Mutaflor zb. wird von den Tetracyclinen "platt gemacht".
Ist rausgeworfenes Geld.
Präparate auf Basis von Lactobakterien können dagegen sinnvoll sein, wirken aber manchmal stuhlauflockernd, was nicht unbedingt günstig ist, wenn man eh schon Durchfall hat.
Produkte auf Hefebasis (Perenterol, Yomogi) wirken in der Regel zuverlässig.

Zitat:3) Ich habe mal gelesen dass Kurkuma der Wirkung von AB im Wege stehen könnte, weiß jemand genaueres oder seht Ihr da kein Problem?
In Zusammenhang mit AB hab ich davon noch nichts gehört. Such doch mal den Text raus - ist ein spannendes Thema.

Zitat:4) WIe sieht es beim Thema Vitamine / Nahrungsergänzungsmittel und Doxy aus???

Vorsicht! Alles was viel Mineralstoffe enthält muss in einem ordentlichen zeitlichen Abstand eingenommen werden. Will heißen: 2,5 besser 3 Stunden.
Das gleiche gilt für bindende und "ausleitende" Stoffe wie Zeolith, Heilerde, Kohle, Flohsamen etc.

Zitat:5) Gemüsesäfte und Doxy?
Da gilt das gleiche...bitte unbedingt auf den Mineralstoffgehalt
achten.
Übrigens enthält auch Trinkwasser aus dem Hahn (je nach Region) erbebliche Anteile von Kalk (Calcium)

Zitat:6) Mariendistel und Doxy?
Laut Wechselwirkungscheck nicht.
Guckst du hier: http://www.apotheken-umschau.de/Arzneimittel-Check
Da kannst du auch alle weiteren Präparate prüfen.


Zitat:7) frische Zitrone und Doxy?

Mit Ascorbinsäure gibt es nach meiner Kenntnis keine Wechselwirkungen. Ich wäre nur rein magentechnisch vorsichtig wegen der zusätzlichen Säure.

Zitat:12) soweit ich weiß sollte man Calciumreiche Ernährung 2 Sunden zeitversetzt einnehmen?? was kann sonst passieren? gilt dies nur für Käse und Milch oder auch Calciumhaltige Lebensmittel wie Brokkoli , Sellerie während einer Mahlzeit wo man Doxy einnimmt?

Das gilt für alle Produkte die Calcium (und andere Mineralstoffe) enthalten.

Am besten üppig frühstücken und erst 2,5 später das Doxy nehmen.


L.G.
Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: AnjaM , Katie Alba , urmel57
#4

Hey vielen Lieben Dank für eure schnellen Antworten und Unterstützung hier....

11) zum Thema Sonne, heißt das jetzt ich soll den ganzen Tag in der Wohnung bleiben wenn die Sonne scheint? oder Draußen rumlaufen oder im Garten sodass Gesicht, Hände und Unterarme an die Sonne kommen ist kein Problem? oder hilft hier Sonnenschutz? und wie sieht es bei so halbbewölktem Wetter aus?

2) Also Darmbakterien zusätzlich eingenommen schaden zumindest nicht der AB Wirkung??

4) Wie sieht es mit B-Vitaminen und Q10 während Doxy aus??? "Am besten üppig frühstücken und erst 2,5 später das Doxy nehmen." dann also doch nüchtern und nicht zum essen?



5) Wie sieht es aus wenn man einen Gemüsesaft ein halbe Stunde vor Doxy trinkt wo Minerallstoffe drin sind, ist die Flüsigkeit nicht schon verstoffwechselt bevor Doxy kommt?

12) also sollte man Minerallstoffhaltiges essen wie Buchweizen, Hirse, Brokkoli und Sellerie nicht mit AB einnehmen?

und die anderen Punkte freuen sich auf Antworten :-) DAnke
Zitieren
Thanks given by:
#5

Guten Tag Aufdersuche,
bitte im #1 den Link - verschwiegene Epidemie öffnen.

Zitat: Diagnostische Hiinweise und Richtlinien
für die Therrapie der
Lyme--Borrrelliose und anderer durch Zecken
übertrragener Erkrankungen
16. Ausgabe
Copyright August 2008
Joseph J.. Burrascano jjun..,, Dr.. med..
Viel Erfolg
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=991
Zitieren
Thanks given by:
#6

(29.04.2015, 11:33)aufderSuche schrieb:  11) zum Thema Sonne, heißt das jetzt ich soll den ganzen Tag in der Wohnung bleiben wenn die Sonne scheint? oder Draußen rumlaufen oder im Garten sodass Gesicht, Hände und Unterarme an die Sonne kommen ist kein Problem? oder hilft hier Sonnenschutz? und wie sieht es bei so halbbewölktem Wetter aus?

Das ist von Person zu Person verschieden. Ich war anfangs (8 Wochen Mino im Frühjahr/Sommer) auch erstmal extrem vorsichtig. Nur bedeckte Arme, Mütze und so. Alles OK. Dann auf LSF50 gewechselt - kein Problem. Irgendwann bin ich dann wieder bei der ganz normalen Sommerroutine (LSF20 bei langem Aufenthalt im Freien) gelandet und hatte keinerlei Problem. Das mag aber bei anders disponieren Menschen anders sein.
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , ticks for free
#7

Zitat:soweit ich weiß sollte man Calciumreiche Ernährung 2 Sunden zeitversetzt einnehmen?? was kann sonst passieren? gilt dies nur für Käse und Milch oder auch Calciumhaltige Lebensmittel wie Brokkoli , Sellerie während einer Mahlzeit wo man Doxy einnimmt?

Milch und kalziumhaltige Fruchtsäfte verlangsamen die Aufnahme von Doxycyclin aus dem Magen-Darm-Trakt und damit dessen Wirkung.
Ich nehme mal an, dass gilt nicht für gekochtes Gemüse, da dürfte der Calcium-Anteil nicht besonders hoch sein.

Nebenwirkungen + Wechselwirkung

Gruß - Rosenfan

PS.: betrifft Sonne: ich habe mir mal die Hände am Steuer meines Autos verbrannt...also lieber gleich LSF 50

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by:
#8

(29.04.2015, 09:26)aufderSuche schrieb:  Meine Frage bezieht sich vorallem auf die Einnahme von Doxycyclin Morgens/Abends je 100 mg... (Doxy = AB Allgemein)
Das ist für eine Borrelientheraphie eine recht niedrige Dosis und wie Burrascano schreibt "If high blood levels are not attained, treatment failures in early and late disease are common". Üblicher sind 2x200mg am Tag, da Doxycyclin relativ gut verträglich ist, auch bis zu 300mg.

Calcium verringert die Wirkung von vielen AB, das betrifft wohl vor allem Milch und Joghurt, aber es ist icht schädlich.

Wenn es sich um eine Borrellientheraphie handelt würde ich mich um eine höhere Dosis bemühen (evtl. den Arzt wechseln)
Zitieren
Thanks given by: Filenada
#9

(30.04.2015, 08:04)HuberSepp schrieb:  Das ist von Person zu Person verschieden. Ich war anfangs (8 Wochen Mino im Frühjahr/Sommer) auch erstmal extrem vorsichtig. Nur bedeckte Arme, Mütze und so. Alles OK. Dann auf LSF50 gewechselt - kein Problem. Irgendwann bin ich dann wieder bei der ganz normalen Sommerroutine (LSF20 bei langem Aufenthalt im Freien) gelandet und hatte keinerlei Problem. Das mag aber bei anders disponieren Menschen anders sein.

Hallo

Doxy ist trotz gleicher AB-Klasse keineswegs mit Mino zu vergleichen in puncto Photosensibilisierung.

Siehe auch dieser Bericht:

Zitat:Nach ca. 10 Tagen erste Anzeichen einer hohen Lichtempfindlichkeit....
Sonnenbrandähnliche Erscheinungen traten schon nach wenigen Minuten schwacher Sonneneinstrahlung auf. Darauf folgten Papeln im gesamten Gesicht und tagelange Entzündungen mit Erythremen. Nach Umstellung von Doxycyclin auf Minocyclin waren die Erscheinungen innerhalb weniger Tage schon deutlich besser.

LG, ticks
________________________________________________________
OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Filenada
#10

(01.05.2015, 07:48)ticks for free schrieb:  Doxy ist trotz gleicher AB-Klasse keineswegs mit Mino zu vergleichen in puncto Photosensibilisierung.

Weiß ich. Ich musste auch schon mal aus anderen Gründen Doxy schlucken. Da war's dasselbe.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste