Beiträge: 71
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2014
Thanks: 66
Given 170 thank(s) in 52 post(s)
Nach 2 Monaten Forumspause, mal ein kurzes Update von mir.
Mir geht es körperlich wirklich, wirklich gut. Vor gut 2 Wochen bin ich einen Halbmarathon gelaufen, 5 Tage später den Vierbergelauf erfolgreich absolviert (in 11 Stunden 50km und 2500 Höhenmeter absolviert)
Keinerlei Herzbeschwerden, seit Jänner keine Infekte mehr. Am Donnerstag bekomme ich neue Blutwerte, wobei ich da v.a das Hauptaugenmerk auf Vitamin und Nährstoffmangel gelegt habe. (B12, D3, Ferritin...)
Aber ich ziehe die Konsequenzen aus meiner Borrelioseerkrankung und stelle mein Leben um. Ich habe gerade aufgehört zu arbeiten und werde ab Herbst wieder studieren um danach einen etwas weniger stressigen und zeitlich begrenzteren Job anzustreben. Mehr Freizeit, mehr Zeit für gesunde Ernährung oder besser gesagt für eine gesündere Lebensweise. Mehr Zeit zum Leben!
Es ist mir klar, dass ich mit der Borreliose bis an meine Lebensende leben muss. Ich hoffe, dass es mir gelingt die meiste Zeit Symptomfreiheit zu erreichen und ich ein "normales" Leben führen kann.
------------
cya Doris
Beiträge: 624
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 198
Given 582 thank(s) in 279 post(s)
..... würde sofort mit dir tauschen .............
Beiträge: 71
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2014
Thanks: 66
Given 170 thank(s) in 52 post(s)
Meine neuen Blutwerte sind da und werfen neue Fragen auf.
Ich habe einen Vitamin D3 Mangel und Ferritinmangel. Beide Mängel sind hier im Forum ja bereits ausführlich diskutiert worden. Aber v.a Vitamin D3 sehr kontroversiell.
Ich nehme bereits seit Monaten Vitamin D3 und auch Eisen ein und trotzdem sind die Werte schlecht. B12 wo vor Jahren ein Mangel herrschte, ist hingegen durch Spritzen und sublinguale Gabe, der Wert wirklich gut.
Ich bin am überlegen mir Eiseninfusionen geben zu lassen, beim Vitamin D, ein neues Präparat auszuprobieren. Nur welches?
Am Dienstag bin ich zur Befundbesprechung bei meiner Hausärztin und möchte konkrete Vorschläge bringen, da sich mich da sehr unterstützt.
------------
cya Doris
Beiträge: 230
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2015
Thanks: 10
Given 258 thank(s) in 131 post(s)
Wie gross sind die Mängel denn?
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6765 thank(s) in 2143 post(s)
Hallo Doris,
im Moment wird dein Eisenspeicher, das Ferritin aufgebraucht. Das ist ein Zeichen für einen Eisenmangel. Wie sieht denn dein Hämoglobin aus?
Vom Prinzip her solltest du jetzt Eisen substituieren. Es dauert schon ein paar Monate, bis sich das ganze wieder einpegelt.
Der Ferritin-Wert ist übrigens der erste Wert, der sich in der Regel bei einem Eisenmangel bemerkbar macht.
Falls sich da auf Dauer nix ändern sollte, muss man mal schauen, woher das kommt. Aber gerade Frauen haben da naturbedingt eh einen größeren Eisenbedarf, viel Sport lässt z.B. den Ferritin-Wert auch nur sehr langsam unter Therapie steigen. Was sagt denn der Hausarzt dazu?
Bezüglich Vitamin D...das ist bei mir grad noch viel mehr im Keller. Und auch da braucht es eine gute Weile, bis die Substituion anspricht. Jetzt kommt aber der Sommer. Und man sollte wirklich bei Mangel mindestens 20 Minuten am Tag ohne Lichtschutzfaktor und Kosmetika mit wenig Bekleidung an die Sonne gehen. Denn nur dann wird vom Körper das Vitamin D gebildet. Die Sonnencreme verhindert das nämlich.
LG Niki
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 230
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2015
Thanks: 10
Given 258 thank(s) in 131 post(s)
Wenn keines der eisenfressenden Co-Biester dagegen spricht halte ch Infusionen für wesentlich gescheiter. Mit Tabletten braucht man ewig, um in einen guten Bereich zu kommen. Nach den Infusionen aber trotzdem Tabs, um den Wert zu halten.
Bei den Infusionen auf gut verträgliche Eisenverbindungen achten (zB Venofer/Fermed oder Ferinject).
Der Eisenwert ist immer nur eine Momentaufnahme und so gut wie immer in de Norm. Sogar bei meiner vegetarischen Ernährung.
Vit D kannst Du warten bis die Sonne den Mangel ausgleicht oder höher Dosiertes nehmen.
VG
Beiträge: 71
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2014
Thanks: 66
Given 170 thank(s) in 52 post(s)
Jep, Infusionen wäre auch meine erste Wahl, da man damit so schnell auffüllen kann und dann ein gutes Präparat für die Erhaltungsdosis.
Vit. D bin ich unschlüssig, Sonnenmangel kann es nicht sein, bin viel draußen und unterwegs. Da schwebt mir ein Kombipräparat mit Vitamin K vor. Und Magnesium - Fußbäder.
------------
cya Doris