Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ich weiß nicht mehr wie es weiter geht
#1

Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für die Aufnahme.
Möchte mich und meine Leidensgeschichte kurz vorstellen.

Ich (weiblich, 51 Jahre) kämpfe nun seit Monaten mit starken Schmerzen im Bereich der Rippen, linke Seite und Rückenschmerzen, die bis in den Vorderbauch ziehen. Alle Untersuchungen ohne Befund. Körperliche Verfassung wird immer schlechter. Totaler Leistungsabfall.

Beim dritten Krankenhausaufenthalt wurde auch ein Borrelientest gemacht.

IGG 5,0 >1 = positiv
IGM 2,5 >1 = positiv
PCR negativ

Ich war endlich froh eine Diagnose zu haben und wurde aus dem Krankenhaus entlassen mit der Empfehlung für eine Lumbalpunktion.

ABER, kein Arzt will da was von hören.

Die Schmerzen werden immer schlimmer und umkrampfen wie ein Ring meinen ganzen Oberbauch.
Außerdem habe ich starke Schmerzen im Gesäß ohne richtigen Befund. Wechsel beim Sitzen immer von eine Seite auf die andere.

Nun nehme ich seit einer Woche schon Morphin, aber das ist ja keine Lösung.

Außerdem nehme ich seit gestern Amitriptylin 25 aufgrund der Diagnose: Insterkostalneuralgie.

Ich habe nie an Borrelien gedacht. Mein Zeckenstich mit Wanderröte ist auch ca. 18 Jahre zurück. Damals ist man deshalb nicht zum Arzt gegangen. Ich kann mich nur erinnern, dass ich eine Zeit danach (wie lange weiß ich nicht mehr) wegen starken Schmerzen an der gleichen Stelle wie jetzt auch von einem Arzt zum anderen gerannt bin. Bis es sich von alleine gegeben hat. Aber immer 2 bis 3 mal im Jahr bekomme ich diese Neuralgie. Aber nicht so stark wie es jetzt ist.
Ich weiß nur, dass ich zur Hepatitis A/B Impfung war und 10 Tage später das erste mal im Krankenhaus. HAbe mir aber, da ich keine Zusammenhang zwischen Schmerzen und Impfung gesehen habe noch die zweite Impfung und die 4-fach Impfung geholt.

Nur kann mir jemand sagen, was ich machen soll.
Ich weiß nicht, warum die Ärzte sich bei Borreliose so verhalten.

Kennt jemand einen guten Arzt in der Umgebung von 41334?

Über jede Info was ich jetzt machen soll, würde ich mich sehr freuen.


LG Helga
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Helga,

auch dir ein Heart liches willkommen.

Dass Impfungen latent lauernde Borreliose aktivieren kann ist durchaus einigen hier schon passiert. Auch Impfschäden kann man nicht ganz ausschließen.

Zum Thema Lumbalpunktion. Diese ist lediglich zur Bestätigung einer reinen Neuroborreliose sinnvoll, auch wenn es dort nicht immer gelingt. Die Beschwerden die du beschreibst liegen ja aber außerhalb dessen, was man damit nachweisen könnte. Den Test kann man sich oft sparen und würde ich persönlich nur bei starken neurologischen Ausfällen bei mir machen lassen.

Morphin und Amitryptilin ist vielleicht eine vorübergehende Lösung aber wird ursächlich nichts ändern können. Schön wäre es natürlich wenn es dir Erleichterung bringt.

Was ich machen würde, ich würde versuchen einen weiteren Test machen lassen und zwar einen LTT und wenn der auch positiv ist auch auf eine antibiotische Therapie bestehen. Wenn du einen Arzt suchst wäre es gut, wenn du nochmal einen entsprechenden neuen Thread in diese Rubrik
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15
setzt oder auch bei einer Selbsthilfegruppe in deiner Nähe fragst.

Adressen findest du entweder hier
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=33
oder hier http://www.borreliose-nachrichten.de/bor...e-gruppen/

Warum viele Ärzte sich so verhalten? Ich denke es liegt einfach auch daran, dass sie selbst nicht wissen, was sie tun sollen in so einem Fall..... Nicht umsonst hat sich unser Aktionsbündnis OnLyme-aktion.org, das unter anderem dieses Forum hier betreibt gegründet, um sich für die Verbesserung der Versorgung von Patienten einzusetzen. Mit Morphinen und Amitryptilin im Körper wird man leider aber auch nicht wirklich leistungsfähiger.....

Ich hoffe du bekommst noch Infos an welche Ärzte du dich gut wenden kannst.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: AnjaM , TomTom , Valtuille , Filenada , leonie tomate , Luna
#3

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde noch im neuen Thread nach einem Arzt fragen.

Ich war gestern bei einem Vortrag von Frau Dr. Hopf Seidel in Aachen.
Von ihr habe ich eine Adresse bekommen, so dass ich mir den LTT Test dort selber bestelle und das Röhrchen dann wieder zu diesem Labor in Berlin zurückschicke per Express. Meine Freundin ist Arzthelferin, die kann mir das Blut abnehmen.
Dann habe ich eine weitere Diagnose.
Mein Hausarzt möchte von dem Thema nichts hören.
Am Freitag hatte ich so eine starke Schmerzatacke, dass ich in der Uni Düsseldorf war. Die erste Ärztin sagte, also ich sie wegen Borreliose fragte, dass der Zeckenstich ja schon zu lange her wäre. (Habe ja bereits im Netzt gelesen, dass das Blödsinn ist).
Nachher kam eine Neurologin dazu, sie meinte: Interkostal Neuralgie. Auf keinen Fall Borreliose.
Das sind dann schon 3 Ärzte die sich mit dem Thema nicht beschäftigen wollen.

Interkostal Neuralgie ist ja die eine Sache, aber woher kommt sie? Außerdem habe ich ja noch andere Anzeichen die den Verdacht auf Borreliose rechtfertigen.

Lieben Gruß Helga

Der Neurologe im Krankenhaus muss sich ja was dabei gedacht haben, als er auf Borrelien untersucht hat.
Zitieren
Thanks given by: TomTom , urmel57 , leonie tomate , Luna
#4

Hallo Helga,

Du hast Symptome und einen positiven IGM und einen positiven IGG. Das ist für mich eine sofort behandlungswürdige Konstellation. Die PCR ist meistens negativ, das schwer nachweisbar. Wenn nur der IGG positiv wäre, könnten Schulmediziner jetzt mit einer ausgeheilten Seronarbe argumentieren ABER: man darf nie vergessen, dass Du Symptome hast und einen positiven IGM. Also hier muss Antibiotika ran. Wenn Deine Ärzte das nicht wissen, weil sie im Medizinstudium "gepennt" haben, dann gehe zu einem anderen Arzt.

lg luddi

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: Valtuille , leonie tomate , urmel57 , Luna , Heinzi
#5

Wurde auch ein Borrelien-Blot (Western-Blot oder Immunoblot, ein Bestätigungstest nach dem Elisa) gemacht?
Ehrlich gesagt sehe ich für einen LTT keinen Anlass, wenn die Serologie im IgM und IgG positiv ist, ebensowenig für eine Lumbalpunktion. Der LTT müsste selbst bezahlt werden, da würde ich mir das Geld sparen, wenn der Blot auch positiv war, er bringt dann eigentlich keinen wirklichen Erkenntnisgewinn.

Aus welchem Material wurde denn der PCR gemacht, aus der Haut?

Wenn ich es richtig verstanden habe, wurdest du trotz Wanderröte noch nie behandelt. Du hast Beschwerden, die mit einer Borreliose vereinbar sind, positive Antikörper und hattest eine Wanderröte.
Ich würde auf einen Therapieversuch bestehen und schauen, ob die Beschwerden auf Antibiotika ansprechen. Das Risiko einer zeitlich begrenzten Antibiose ist mit dem einer konstanten Einnahme von Schmerzmitteln oder gar Opioiden nicht vergleichbar.
Unbehandelt kann eine Borreliose mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte bestehen, das ist eigentlich unbestritten.

The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , urmel57 , Luddi , Filenada
#6

PCR wurde auch durch die Blutuntersuchung gemacht.
Habe zufällig heute die Rechnung von dem Labor erhalten. (Ich bin Zusatzversichert). Da stehen 2 Positionen drauf Borrelienbestätigungstest igg-wb und ihm-wb. Aber auf meinem Zwischenbefund, den ich im Krankenhaus erhalten habe stehen solche Befunde garnicht drauf. Ich habe heute noch im Labor angerufen und um Zusendung der Befunde gebeten. Oder ich kann den Zwischenbefund nicht richtig deuten.
Wie sehen solche Befunde aus?

Ich hatte den Stich vor ca. 18 Jahren. Meine Familie und ich können uns nur so gut erinnern, weil es ja eine merkwürdige Rötung war. Wenn ich jetzt mal über alles nachdenke, passen viele gesundheitliche Probleme aus meiner Vergangenheit zu Borreliose. Wusste ich aber bisher nicht. zum Arzt bin ich nie gegangen und habe auch nie an Borreliose gedacht, bis der Bluttest gemacht wurde.

1. Immer wieder Interkostalneuralgie ohne Erklärung
2. Schmerzen im Gesicht am Ohr Bereich. Ohne Befund. Habe mir damals mit fast 40 die Weisheitszähne an der Seite entfernen lassen und die Schmerzen blieben. Ohrenarzt und CTN hat nichts ergeben. Schmerzen kommen immer wieder, aber sind auszuhalten.
3. Schmerzen im Gesäß. MRT kein Befund. Diagnose: Steißbein Schmerzen. Muss man mit leben.
4. regelmäßig irgendwo Taube Stellen. (Im Nacken, Außenseite Oberschenkel, Kopfhaut).

Und seit Ende Oktober der totale Zusammenbruch. Hatte noch vorher einen Urlaub gebucht und alles war ok, deshalb auch das Impfen.

auf dem Zwischenbefund steht noch klinische Chemie iga und immunologischen iga. Hat das was mit dem Blot zu tun?. kein Arzt hat die Werte mit mir besprochen.

Helga
Zitieren
Thanks given by:
#7

Hallo Helga, wenn du die Laborbefunde einscannen kannst, könntest du sie hier mit geschwärzten Namen einstellen. Vielleicht kann man dir daraus irgendwas erklären.

Ein bischen Kaffeesatzleserei ist das allemal.....

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Filenada
#8

Kann ich ein Foto davon einstellen?
Wenn ja, wie?

Danke schon mal an alle, die versuchen mir zu helfen.

Lg Helga
Zitieren
Thanks given by:
#9

Ja, Foto geht auch . Schau mal so kannst du das machen:

Das ist eine Möglichkeit, im folgenden Thread werden auch noch andere beschrieben.

http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...5#pid32035

LG Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by:
#10

So im Anhang de Befund.
Gruß Helga


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste