Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Doxycyclin und Mineralwasser
#1

Hallo Leute,

ich nehme zurzeit Doxycyclin ein. Hab auch meine erste Packung von 5 geleert. Bin aber ziemlich verunsichert, da ich es immer mit Mineralwasser eingenommen habe. Man sollte 2-3 Stunden auf Milch, Joghurt und sämtliche Milchprodukte verzichten, die Calcium enthalten.

Aber was ist mit Mineralwasser? Enthält auch Calcium. Hab bisher meine gesamten Tabletten immer mit Mineralwasser eingenommen. Ist die Wirkung jetzt jedesmal verfallen?

Es wird zu Leitungswasser geraten aber das enthält doch auch Calcium? Ist der Calciumanteil in Leitungswasser denn so viel geringer als in Mineralwasser?

Freue mich über Antworten.

Liebe Grüße
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo,

in der Tat muss man da nicht nur auf Milchprodukte aufpassen. Auch manche Mineralwasser können extrem hohe Calcium- und Magnesium-Anteile haben. Wie gesagt manche - nicht alle. Da musst mal draufschauen. Für Eisen, Aluminium und Zink gilt das gleiche. In dieser Zeit also eher nicht substituieren.

Im Leitungswasser ist in der Regel sehr wenig drin (die genauen Werte müsste aber das Wasseramt wissen, eine Region in Deutschland hat wohl ziemlich hohe Werte). Während meiner Tetracyclin-Therapie hab ich mir immer Volvic besorgt. Da sind sehr wenig Mineralstoffe drin.

Die Wirkung ist nicht verfallen, eventuell kann sie etwas verringert werden.

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=5355

Am besten ab jetzt mit Leitungswasser oder einem anderen Mineralwasser einnehmen.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: StolzerRumäne
#3

Hallo Stolzer Rumäne,

ich habe deinen Beitrag in die Rubrik " Schulmedizinische Therapieansätze" verschoben, da er hier besser reinpasst.

Gruß Moderator
Zitieren
Thanks given by:
#4

Hallo Niki,

ja werde am sofort mein AB mit Leitungswasser einnehmen. Ob das Mineralwasser, was ich sonst mit meinem AB eingenommen habe, einen hohen Calcium- sowie Magnesiumanteil hat, weiß ich nicht.

Aber kann mal die Zahlen nennen. Vielleicht kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, ob die Anteile hoch sind.

Kationen:
Natrium 34,0 mg/l
Kalium 1,3 mg/l
Magnesium 5,8 mg/l
Calcium 17,6 mg/l

Anionen:
Chlorid 49,7 mg/l
Sulfat 25,1 mg/l
Hydrogencarbonat 56,0 mg/l

Liebe Grüße
Zitieren
Thanks given by:
#5

Das sind keine hohen Werte. Kann beim Leitungswasser dann sogar ähnlich sein.

da kannst mal schauen http://www.mineralienrechner.de/vergleic...r/930.html

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: StolzerRumäne
#6

Danke Niki, da bin ich aber beruhigt :)

Liebe Grüße
Zitieren
Thanks given by: Niki
#7

Das ist extrem wenig Calcium, normal sind Werte um 150mg/L. Leitungswasser hat i.d.R auch deutlich mehr.
Zitieren
#8

Ich habe aktuell mal Calcium Werte verglichen und habe festgestellt das unser hiesiges Leitungswasser knapp 100 mg pro Liter beinhaltet.
Also mehr als sogut wie jedes Mineralwasser.

Weitere Städte:
München: 80 mg
Hamburg Süd: 43 mg
Dortmund: 40 mg
Berlin: 93-141 mg

Unsere Milch: ca. 1200 mg

Meine Wahl ist jetzt auf Volvic gefallen mit 12 mg,
dies ist zwar wirklich schweine teuer, aber in meinem Fall ist die Antibiose ja nicht ewig lange.
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius
#9

ähm.... heisst das jetzt, dass meine Minocyclin Behandlung für die Katz war? Oder ist sind das noch tolerable Werte in Berlin?

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by:
#10

Macht euch mal nicht mit dem Mineralwasser verrückt, das macht keine großen Unterschied. Die Wirkung wird davon nicht großartig beeinflusst.

Luddi du wirst doch gemerkt haben, ob das Mino ne Wirkung hatte?? Ich habe es auch mit dem guten Berliner Leitungswasser runtergespült :)
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste