Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2015
Thanks: 0
Given 0 thank(s) in 0 post(s)
15.06.2015, 06:35
Hallo,
bisher habe ich keine Diagnose.
MRT geschwollener sinus maxillaris sprich Kiefernhöhle.
Meine Symptome in den letzen 14 Tagen.
Muskelzucken li. Oberschenkel, Augenlid, Mund, Unterarm re. Zucken tuts immer mal
3 Tage Kopfschmerzen3 Tage
Knacken im Genick
Müdigkeit 4 Tage
viebrieren des nachtens 4 x
Schweissausbruch nachts 1 x
piepen im Ohr eigentlich immer
Schwindel 5 Tage
Kribbeln in den Beinen 4 x
Tennisarm? Mal da mal nicht
stechen piecken im Muskel
Schienbeinschmerzen abends
Füsse schmerze beim aufstehen
Vor Wochen hatte ich einmal einen Schwankschwindel wie auf einem Schiff
und plötzliche Gliederschmerzen für 2 Tage
Letztes Jahr im Juni hatte ich Tagelang Kopfschmerzen und Nackenschmerzen,
da war ich in 20 SSW , lange Autofahrten da wir im Urlaub waren und nach Nordnorwegen gefahren sind.
Habe es als Verspannung wargenommen und dadurch die Kopfschmerzen
ob Fieber da war keine Ahnung da Paracetamol eingeworfen, sonst wär mein Kopf geplatzt.
Passen diese Symptome zur Borelliose?
Macht mich echt fertig diese wechselnden Symptome.
Danke
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2015
Thanks: 0
Given 0 thank(s) in 0 post(s)
Hallo,
Labor wurde gr.Blutbild gemacht alles i.o
Vit.d mangel 53 und Ostase 11.5 etwas erhöht. Nehme jetzt 30.000 iE vit.d und Calzium und Magnesium.
Borrelien wurde nur Elisa Test gemacht igm 5,4 /igm 3,6 RE/ml
vit b 12 396pg/ml
Als Symptom noch den gelegentlichen Schmerz in den Kniekehlen vergessen sowie einmal einen Schmerz im gr.Zeh
Neurologe Befund benigne Faszikulationen
keine weitern Auffälligkeiten.
EEG und Sono der Halschlagader wird im September gemacht.
An einen Zeckenstich kann ich mich jetzt nicht erinnern, nur das ich mir im Urlaub mal hinter dem Ohr gekratzt habe und irgendetwas weggeflogen ist, kann aber auch irgendetwas anderrs gewesen sein , in Schweden ist viel
Grünzeug.
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2015
Thanks: 0
Given 0 thank(s) in 0 post(s)
Ich geh heute nochmal zum Doc und lass die Schilddrüsen wert durchchecken , vergessen und Magnesium.
Noch irgendwelche Werte vergessen?
Danke
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2015
Thanks: 0
Given 0 thank(s) in 0 post(s)
IGG 5,4 meine ich , sorry
Beiträge: 11.838
Themen: 700
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 24514
Given 29288 thank(s) in 7963 post(s)
Ohne die Referenzwerte kann man zu den Laborwerten auf Borrelien leider wenig sagen Interessant wäre auf alle Fälle auch der Blot gewesen, der jedoch nur von den gesetzlichen Krankenversicherungen bezahlt wird, wenn IgG und IgM positiv oder grenzwertig sind. Chlamydien, Ehrlichien, Rickettsien könnten u.a. auch ein Thema sein. Wurde denn auch ein MRT von der Wirbelsäule gemacht?
Ansonsten wäre die Frage, wie es mit Entzündungswerrten ausschaut und auch ob dein Immunsystem voll funktionstüchtig ist. Da wäre eine Lymphozytendifferenzierung ggf. aufschlussreich. Das solltest du aber bei einem Arzt machen, der dann auch die Auswertung versteht. Die Liste was man alles noch machen kann ist leider größer als die Bereitschaft der KVen die Kosten dafür zu übernehmen. Daher ist die Frage, wie weit dein Arzt mit dir gehen wird.
Lass dir die Befunde zum Mitnehmen am besten im Originalbefund des Labors ausdrucken
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2015
Thanks: 0
Given 0 thank(s) in 0 post(s)
Hallo, hier die Laborwerte
Alk.phosp. 1,47ųkat/l
creatinkinase 1,06 ųkat
GGT 0,22
GOT asat 0,31
GPT Alat0,40
lipase 0,51
natrium 141,6
kalium 4,26
calzium 2.37
chlorid 103,3
bilirubin gesamt 11,4
glucose 4,6
creatinin102 etwas zu hochmdrd ger kurz 55
harnstoff 7,2
harnsäure 400
totalprotein 74,1
crp 2,6
triglyceride 2,2
cholesterin 5,1
Hämoglobin 9,6nmol
hämatokrit 0,44
leukozyten 8.0 gpt l
thrombozyten 223
mpv 8,3
erytrozyten 5,26
mcv 83,8
mch 1.82
mchc 21,7
rdw 13,8
rheumafaktor kleiner 14
ccp ak 0,4
vitmin b 12 396
vit d 3 53 nmol
ostase knochen ap 11,5
parathormon 37,29
antistrptolysin 130 ku l
Beiträge: 2.703
Themen: 91
Registriert seit: Sep 2014
Thanks: 14928
Given 5034 thank(s) in 1721 post(s)
Ja,
wie schon gesgat, es ist immer gut die Referenzwerte miteinzustellen , zumindest bei den Werten wo was nicht stimmt. sie sind ja an einer anderen Farbe , heller, dunkler, dicker... oder so was.. meist leicht zu erkennen. Vielleicht kannst du das noch nachträglich ändern.
liebe Grüße borrärger
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2015
Thanks: 0
Given 0 thank(s) in 0 post(s)
Hallo,
also Harnsäure, creatinin harnstoff und mdrd lassen sich durch zu wenig Flüssigkeit erklären
hatte auch ein Drücken in der Nierengehend, hab jetzt 5 Tage Wasser in mich reingeschüttet
und gut ist, Nieren drücken nicht mehr.
danke