Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Heilung auf Raten...?
#11

Ich habe seit dressig Jahre borrielose die letzten fünf Jahre seit den Fahrrad Unfall Bruch der Kniescheibe kann ich nicht mehr Fahrrad fahren und laufen auch nicht mehr richtig auch mein leben nicht mehr planen die meisten Krankenhäuser und Neurologen wollten oder konnten mir nicht mehr helfen sicher habe ich so manches Buch auch gelesen und meine Hoffnung kann mir keiner nehmen wengsents damit zu leben
Zitieren
Thanks given by: Greif
#12

Zu Beginn eine Frage an alle: Ist es denkbar, dass die Borrelien & Co-Biester den Hypothalamus angreifen - und ggf. schon seit Jahren im Gehirn wüten?

Ich denke dabei auch an meine Depressionen früher und den psychischen Zusammnbruch 2006, wo frontal ein Entzündungsmarker im EEG gefunden wurde...

@Pandabär

Zitat:Ich habe nur eine latente Hypothyreose: TSH max 3,23, T3 im oberen Normalbereich und T4 im unteren Normalbereich.

Von wann sind die dazugehörigen Blutwerte? Welche Werte weisen ft3 und ft4 auf? Und wie oft hast du sie analysieren lassen, d. h. lässt sich ein zeitlicher Verlauf bei dir erkennen? Im April 2014 wurden meine Schilddrüsenwerte zum ersten Mal im Leben geprüft... ft3 war drunter, ft4 und TSH noch in der Norm... im Dezember 2014 hingegen schon beide freien Werte drunter. Und bei den nachfolgenden 2 Messungen sanken ft3 und ft4 noch weiter ab. Jetzt unter LT erholen sie sich langsam, sind bei der letzten Blutentnahme am 2. Juni gerade wieder im unteren Normbereich angekommen. Inzwischen liegen sie hoffentlich noch etwas höher Icon_xmas1_smile

Zitat:T-Thyroxin 50 habe ich nun verschrieben bekommen, weil ich mehrere > 1 cm Knoten habe, einer davon ist ein kalter Knoten.

Und die anderen Knoten - sind die heiß? Vielleicht produzieren einige Knoten bei dir extrem viel T3? Ich finde deine Konstellation sehr seltsam... ft3 im oberen Normbereich, aber ft4 niedrig. Was ist mit deiner Leber - geht es der gut? Hier steht, dass T3 erst dort zu ft3 dejodiert wird und Leberfunktionsstörungen auch Schilddrüsenerkrankungen nach sich ziehen können:

http://www.ganzimmun.de/seiten/test.php?test_id=3217

Zitat:Da ich noch bei einem anderen Arzt in Behandlung bin, der den Verdacht auf Hypophysenstörung geäußert hat: Schilddrüse mau, Nebenniere mau,

Es könnte auch (zusätzlich) eine Hypophysenstörung bei dir vorliegen... Hast du schon ein MRT oder CT gemacht? Und wichtig wegen deiner Nebenniere: Erst abklären, wie stark sie geschwächt sind - auf keinen Fall vorher mit L-Thyroxin loslegen! Denn falls eine NN-Insuffizienz vorliegt, solltet du erst mit Hydrocortison substituieren, bevor L-Thyroxin hinzukommt. Steht auch im Beipackzettel von L-Thyroxin! Sonst besteht durch den beschleunigten Stoffwechsel = erhöhten Cortisol-Verbrauch die Gefahr, dass die NN endültig schlappmachen und es bei dir zur Addison-Krise kommt, die lebensbedrohlich sein kann! Bei mikr sind Cortisol und ACTH zwar etwas durch L-Thyroxin angestiegen, aber immer noch schön mittig im Normbereich! Cool

Zitat:Serotonin vielleicht mau und Melatonin mau

Warum "vielleicht"? Meinst du, der Melatoninmangel hat etwas mit den Schlafstörungen zu tun? Und wirst du in der Sonne auch kaum braun? Bei mir ist beides der Fall... danke dir für den (unbewussten( Tipp - werde mein Melatonin auch mal abklären lassen!

Zitat:Eisenmangel liegt auch noch vor und Cortisol ist an der unteren Grenze. Also einige Komponenten, die Fatigue verursachen können.

Das Eisen war es bei mir leider nicht - die Auffüllung der leeren Speicher mit einer hochdosierten Ferinject-Infusion brachte keine Linderung der Müdigkeit... doch zumindest gingen meine Herzbeschwerden & der Schwindel weg Exclamation

@luddi

Zitat:Die meisten schaffen es für immer beschwerdefrei zu sein.

Sicher? Ich würde eher sagen, dass viele (noch) nichts von ihrer Borreliose & Co.-Erkrankung wissen und sich vermeintlich lebenslang mit Karpaltunnel-Syndrom, bakteriellen Entzündungen, Rheuma, kogn. Störungen uvm. herumplagen. Glaub mir, die meisten sind nicht so gesund, wie sie immer nach außen tun! Eigentlich kenne ich niemanden näher, der nicht ab und zu irgendein Zipperlein hat (egal ob Borre oder wirklich was anderes)... Und wasdich betrifft: Ich verstehe, dass du resignierst und mutlos bist, weil dich die Krankheit offenbar schon lange begleitet... Wie lange? ... Aber gib die Hoffnung nicht auf. Auch durch positives Denken - ja, ich weiß, leichter gesagt als getan! - und soziale Unterstützung lässt sich Einiges erreichen! Ebenso durch Ernährung und / oder Mittel & Verfahren, von denen du vollkommen überzeugt bist, dass sie wirken! Icon_xmas4_advent4

Icon_winken3 Léon
Zitieren
Thanks given by: Pandabär , Jada , Ponti
#13

Hallo Leon,

Zitat:Ist es denkbar, dass die Borrelien & Co-Biester den Hypothalamus angreifen - und ggf. schon seit Jahren im Gehirn wüten?

Ja, Borreliose kann die Hypothalamus - Hypophysen - Nebennierenachse (HHN Achse auf deutsch oder HPA axis auf englisch) beeinträchtigen und somit alle möglichen Hormone durcheinander bringen.

Hier ist ein interessanter Artikel dazu:

http://www.thefreelibrary.com/Heal+the+h...0231544999

Zitat:Von wann sind die dazugehörigen Blutwerte? Welche Werte weisen ft3 und ft4 auf? Und wie oft hast du sie analysieren lassen, d. h. lässt sich ein zeitlicher Verlauf bei dir erkennen?

Meine Schilddrüsenhormone wurden im Februar 2015 gemessen. Einen Verlauf habe ich am ehesten für TSH: vor drei Jahren noch bei 1,82, dann letztes Jahr bei 2,3 und 2,5 und im Februar diesen Jahres bei 3,23. FT4 war im unteren Normbereich und FT3 im obereren Drittel des Normbereichs.

Zitat:Und die anderen Knoten - sind die heiß? Vielleicht produzieren einige Knoten bei dir extrem viel T3?
Der eine Knoten > 1 cm ist ein kalter Knoten, der andere Knoten > 1 cm ist weder kalt noch warm. Außerdem gibt es noch reichlich kleinere Knoten.

Zitat:Was ist mit deiner Leber - geht es der gut?
Gute Frage. Ich glaube es geht ihr nicht so gut. GOT, GPT und Gamma-GT waren alle monatelange leicht erhöht. Es gab Zeiten, da hatte ich eine ziemlich gelb-graue Gesichtsfarbe. Bilirubin war aber in Ordnung. Nehme Mariendiestel und Löwenzahnmittel.

Zitat:Hast du schon ein MRT oder CT gemacht? Und wichtig wegen deiner Nebenniere: Erst abklären, wie stark sie geschwächt sind - auf keinen Fall vorher mit L-Thyroxin loslegen!

Nein, ein MRT oder CT ist noch nicht gemacht worden. Ja, ich bin dabei die Nebennierenfunktion zu überprüfen. Werde die Ergebnisse in drei Tagen erfahren. Genau aus dem Grund eine geschwächte Nebenniere nicht durch die Peitsche L-Thyroxin noch mehr zu schwächen, habe ich das L-Thyroxin erst einmal im Schrank geparkt. Der Arzt, der mich eventuell mit Hormonen behandeln wird, hat mich erst einmal zum Gynäkologen geschickt. Das habe ich nun also auch abgearbeitet und die Vorsorgeuntersuchung war ohne Auffälligkeiten. Als ich dem Gynäkologen erzählt habe, dass ich sozusagen vom dem anderen Arzt geschickt worden bin und ich unter starken Durchschlafstörungen und Erschöpfung leide, hat er mir 10 % natürliche Progesteroncreme verschrieben. Ich hatte ihm gesagt, dass mir natürliches Progesteron sehr gut 8 Jahre lange gegen die Endometriose geholfen hat. Was soll ich sagen: nach zwei Wochen Progesteronschmiererei wird es mit dem Schlafen schon deutlich besser. Vorteil von Progesteron ist außerdem, dass es u.a. auch in Cortisol umgewandet werden kann und auch hilft den Blutzuckerspiegel besser zu regulieren. Für mich ein Wundermittel, welches ich vor gut 10 Jahren entdeckt habe. Seit ein paar Wochen nehme ich außerdem noch Melatonin retard. Kann nicht sagen, dass das Melatonin viel gebracht hat. Vom Melatonin hatte ich erhofft, dass es den circadianen Rhythmus wiederherstellt.

Zitat:Warum "vielleicht"? Meinst du, der Melatoninmangel hat etwas mit den Schlafstörungen zu tun? Und wirst du in der Sonne auch kaum braun?
Serotoninspiegel erfahre ich in drei Tagen. Spannend, wo doch der Gutachter der Krankenkasse der Meinung ist, ich hätte eine Depression und ich sage höchstens eine reaktive Depression. Melatonin ist nie gemessen worden. Da Melatonin aus Serotonin hergestellt wird, wäre es logisch beim einem niedrigen Serotoninspiehgl auch von einem niedrigen Melatoninspiegel auszugehen.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Borreliose viele Hormone durcheinandergewirbelt hat und ich mühsam Stück für Stück die Geschichte aufrolle. Dieser Prozess dauert leider sehr lange und so kommt es, dass ich nun zum dritten Mal beim Gutachter der Krankenkasse antanzen darf.

Gemeinsam sind wir stark

Bin nun auch dabei: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Leon , bine , Waldgeist
#14

(20.06.2015, 03:49)Leon schrieb:  Oder gibt es welche, die jahrelang beschwerdefrei blieben und es bis heute noch sind...?

Meine letzte Antibiose war im Dezember 2010 und ich bin nun wirklich jahrelang beschwerdefrei. Shy

lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Niki , Marion , Pandabär , anfang , Amelie 46 , Leon , Jada , Waldgeist
#15

30 JAHRE BORRELIOSE UND GESTERN WAR NICHT MEIN TAG SPÄTER Fiel mein Tablett runter kaputt und mein Mann hat auch eine Krankheit die mann nur noch aufhalten kann vielleicht liegt es auch das der biofilm und die zisten Form nicht nicht richtig aus heilen ich bin froh das es dieses Form gibt danke
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , AnjaM , urmel57 , Greif , Waldgeist
#16

@ll

Wow... ein Jahr ist vergangen, seitdem wir in diesem Thread gepostet haben! Nun mal ein kurzes Update: Nach mehreren mit der Mastektomie verbundenen Not- und Folge-OPs sowie eine Zahnvollsanierung geht es mir recht gut! Immer noch keine Borreliose-Beschwerden trotz des ganzen Stresses... und mein Studium habe ich nun endlich auch geschafft, die letzte Klausur war am 3. August 2016! Jetzt sind irgendwie grad alle im Urlaub, d. h. mein Masterzeugnis lässt wohl noch bis September auf sich warten. Und ab Oktober soll ich in Erlangen das sogenannte "Psychiatrische Jahr" beginnen, welches 1200 h Praktische Tätigkeit umfasst. Momentan läuft ein Antrag auf Hartz IV, weil es während der Klinik-Tätigkeit keine Bezahlung gibt - und von irgendwas muss man ja leben!

Wie geht es euch allen? Und warum gibt es nicht 2x pro Jahr Aktionstage sowie eine Mitgliederversammlung - letztere 1x im Süden und 1x im Norden Deutschlands, damit mehr Leute teilnehmen können? Ich wollte nach Karlsruhe kommen, hatte mich jedoch bzgl. des S-Bahn-Fahrplans vertan und stand zur falschen Zeit am Gleis, wäre also viel zu spät gekommen und dazu noch echtes Mistwetter. Einfach mal als Idee: Könnte die MV nicht in den Sommer verlegt werden? :)

An alle Forumsmitglieder, Betroffene und Angehörige: Euch seien meine Daumen und Zehen gedrückt - gebt die Hoffnung nie auf, eine Heilung oder lange beschwerdefreie Phase ist möglich!
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , irisbeate , AnjaM , korri , Ponti , Alex88


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste