Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


kleines rotes Knötchen nach Zeckenstich
#21

Danke, UrmelShy

Zitat:Die Problematik der Cystenbildung ist wahrscheinlich schon gegeben, aber letztlich wäre auch schon eine Rückbildung oder stoppen des Schubs eine Verbesserung. Vor allem wichtig wäre, dass du das dann verträgst.

Ich glaub so sehe ich das auch, viel Auswahl hab ich ja nicht mehr Sad
Und ich wäre wirklich schon sehr glücklich, wenn ich Cefuroxim Tabletten nehmen könnte.

Cefotaxim - 2 x täglich Cefotaxim-Infusion
das krieg ich nicht organisiert, also nicht wegen mir selbst sondern weil das ambulant nur geht, wenn mehrere Arztpraxen mitmachen wegen der Öffnungszeiten. Es wird auch niemand machen, hab ja keinen pos. Liquorbefund...
Aber so falsch wäre das glaub nicht, da ich auf jeden Fall schon heftig im frühen Disseminationsstadium bin mit der neuen Infektion.

Ja, das hört sich super an in dem Link von Valtuille - alle Borrelien tot Icon_xmas4_hurra2

Vor Cefotaxim und Ceftriaxon hab ich auch Schiss.
Erstens wegen heftigeren allergischen oder pseudoallergischen Reaktionen.
Und zweitens hatte ich beides zu Beginn meiner Borreliosekarriere.
Bin ja in der Spätphase gestartet. Beides brachte gar nichts, machte mich wahnsinnig fertig. Ich konnte kaum noch gehen und hab mich monatelang nicht erholt bzw. bin nie mehr auf den Status quo von davor gekommen. Und danach kamen immer noch mehr Symptome.
Eigentlich wollte ich das nie mehr nehmen. Ich hätte auch Angst, dass es einen schlechten Einfluss auf meine "alten Borrelien" hat so wie damals.

Aber die "neuen Borrelien" sind echt agressiv. Die brennenden Schmerzen und die Parästhesien und das schnelle Ausbreiten finde ich sehr beunruhigend.

Es ist echt ein Dilemma. Was soll man tun?

Ich bin dabei :-)
Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#22

Hallo Judy,

habe den Thread gerade erst entdeckt. Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann wäre doch Azi noch eine Option. Bei Neu-Infektionen mit EM empfiehlt die AWMF Leitlinie 5-7 Tage durchgängig. Das könntest Du evtl. mit Tini kombinieren.

lg luddi

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: judy
#23

Ja, auch das wäre noch eine Möglichkeit.
Danke Luddi fürs Mitdenken Shy

Konnte gestern abend noch mit meinem Spezialisten telefonieren.
Er empfiehlt auch Cefuroxim Tbl. oder i.v.

Den Arzt mit der Mastzellaktivierungsstörung konnte ich noch nicht erreichen bzw. Labor ist noch nicht fertig.

Heute geht es mir noch schlechter.
Mittlerweile kribbelt der ganze Bauchraum, Magen und Darm krümmen sich und mir wurde schon nach Löffeln Müsli sehr schlecht.

Schickt mir gute Gedanken und Energien und bleibt mit mir verbunden.

Ich bin dabei :-)
Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#24

Ach du meine Güte Judy,

ich schicke dir alle guten Gedanken, die ich finden kann und ein Kraftbündel, dass dich tragen soll. Heart Icon_unknownauthor_troest

Was ein Mist aber auch Sad dein Schutzengel ist hoffentlich wieder wach geworden...... sonst werde ich mal darum bitten, dass ein neuer für dich abgestellt wird. Ich denke, so wie du es schilderst, wäre i.v zumindest zu Beginn der Therapie unter ärztlicher Aufsicht die bessere Option.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: judy , Pandabär , ticks for free , Niki
#25

(09.07.2015, 08:47)judy schrieb:  Schickt mir gute Gedanken und Energien und bleibt mit mir verbunden.

Aber gerne, liebe Judy! Heart

Ich hatte das auch, als ich von Tavanic "gefloxt" war.

Ganz doll Daumen gedrückt, dass es sich bessert!!! Icon_knuddel

LG, ticks
________________________________________________________
OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Niki , Pandabär , judy , Nala
#26

Liebe Ticks,
hattest du das Cefotaxim auch?
Wieviel Zeit lag zwischen gefloxt und Cefotaxim genommen?
Und du hast es vertragen, gell?

Ich bin dabei :-)
Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#27

Hallo zusammen,

ich habe gestern doch noch einen Rückruf bekommen wegen der Medikamentenreaktionen.

Also es ist keine Mastzellaktivierungsstörung und ich habe keine Histminintoleranz.
Auf die Frage wie meine Reaktionen erklärbar sind, sagte er: es ist eine Histaminproblematik.

Bei Reaktionen auf Medikamente sei vor allem das klinische Bild wichtig. Die IgE Werte zu bestimmten Wirkstoffen seien nicht sehr aussägekräftig, da nur bei Typ I Allergie erhöht. Und die Scratch-Tests wo man das Medi auf die Haut aufbringt sind häufig falsch negativ.

Er empfahl z.B. Fexofenadin, ein Antihistaminikum zum Antibiotikum dazu zu nehmen.

Es wurde auch eine Schädigung der Darmschleimhaut festgestellt, ein Leaky Gut, sie ist durchlässig auch für Eiweiße. Ein geschädigter Darm könne auch mehr Histamin freisetzen.

Also ich soll 3 x 500mg Cefuroxim nehmen.
Ich hab heute morgen mit 1/4 Tbl gestartet, ist nichts passiert.
45 Minuten später noch mal 1/4 Tbl, dann kam wieder das Brennen an der Luftröhre. Netterweise durfte ich das im Wartezimmer meines Hausarztes machen.
Fexofenadin sind 1 x 180mg am Tag. Hab heute mittag 1/2 genommen, nichts passiert. 1 Stunde danach noch 1/4 dazu und wieder Brennen an der Luftröhre.

Also schwierig alles. Ist zwar nur die Luftröhre, und noch nicht so heftig wie bei den anderen Medis vor 2 Wochen, doch ich bin auch noch nicht auf der vollen Dosierung.

Die neue Infektion ist heftig. Heute hat sie mich bereits den 3. Tag in Folge morgens nach dem Frühstück (Haferschleim und Kamillentee) lahm gelegt. Der Magen hat sich zusammengekrampft, es wurde mir schlecht, schwindelig und dieses eklige Schwächegefühl. Nach ca. 2 Stunden wurde es wieder besser. Es kribbelt nicht nur im betroffenen Bein sondern auch im Gesäß und im Bauchraum. Man sieht es auch von außen wie sich das verkrampft. Wie die anderen neuen Symptome auch kommt und geht es.

Ich bin dabei :-)
Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , ticks for free , Pandabär
#28

(09.07.2015, 13:26)judy schrieb:  hattest du das Cefotaxim auch?
Wieviel Zeit lag zwischen gefloxt und Cefotaxim genommen?

Das war 1.5 Jahre später.

Zitat:Und du hast es vertragen, gell?

Ja. Zumindest so lange, bis das Erythem weg war.
Ich hatte sogar - erstmalig in meiner 20 jährigen Borreliosegeschichte - ein dickes Knie durch die zuerst unentdeckte Neuinfektion und konnte nur noch humpeln und das ausgerechnet während meiner dreiwöchigen Zwangsreha in einer orthopädischen Klinik. Dodgy
Habe aber nur 2x100mg 500mg*genommen. Mehr ging nicht.

Bitte halte durch. Ich hoffe so sehr, dass es klappt! Heart

Dieses war das Prachtstück Confused :

   

Auf Wunsch korrigert. Mod

LG, ticks
________________________________________________________
OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: judy
#29

Hallo,

Das ist gut, dass Du Medis gefunden hast, die Du so einigermaßen verträgst.
was bedeutet eigentlich "gefloxt"? Kann mir das jemand mal kurz erklären?

lg luddi

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by:
#30

(11.07.2015, 08:25)Luddi schrieb:  ... was bedeutet eigentlich "gefloxt"? Kann mir das jemand mal kurz erklären?

Hallo Luddi,

"gefloxt" (engl. floxed) ist ein weltweit gebrauchtes Synonym für von Fluorchinolonen (Gyrasehemmer wie Tavanic, Ciprofloxacin etc.) Geschädigte.
Ich selber hatte massive und teilweise nachhaltige Schäden nach 4 Wochen Tavanic gegen Bartonellen.

Fluorchinolone

.....

Zitat:Da ist die Rede von Leuten mit Krücken oder im Rollstuhl, für Monate oder Jahre, nach der Einnahme von ein paar Tabletten. Die haben sogar einen Namen für diesen Zustand: Sie nennen das „gefloxt“. Es gibt sogar Onlineforen für die Betroffenen! Wenn ich nur daran denke, werde ich schon wütend. Warum hat mir mein Doktor nichts davon gesagt?

Schädigungen durch das Antibiotikum Ciprobay

LG, ticks
________________________________________________________
OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Pandabär , judy , Filenada


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste