Beiträge: 31
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2015
Thanks: 10
Given 78 thank(s) in 21 post(s)
Hi Teggi,
ich hatte am Anfang als nach einer Wanderröte mein Körper verücktgespielt hat auch Probleme mit den Haaren. Da ich kein Mädchen bin hab ich mir damals einfach alle schönen langen schwarzen Haare abrasiert.
Als ich mit Mikronährstoffen gearbeitet hab, hat das wieder aufgehört. Empfehle dir, den Vitaminstatus im Labor auszutesten (und zwar extra- und intrazellulär), den Nitrosativen Stress im Urin zu testen (ich vermute mittlerweile das Borrelien-Gfraster Nitrosativen Stress verursachen können) und das Hämopyroll auszuchecken.
Diese Tests haben mich echt gerettet. Sonst wäre ich wahrscheinlich bis zur Entdeckung der chron. Borreliose wahnsinnig geworden.
So bekam ich das Haarproblem völlig in Griff und habe mittlerweile wieder lange und schöne und volle Haare.
Wenn du magst, kann ich dir auch noch die Bedeutung der Haare in der Tr. chinesischen Medizin schreiben.
Alles Gute
Roter Drache
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Hallo Teggi,
aus #19
Zitat:Dazu kommt auch, dass sich die ersten Beschwerden, die ich niemals hochgehängt hatte (vor ca. drei Jahren fing so eine Art 'Halbseitensymptomatik' an), auch immer nur im Zuge hormoneller Schwankungen (meistens Periode) zeigten und dann wieder im Nirwana verschwanden.
Nichts geht verloren, vielleicht helfen dir weiter Gedanken in der Anamnese.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=3252
http://www.lymeborreliose.de/07therapie/...index.html
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1886
Beiträge: 447
Themen: 43
Registriert seit: Nov 2013
Thanks: 1106
Given 554 thank(s) in 211 post(s)
(03.08.2015, 16:29)Teggi schrieb: Ich meine, da fühlt man sich eh durch die Krankheit schon wie ein halber Mensch - da muss nicht auch noch hinzukommen, dass man aussieht wie etwas, das die Katze mit reingeschleppt hat.
Über die Äußerung musste ich schmunzeln, weil sie so treffend ist.Darin find ich mich auf jeden Fall wieder.
Ich bedaure, dass ich keinen Tipp für dich habe. Allerdings hast du mein tiefstes Mitgefühl.
Für mich habe ich eine Pflegepause entschieden, also duschen mit klarem Wasser. Haare waschen mit wenig Shampoo. Keine Creme, Lotion ect. Ein Deo nehme nur wenn ich aus dem Haus gehe. Einen Kamm auch, weil der Kopf brennt wie Sonnenbrand.
Ich weiß nicht, ob es damit besser wird, aber ich will es hoffen. Carlinsche
Hüte Dich,
alles zu begehren, was Du siehst;
alles zu glauben, was Du hörst;
alles zu sagen, was Du weißt;
alles zu tun, was Du kannst.
Beiträge: 342
Themen: 22
Registriert seit: Jun 2014
Thanks: 1806
Given 770 thank(s) in 228 post(s)
Hallo Teggi,
Ich habe die letzten Monate damit verbracht viele Baustellen abzuklappern, weil ich plötzlich nach der Borrelioseinfektion Symptome hatte, die ich an mir nicht kannte:
Durchschlafstörung, trockene spröde Haare, Haarausfall, starkes Frieren, Unterzuckerungsgefühle, starke Erschöpfung .....
Was soll ich sagen: natürliches Progesteron und L-Thyroxin haben mir einen besseren Schlaf verschafft. Progesteron kann auch dazu beitragen, die Produktion vom Stresshormon Cortisol zu verbssern. Die Behandlung der Darmdysbiose ließ Blähungen und Kopfschmerzen verschwinden. Die körperliche Erschöpfung besserte sich deutlich durch L-Thyroxin. L-Thyroxin bei normalen Schilddrüsenwerten habe ich nur verordnet bekommen, weil ich plötzlich viele Knoten in der Schilddrüse hatte (Ultraschall und Szintigramm).
Ja und dann habe ich auch noch die Stoffwechselstörung HPU abgeklärt (schwach positiv) und nehme deshalb Zink, Mangan, aktives Vitamin B6, Vitamin B Komplex und Magnesium.
Das alles zusätzlich zur eigentlichen Behandlung der Borreliose mit Phytopräparaten.
LG
Pandabär
Gemeinsam sind wir stark
Bin nun auch dabei:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 476
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2013
Thanks: 1627
Given 887 thank(s) in 304 post(s)
...und dann war doch noch die Frau Fischer, selbst an Borreliose erkrankt und nun scheinbar gesund,
denn sie will so aussehen wie sie sich fühlt und begibt sich unters Messer.
http://www.fischer-siegmund.de/Facelift/...a_und.html
PS: Frau Ute Fischer war für mich damals (ohne Internet) mit ihren Büchern über Borreliose die Haupt-Informationsquelle.
Also Teggi: gesund werden, Geld sparen und ab unters Messer für Schmerzen dann ganz anderer Qualität.
Liebe Grüße,
IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Beiträge: 342
Themen: 22
Registriert seit: Jun 2014
Thanks: 1806
Given 770 thank(s) in 228 post(s)
@Teggi,
Ja, das natürliche Progesteron hat mir mein Gynäkologe verschrieben. Ich hatte ihm gesagt, dass Durchschlafstörungen und starke Erschöpfung aktuell meine Hauptbeschwerden seien. Auch hatte ich ihm gesagt, dass mir natürliches Progesteron gegen PMS Beschwerden und Endometriose lange Jahre sehr gut geholfen hat. Damals hatte ich außerdem schon bemerkt, dass es den Schlaf verbesserte.
Ich nehme nun 10% nat. Progesteron als Creme. Die Creme kann ich in einer lokalen Apotheke kaufen. Früher habe ich ein 3% iges Gel genommen. Ich wollte keine Progesteronkapseln, weil ein großer Teil dann erst einmal durch die Leber verstoffwechselt wird. Als Notlösung habe ich einmal eine frei verkäufliche Progesteroncreme übers Internet bestellt. Diese Creme war aber nicht konzentriert genug.
Es hat diesmal ungefähr drei Wochen gedauert bis ich einen positiven Effekt bezüglich Schlaf feststellen konnte. Am Anfang habe ich etwas mehr geschmiert, um den Spiegel aufzubauen. Mittlerweile habe ich die Menge wieder reduziert.
LG
Pandabär
Gemeinsam sind wir stark
Bin nun auch dabei:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 248
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2015
Thanks: 652
Given 388 thank(s) in 121 post(s)
Hallo teggi, deine beschriebenen probleme kenne ich auch zu gut.
Ein forumsmitglied fragte bereits nach deinem alter und ich fände es auch wesentlich, dass zu erwähnen. Also ich bin 51 und habe seit sommer 2014 lyme borelliose II. Ich persönlich führe diese erscheinungen auch auf meine wechseljahre zurück und das der gesammte stoffwechsel besch... läuft durch die erkrankung. Habe recht ordentlich zugenommen, schmerzen=wenig bewegung, borellen lieben fett...
ich selber beziehe das nicht alles auf borelliose, versuche mit diesen erscheinungen positiv umzugehen. Haare stumpf und brüchig=von blond auf goldbraun tönen, regelmässig nachschneiden lassen, öfter mal ne schöne kur. Körperpeelings und gute, parfumfreie lotion...
das alles nicht mehr so gut wirkt, wie vor jahren, ist halt so.
meine knie, beine sahen im letzten jahr noch ganz passabel aus. Durch die lyme arthritis und die heftigen verformungen mag ich mittlerweile keine kleider etc mehr anziehen. Zum glück hab ich einen ehemann, der mich psychisch unterstützt. Zitat:du mochtest doch früher auch keine kleider, röcke tragen, also wo ist das problem? ...
ich versuche lieber diese blöden viecher in den griff zu bekommen und relativ schmerzfrei zu leben und habe meine Maßstäbe anders gesetzt.
glg bine