Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Muss sich eine Wanderröte zwangsläufig ausbreiten?

Bei mir hat eigentlich alles mit Benommenheit und Schwindel angefangen. Ich glaube Nackensteifigkeit auch. Ist anfangs aber nicht dauerhaft gewesen. Wie viel Zeit bei mir nach der Infektion vergangen ist, kann ich nicht sagen, da ich keinen erinnerlichen Stich und kein EM hatte.

Fühlst du dich auch leicht grippig? Vielleicht kannst du mal deine Temperatur messen... bei Borre hat man oft subrifile Temperaturen um 37,2 C.

Wenn das Symptome sind, die du so noch nie hattest, würde ich dazu raten doch die ABs zu nehmen, wenn der Experte sich sicher war. Aber klar, ist ne schwierige Situation bei dir.
Zitieren
Thanks given by: Sanny83

Nach einem Tag Schwindel und/oder Benommenheit würde ICH noch keine Antibiose starten.
Vielleicht körperlich übernommen, vielleicht zu viel innere Unruhe, vielleicht Wetterumschwung, vielleicht zu wenig getrunken, vielleicht 'ne Verspannung beim Schlafen eingefangen, vielleicht Immunsystem auf Hochtouren, vielleicht 'ne falsche HWS-Bewegung gemacht, vielleicht zu viel Streß auf einmal, vielleicht vielleicht vielleicht... Wenn's anhält oder schlimmer wird, würde ich zum Arzt gehen.

Alles Gute Dir, Sanny83!
Wird schon werdn mit Mutter Bärn, mit Mutter Horn is och jewordn, nur die Schmitten hat jelitten, beede Ohrn abjeschnitten. Icon_winkgrin

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Sanny83

Danke zusammen, heute das gleiche. Schwindel, Kopf- und Gliederschmerzen. Tritt in Schüben auf. Gestern am späten Nachmittag ging es mir dann wieder super. Heute morgen das gleiche Spielchen von vorne. Hoffentlich habe ich das Biopsie-Ergebnis bald und hoffentlich ist es eindeutig.

LG Sanny
Zitieren
Thanks given by:

hallo sanny,

die gliederschmerzen und das *leicht grippige gefühl* hatte ich auch, sind aber jetzt zum glück verschwunden.

drück dir die daumen, dass du bald dein ergebnis hast.
Zitieren
Thanks given by:

Hallo zusammen, meine Blutwerte sind inzwischen grenzwertig. Eine Kontrolle in zwei Wochen wurde empfohlen. Wert war bei 102, positiv ab 200. Biopsie-Ergebnisse erhalte ich wohl erst am Montag. Hat das nun irgendwas auszusagen?

Danke und liebe Grüße
Sanny
Zitieren
Thanks given by:

Das war der Line-Blot


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Thanks given by:

Hallo Sanny,
da braucht man den Originalausdruck vom Labor mit den Referenzwerten.
Wurde Elisa und Westernblot gemacht?

Lg Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:

Das ist ein Ausdruck vom Arzt, der müsste auch ein Originalbefund haben. Welche Banden positiv sind. Wer hat die Untersuchung veranlasst? Wäre der Arzt bereit Doxy zu verschreiben?

Lg Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:

Hallo Niki,

das war eine befreundete Allgemeinärztin einer Freundin. Leider ist die Praxis soweit weg, dass ich den Befund nicht holen kann und sie können ihn nicht per Mail schicken. Ärztin hat gemeint am Telefon, dass der Wert bei 102 liegt und es ab 200 positiv ist, was auch immer das heißen mag. Aber was heißt das jetzt im Hinblick auf meine anderen Symptome? Ärztin würde mir sicher auch Doxy verschreiben. Sie würde aber im Hinblick auf das stillen Cefuroxin empfehlen. Was haltet ihr davon? Biopsie-Ergebnis kommt wohl erst am Montag. ?

LG Sanny
Zitieren
Thanks given by:

Hallo Sanny,

ein grenzwertiger Test ist kein positiver Test. Gerade im IgM gibt es auch Kreuzreaktivitäten, die durch andere Erreger , z.B. EBV entstehen können. So gesehen ist der Test kein wirklicher Beweis. Anders sähe es aus, wenn der Bestätigungsblot spezifisch ausfällt. Da es dort spezifische und weniger spezifische Muster gibt, wäre der tatsächliche Befund unter Umständen aussagekräftiger.

Ich würde jetzt auf alle Fälle auch noch den Biopsie-Befund abwarten. Speziell, da dir die erste Behandlung mit Amoxicillin keine Verbesserung gebracht hat, steht die Verdachtsdiagnose Borreliose auf sehr wackeligen Füßen.

Was du an Symptomen hast, zeigt sich leider bei fast jeder anderen Erkrankung auch, daran kann man nicht wirklich was fest machen. Icon_xmas1_nosmile

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Heinzi , johanna cochius , Filenada


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste