Beiträge: 943
	Themen: 120
	Registriert seit: May 2015
	
Thanks: 1393
	Given 1857 thank(s) in 601 post(s)
	 
 
	
	
		Ich bin allgemein ein Impfbefürworter, zumindest was die Standardimpfungen angeht. Aber was macht man mit Borreliose nun, insbesondere wenn man schlechte Erfahrungen mit FSME- und Grippeimpfungen (vor Diagnose der B.) gemacht hat. Lasst ihr z.B. Tetanus, Diphtherie, Polio auffrischen? Vor der FSME-Auffrischung warnt mein Spezi eindringlich jeden Borreliose-Patienten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 807
	Themen: 17
	Registriert seit: May 2015
	
Thanks: 3493
	Given 1740 thank(s) in 563 post(s)
	 
 
	
	
		Hat jemand Erfahrung, wie es mit der Tetanus-Impfung und der Borreliose ist?
Alle anderen, lasse ich für meinen Teil, ablaufen...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.937
	Themen: 190
	Registriert seit: Mar 2014
	
Thanks: 8441
	Given 7999 thank(s) in 2571 post(s)
	 
 
	
	
		Ich lasse mich nicht impfen, auch Tetanus ist abgelaufen. Sollte etwas sein, bekommt sowieso sofort eine Impfung.
Seit meine kleine Nichte schwer behindert ist durch einen Impfschaden, bin ich noch vorsichtiger.
	
	
	
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org  
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.979
	Themen: 301
	Registriert seit: Feb 2015
	
Thanks: 1287
	Given 7067 thank(s) in 2967 post(s)
	 
 
	
	
		Heinzi und Hydrangea, eure Fragen würden durch den Film beantwortet. Wenn die Behauptungen in dem Film den Tatsachen entsprechen, dann gibt es keinen wissenschaftlichen Wirknachweis, dass Impfungen überhaupt funktionieren. Der Abfall an Neuinfektionen hat jeweils schon deutlich vor der Verwendung eines Impfstoffes stattgefunden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 242
	Themen: 6
	Registriert seit: Jul 2015
	
Thanks: 180
	Given 486 thank(s) in 125 post(s)
	 
 
	
	
		Und auf was genau beruft sich der Film?
Schön, dass es immer noch scheinbar 'aufgeklärte' Menschen gibt, die sich Impfungen widersetzen...
Und gegen welche 'Risiken' genau?
Dass mal eine Impfung auch sog. 'schiefgehen' kann? Wie hoch ist das Risiko in absoluten Zahlen?
Neee, aber stattdessen mache ich mit den Kids sog. 'Impfparties', bei denen ich mein Kind bewusst den Kids anderer Eltern aussetze, die sich bereits irgendwelche Erreger diagnostiziertermaßen eingefangen haben - tolle Modeerscheinung!
Völlig unkontrolliert, aber ganz 'natürlich', ohne Kontrolle - 'biologisch, dynamisch, wertvoll...'
Und dadurch bekommen sie den 'natürlichen' Impfschutz', oder was?!
Wodurch gelten denn die Schwarzen Pocken oder auch die Kinderlähmung mittlerweile als nahezu ausgerottet - über Zufall???
Und wenn es tatsächlich eine (wirksame) Impfung gegen Borreliose gäbe - fändest du Impfungen allgemein auch immer noch so bekrittelnswert?
	
	
	
'Du hast keine Chance, aber nutze sie.'
Herbert Achternbusch, Die Atlantikschwimmer
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 888
	Themen: 24
	Registriert seit: Sep 2012
	
Thanks: 3675
	Given 1791 thank(s) in 545 post(s)
	 
 
	
	
		ich hab auch die Titer bestimmen lassen. Das finde ich eine sehr gute Möglichkeit. Leider muss man es eben selbst bezahlen. Bei mir war noch alles okay, obwohl die 10 Jahre schon sehr lange um sind. Sollte es bei mir mal nicht mehr so sein, ist es eine Risiko-Nutzen-Abwägung. Da bei mir auch FSME und (völlig unnötige) Grippeschutzimpfungen im Vorfeld des Ausbruchs der Borreliose waren, bin ich auch sehr vorsichtig.
	
	
	
Ich bin dabei :-)
Onlyme-Aktivisten: 
www.onlyme-aktion.org