Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2015
Thanks: 3
Given 4 thank(s) in 4 post(s)
Hallo Liebe Leute,
meine Frau hatte sich 2011 Infiziert, das ganze galt als ausgeheilt und Sie hatte eigentlich seit Jahren keine Probleme mehr. Vor etwa 4 Wochen hatte Sie einen neuen Zeckenbiss. Keine Wanderröte. Seit etwa 2 Wochen MASSIVE Gelenk und Muskelschmerzen und jetzt auch ein Kribeln in den Händen und an der Lippe. Sie nimmt seit einer Woche laut Hausarzt Doxy 200MG am Tag. Das ist denke ich viel zu wenig. Ist der neue Zeckenbiss und die komischerweise damit so massiven Symptome als reine Neuinfektion zu sehen, und kriegen wir das komplett ausgeheilt mit entsprechender AB Therapie ? Der Leidesnsdruck meiner Frau ist extrem, sie kann kaum Schlafen und weint sehr viel und hat grosse Angst das diese Schmerzen nie wieder weg gehen. Was ist euer Tip ? Soll ich in eine Klinik fahren ? Die Antibiose mit entsprechender Dosis fortsetzen ( mindestens 400mg oder ein anderes IV ) ?
Ich bin Euch schon jetzt EXTREM Dankbar für Eure Hilfe !
Beiträge: 902
Themen: 29
Registriert seit: Jun 2015
Thanks: 348
Given 788 thank(s) in 405 post(s)
HI,
wie hat denn die Therapie 2011 ausgesehen? Dass nach 2 Wochen schon solche Beschwerden da sind, könnte dafür sprechen, dass da von der früheren Infektion noch was da war. Bei Doxy heißt es Körpergewicht x 5 = Dosis. Ich halte allerdings nicht viel von Doxycyclin, wenn schon Beschwerden da sind. IV ist immer effektiver, aber ob das möglich ist? In die Klinik zu fahren bringt wahrscheinlich nichts, die haben da nicht viel Ahnung von Borreliose. Am Besten ist es immer einen Spezi aufzusuchen.
Am Besten dazu eine Anfrage im PLZ Gebiet hier im Forum stellen...
Beiträge: 227
Themen: 29
Registriert seit: Jul 2015
Thanks: 661
Given 257 thank(s) in 123 post(s)
mein arzt gibt so gut wie nie 400 mg doxy, unter 300 sollten es nur sein, wenn man recht wenig wiegt, unter 60 kg.....für eine 55 kg-frau sind 200 mg sicherlich ok.
spezi würde ich auch empfehlen. und notfalls längere anreisen in kauf nehmen. von normalen krankenhäusern halte ich nur sehr wenig - bezogen auf eine borrelioseeinschätzung.
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2015
Thanks: 3
Given 4 thank(s) in 4 post(s)
2011 war zuerst Doxy und dann direkt IV eine Cefa ( ? ) über 3 Wochen. Dazu noch Kardenwurzel und Oele Komposit eine Weile, das war echt super. Sie war eigentlich top fit, hier und da mal müde aber nicht der Rede wert.
Sie wiegt 65 KG. Denkt Ihr das ist ein voll Chronisches Stadium oder noch unter Kontrolle zu bekommen ?
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2015
Thanks: 3
Given 4 thank(s) in 4 post(s)
Prima . Danke, genau das ist der Plan. Der Spezi hat bei uns etwa 1 Woche Wartezeit. Ist dann Privat aber das ist egal. Danke. Genau so machen wir es bzw. haben schon angefangenen damit ! Magenschutz und Probiotika sind schon im Einsatz. !
Gute Nacht wir machen so weiter. Falls noch einer Tipps und Ideen hat sind wir immer Dankbar !
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2015
Thanks: 3
Given 4 thank(s) in 4 post(s)
Wie gut bekommt man denn im spätstadium die Schmerzen in den Griff sind Gelenk schmerzen permanent oder hat man eine weile Ruhe und das sind eher Schübe ?
Beiträge: 2.703
Themen: 91
Registriert seit: Sep 2014
Thanks: 14928
Given 5034 thank(s) in 1721 post(s)
Dazu kann ich Euch nicht viel sagen, da die Gelenkschmerzen bei mir, viel von kaputten Wirbeln sind, oder von was geschwollenem an den Füßen. Früher hatte ich am Handgelenk und an den Knien manchmal Schmerzen, was ich inzwischen auch auf die Borre schiebe, das ging, wenn ich Belastungen abgestellt habe, auch immer wieder weg.
Ich habe meine Diagnose erst seit einem Jahr, und versuch seither ständig Ab zu nehmen. Bin selbst gespannt wie es weitergeht, diesbezüglich.
Soweit ich das mitbekomme, ist das sehr unterschiedlich. Manche bekommen alles weg, Andere haben das Gefühl es wurd immer schlimmer und bei wieder anderen wechslt es hin und her.
Nach wie vor , denke ich, daß ihr ganz gute Chancen habt, weil es keine Jahrzehnte lange unbehandelte Infektion ist.
liebe Grüße borrärger
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2015
Thanks: 1
Given 4 thank(s) in 2 post(s)
Hallo
" Was "morgen" kommt, wird man dann schon "morgen" sehen"
genau so sehe ich das auch, vor allem, wenn man das Forum liest ist die Gefahr groß, dass man Angst vor der Zukunft bekommt.
Schönen Sonntag
genießt (soweit es geht) das schöne Wetter
Thomas