Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Orthopädie - Impingementsyndrom und Bizepstendinose
#21

@FreeNine

dieses "man kennt sich und übernimmt Befund vom anderen Doc", wurde/wird mir seit Jahren zum Verhängnis.
Je mehr im Zuge der E-Card, die Datenspeicherung und co voranschreitet, um so miserabler wird die medizinische Arbeit.
Die Lage für uns Patienten verschlechtert sich...
Die Mühe eine eigene Diagnose zu stellen, machen sich jetzt schon immer weniger Ärzte.
In der Regel ist alles die Psyche, das schont das Budget...

Mir erging/geht es so.
Abgeklemmter Nerv, Karpaltunnelsyndrom (Funktion einiger Finger weg), war psychisch. Es hat niemand untersucht.
Erst ein anderer Arzt half mir. Die Nervenmessung welche dann gemacht wurde, fiel dann miserabel aus...
Mit der Wirbelsäule genau dasselbe... Schäden sind nachgewiesen...

Ohne OnLyme-Aktion.org KEIN FORUM
Jedes Mitglied zählt. Hier:                                                   http://onlyme-aktion.org/mitmachen/mitglied-werden-2/
Auch einmalige Spenden helfen.

DANKE
Zitieren
Thanks given by: FreeNine , Heinzi , Klaus , borrärger
#22

Hallo Hydrangea,
auch wenn ich jetzt mal kurzzeitig etwas vom Thema abkomme:

(10.12.2015, 21:04)Hydrangea schrieb:  In der Regel ist alles die Psyche, das schont das Budget...

Für Psyche gibt ein extra großes Budget und hier in dem Link findet sich ein Stück Wahrheit dazu:
“Psycho” kostet mehr als 50 Mrd. jährlich Da fragt man sich schon: "Sind wir wirklich alle so "bekloppt"? Huh

Großes Geschäft mit chronisch Kranken siehe: http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...4#pid94654
Der Beitrag erklärt, das finanziell sich lohnende Diagnosen gibt, dazu gehören auch die psychischen Diagnosen.

Warum soll man sich da mit so kleinen Sachen belasten, die das Budget schmälern? Ein Teil der Docs scheint so zu denken?

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Hydrangea
#23

Sorry, nochmal off topic:
die Ärzte die anders denken und handeln (!), sind die Nadeln im Heuhaufen.

Blöd nur, dass uns, die "kleinen Sachen", wie eben die Borreliose samt Auswirkungen, das Leben stehlen...Icon_grab-schaufler

Ohne OnLyme-Aktion.org KEIN FORUM
Jedes Mitglied zählt. Hier:                                                   http://onlyme-aktion.org/mitmachen/mitglied-werden-2/
Auch einmalige Spenden helfen.

DANKE
Zitieren
Thanks given by: Klaus , FreeNine
#24

Hallo FreeNine,

Impingmentsyndrom, erst links, dann rechts hatte ich auch schon.
Finger, Knie, Rücken, Nackensteifheit usw. gerade.

Orthopäden und Ihre Therapien konnten mir bisher nicht helfen, nur wenn ein AB ansprach, hatte ich mal Besserung.

Oder es ging einfach von allein wieder weg, zunehmend seltener.
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Hydrangea , FreeNine
#25

(11.12.2015, 14:47)Klaus schrieb:  Orthopäden und Ihre Therapien konnten mir bisher nicht helfen, nur wenn ein AB ansprach, hatte ich mal Besserung.
Oder es ging einfach von allein wieder weg, zunehmend seltener.

Hallo Klaus,
das Problem ist ja wirklich, das keiner genau sagen kann, womit die Beschwerden zusammenhängen, ob es die Borrelien nun allein oder eine Kombination von mehreren Ursachen ist?!
Also die Therapie vom Orthopäden heilt meine Symptome auf keinen Fall. Das wollte ich mit meinen Zeilen nicht damit sagen. Aber die Behandlung durch die Physiotherapeutin lindert die Beschwerden, d.h. sie lockert und dehnt die Muskulatur, Sehnen, Bänder usw.. Und das bringt eine Besserung und hält aber nicht ewig an. Sie interessiert eigentlich weniger was auf dem Rezept steht, sondern macht sich ein eigenes Bild, indem sie durch Bewegungen in bestimmte Richtungen z.B. des Armes ect. erst mal feststellt wo es hakt/schmerzt. Und weis dann genau um welchen Muskel ect. es sich genau handelt und dort setzt sie an. Manchmal bekomme ich einen Krampf in der Brust und da hat sie schon eher als die Orthopädin selbst festgestellt, das ich ein Problem mit der 1. Rippe dazu habe. Und mit gezielten Griffen ect. bekommt sie das dann wieder hin. Also ich habe schon verschiedene Therapeuten durch. Aber sie ist Spitze!

Ob es dann von allein weggeht - gute Frage. So plötzlich wie manche Beschwerden dann wieder weg sind, ist auch manchmal nicht erklärlich. Ja und bei mir sind es nicht nur die Schultern, sondern auch die HWS, BWS, LWS, Knie, rechter Ellenbogen, Fersen usw., wo ich Beschwerden habe. Es ist alles immer wechselnd mal da mal weg, kürzer und länger. Zur Zeit habe ich weniger mit stechenden, einschießenden Schmerzen zu tun, aber es sind immer leichte auszuhaltende Beschwerden vorhanden.

Seit ich durch das Erschöpfungssyndrom, nenne es mal so, eh nur noch langsam und mit Pausen zu Hause (AU) bin, werden die Beschwerden/Schmerzen nicht mehr so heftig wie früher. Aber sie sind da. Ich komme aber meist ohne Schmerzmittel aus. Bin aber anscheinend nicht so schmerzempfindlich wie manch anderer, denn meine Physio staunt manchmal, was sie alles mit mir anstellen kann (was bei anderen Patienten nicht geht), bis ich mal aufstöhne! Biggrin

Bei meiner ersten AB-Runde in 2008 waren alle Schmerzen kurzzeitig (ca. 2 Monate) weg, außer in der linken Schulter und der davor und danach immer leicht erhöhte CRP (ca. bei durchschnittlich 10 (Norm <5)) war mit dieser AB im niedrigen Normalbereich.
Seitdem habe ich durch die AB keine spürbaren Linderungen gespürt. Rheuma ist es wohl auch nicht. Also sie tappen im "Dunkeln". Dazu habe ich ja auch die ganze Zeit den leicht erhöhten (Muskel-) CK-Wert. Auch da hat man keine Lösung. Also ich denke schon, das es mit Borre+Co im Zusammenhang hängt. Zumal der Elisa-IGM ja auch immer erhöht ist und der Titer steigt und fällt (gleiches Labor). In anderen Laboren ist auch der Westernblot positiv.
Immunologisch (Lymphozytendifferenzierung ect.) bin ich noch nicht so richtig weitergekommen, da die hiesige Uni das angeblich nicht auswerten konnte, also keine Erklärung für "mein Muster" hatte und in der Charite habe ich erst mal keinen Termin erhalten....

Natürlich werden einige Beschwerden auch von Haltungsschäden herrühren, bedingt durch einen Hüftfehler von Geburt an und das Alter spielt bestimmt auch schon eine kleine Rolle mit. Aber alles kommt definitiv nicht davon!

So lang sollte es gar nicht werden.
LG FreeNine Icon_winken3

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by: Hydrangea , borrärger
#26

Das Physio lindert kenne ich auch. Hab dauerhaft immer wieder Wirbelblockaden, warum???
Schulter, Nacken, Achillessehne(n), Fersenbein, Fussohle(n), alles ging mit Physio immer wieder besser/weg.
Sehr oft sind Rippengelenke blockiert, Zwerchfell und Muskulatur wie Stein. Nervenschmerzen sind dann die üble Folge..Eine orthopädische Erklärung gibt es nicht...
Die Rippen "federn" oft fast gar nicht, Blockaden lösen dann sehr schwer. Atmung nicht wie normalerweise, habe dauerhaft eine Bauchatmung. Über "die Rippen" atmen sehr anstrengend, zum Teil gar nicht möglich.
Schmerzarzt hat vor über 10 Jahren einen zu hohen Muskeltonus, festgestellt. Erklärung hatte er dafür auch keine.
Mit den Antibiotika hatte sich das immer wieder gebessert.
Zufall???
Zitieren
Thanks given by: FreeNine , borrärger


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste