(11.12.2015, 14:47)Klaus schrieb: Orthopäden und Ihre Therapien konnten mir bisher nicht helfen, nur wenn ein AB ansprach, hatte ich mal Besserung.
Oder es ging einfach von allein wieder weg, zunehmend seltener.
Hallo Klaus,
das Problem ist ja wirklich, das keiner genau sagen kann, womit die Beschwerden zusammenhängen, ob es die Borrelien nun allein oder eine Kombination von mehreren Ursachen ist?!
Also die Therapie vom Orthopäden heilt meine Symptome auf keinen Fall. Das wollte ich mit meinen Zeilen nicht damit sagen. Aber die Behandlung durch die Physiotherapeutin lindert die Beschwerden, d.h. sie lockert und dehnt die Muskulatur, Sehnen, Bänder usw.. Und das bringt eine Besserung und hält aber nicht ewig an. Sie interessiert eigentlich weniger was auf dem Rezept steht, sondern macht sich ein eigenes Bild, indem sie durch Bewegungen in bestimmte Richtungen z.B. des Armes ect. erst mal feststellt wo es hakt/schmerzt. Und weis dann genau um welchen Muskel ect. es sich genau handelt und dort setzt sie an. Manchmal bekomme ich einen Krampf in der Brust und da hat sie schon eher als die Orthopädin selbst festgestellt, das ich ein Problem mit der 1. Rippe dazu habe. Und mit gezielten Griffen ect. bekommt sie das dann wieder hin. Also ich habe schon verschiedene Therapeuten durch. Aber sie ist Spitze!
Ob es dann von allein weggeht - gute Frage. So plötzlich wie manche Beschwerden dann wieder weg sind, ist auch manchmal nicht erklärlich. Ja und bei mir sind es nicht nur die Schultern, sondern auch die HWS, BWS, LWS, Knie, rechter Ellenbogen, Fersen usw., wo ich Beschwerden habe. Es ist alles immer wechselnd mal da mal weg, kürzer und länger. Zur Zeit habe ich weniger mit stechenden, einschießenden Schmerzen zu tun, aber es sind immer leichte auszuhaltende Beschwerden vorhanden.
Seit ich durch das Erschöpfungssyndrom, nenne es mal so, eh nur noch langsam und mit Pausen zu Hause (AU) bin, werden die Beschwerden/Schmerzen nicht mehr so heftig wie früher. Aber sie sind da. Ich komme aber meist ohne Schmerzmittel aus. Bin aber anscheinend nicht so schmerzempfindlich wie manch anderer, denn meine Physio staunt manchmal, was sie alles mit mir anstellen kann (was bei anderen Patienten nicht geht), bis ich mal aufstöhne!
Bei meiner ersten AB-Runde in 2008 waren alle Schmerzen kurzzeitig (ca. 2 Monate) weg, außer in der linken Schulter und der davor und danach immer leicht erhöhte CRP (ca. bei durchschnittlich 10 (Norm <5)) war mit dieser AB im niedrigen Normalbereich.
Seitdem habe ich durch die AB keine spürbaren Linderungen gespürt. Rheuma ist es wohl auch nicht. Also sie tappen im "Dunkeln". Dazu habe ich ja auch die ganze Zeit den leicht erhöhten (Muskel-) CK-Wert. Auch da hat man keine Lösung. Also ich denke schon, das es mit Borre+Co im Zusammenhang hängt. Zumal der Elisa-IGM ja auch immer erhöht ist und der Titer steigt und fällt (gleiches Labor). In anderen Laboren ist auch der Westernblot positiv.
Immunologisch (Lymphozytendifferenzierung ect.) bin ich noch nicht so richtig weitergekommen, da die hiesige Uni das angeblich nicht auswerten konnte, also keine Erklärung für "mein Muster" hatte und in der Charite habe ich erst mal keinen Termin erhalten....
Natürlich werden einige Beschwerden auch von Haltungsschäden herrühren, bedingt durch einen Hüftfehler von Geburt an und das Alter spielt bestimmt auch schon eine kleine Rolle mit. Aber alles kommt definitiv nicht davon!
So lang sollte es gar nicht werden.
LG FreeNine