Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2015
Thanks: 0
Given 3 thank(s) in 2 post(s)
13.12.2015, 09:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2015, 10:33 von
Totti.)
Danke für Eure Antworten.
Aber da haben wir es .... Heinzi schreibt das man unbedingt Respekt vor diesem AB haben soll und erwähnt sogar irreversibele neurologische nebenwirkungen, und Luddi nimmt das seit 2 Jahren durchgängig ohne NW.
Verstehe ich das richtig, das ein bakterizid wirkendes AB die Baktierien abtötet und ein bakteriostatisch wirkendes AB die Vermehrung verhindert?
@Luddi: darf ich fragen warum so lange ohne unterbrechung?
@KeyLymePie: warum stellst du den Nutzen von Minocyclin in Frage?
Beiträge: 2.593
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 2924
Given 5185 thank(s) in 1553 post(s)
13.12.2015, 10:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2015, 10:26 von
Luddi.)
Hallo totti,
warum so lange? weil ich immer noch nicht gesund bin.
Das mit bakterizid verstehst Du richtig.
Minocyclin wurde übrigens früher monatelang an Teenager gegen Akne verordnet. Es ist ein Tetracyclin und damit ein völlig gängiges AB - ähnlich wie Doxycyclin, das weltweit millionenfach eingesetzt wird. Manche Patienten scheinen AB nicht zu vertragen - nach meinen Erfahrungen ist dies eine Minderheit - gemessen an der Zahl der Verordnungen. (es mag sein, dass in den Foren, dann eher jene zu treffen sind, welche Probleme haben, aber man muss die NW immer an der Zahl der Gesamtverordnungen sehen und nicht in einem Forum schauen, wieviel Leute hier etwas nicht vertragen. In Foren sind meist chronisch Kranke, bei welchen das alles etwas komplizierter ist.)
lg luddi
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2015
Thanks: 0
Given 3 thank(s) in 2 post(s)
Hallo Luddi
Die Frage war natürlich blöd gestellt. Natürlich nimmst du das weil du immer noch nicht gesund bist, das war mir klar. Die Frage war eher dahingehend gemeint: Warum so lange immer das gleiche AB? 2 Jahre sind ja selbst für eine Langzeittherapie ungewöhnlich oder?
Beiträge: 943
Themen: 120
Registriert seit: May 2015
Thanks: 1393
Given 1857 thank(s) in 601 post(s)
Hallo;
Jedes Antibiotikum kann Nebenwirkungen verursachen. Tetracycline gehören zu den sehr erprobten Antibiotika. Viele nehmen sie lange ein ohne spürbare Nebenwirkungen zu haben. Damit du dir ein Bild über mögliche Nebenwirkungen machen kannst, liest du dir am besten die Packungsbeilage durch, die man auch im Web findet. Dort steht auch, ob diese Nebenwirkungen häufig, selten oder sehr selten auftreten. Letzlich ist es auch eine Frage der Dosierung und deines körperlichen Zustands.
In meiner Packungsbeilage steht zum Beispiel:
"Häufig: Unter einer Therapie mit Minocyclin treten signifikant häufiger zentralnervöse Nebenwirkungen auf als bei anderen Tetracyclinen. Dabei kommt es vorwiegend durch Vestibularistoxizität zu Symptomen wie Schwindel, Übelkeit, Ataxie, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Benommenheit, Kopfschmerzen, Hörstörungen und Myopie. Man nimmt an, dass aufgrund der hohen Lipophilie von Minocyclin eine selektive Anreicherung im ZNS stattfindet. Frauen weisen höhere Serumspiegel auf als Männer und sind daher häufiger von diesen Nebenwirkungen betroffen.
Selten: Eine intrakranielle Drucksteigerung (Pseudotumor cerebri), die nach Beendigung der Therapie reversibel ist. Sie äußert sich durch Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und möglicherweise durch ein Papillenödem. Eine Myasthenie kann durch Tetracycline verstärkt werden.
Sehr selten: gewölbte Fontanelle"
"Häufig: Allergische Reaktionen: generalisierte Exantheme, Erytheme, Hautjucken, Urtikaria und Asthma, seltener Angioödem, Erythema exsudativum multiforme, fixes Arzneimittelexanthem an den Genitalien und anderen Körperregionen und eine Serumkrankheit-ähnliche Reaktion mit Fieber, Lymphadenopathie, Blutbildveränderung mit Leber- und Nierenbeteiligung, Kopfschmerzen und Gelenkschmerzen.
Zusätzlich ist über Lungeninfiltrate (eosinophile, plasmocytische, lymphocytische), Perikarditis, Muskelbeschwerden sowie über eine Verschlimmerung eines systemischen Lupus erythematodes berichtet worden. Ein Arzneimittel-induzierter Lupus erythematodes kann während einer Behandlung mit Minocyclin auftreten. Das Risiko steigt mit der Dauer der Behandlung."
"Sehr selten: akutes Nierenversagen, interstitielle Nephritis"
"Selten: Anstieg von leberspezifischen Enzymen. Unter der Therapie mit Minocyclin kann es zu einer immunologisch bedingten Hepatitis kommen. In diesem Fall ist Minocyclin sofort abzusetzen. Auch nichtimmunologische Leberzellschädigungen können vor allem bei längerfristiger Therapie auftreten."
Ich hatte Minocyclin schon öfter. Letztlich ist es im chronischen Stadium ein Abwägen zwischen Leidensdruck, erhoffte Verbesserung und Inkaufnehmen möglicher Nebenwirkungen. Andere Antibiotika sind auch nicht "sicherer", Minocyclin scheint jedoch insbesondere auf das Nervensystem potenziell mehr Nebenwirkungen zu haben als zum Beispiel Doxycyclin. Eventuell wirkt es dann dort aber auch besser. Frag am besten deinen Arzt, wir können hier nur von unseren eigenen subjektiven Erfahrungen berichten und aus den Packungsbeilagen.
Heinzi
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2015
Thanks: 0
Given 3 thank(s) in 2 post(s)
13.12.2015, 10:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2015, 11:07 von
Totti.)
Heinzi, das "irreversibel" ist es was mich stutzig bzw. ängstlich macht.