Beiträge: 223
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 10
Given 265 thank(s) in 94 post(s)
Hi,
fühle mich seit Monaten schlecht und habe übermorgen Spezi-Termin.
Aufgrund der Symptome (Schwitzen / Babesien) möchte ich ihm eine Kombi mit Malarone vorschlagen, die Babesien und Borre angreift (Makrolid / Mino / Malarone). Bin echt am Ende, brauche wieder Perspektive.
Habe in anderem Thema (Ursula) gelesen, dass sie einen positiven Dunkelfeld Befund hat.
Wer kennt dieses Labor in Norwegen (Anschrift, wie Probe verschicken etc.).
Da mein Spezi sehr aufgeschlossen ist, aber nur behandelt, wenn irgendwas im Blut ist, will er bisher nicht gegen Babesien behandeln. Mache jetzt ohne viel Erfolg eine kurze 4-Wochen-AB gegen Toxoplasmose, da meine IgG da hoch sind. Wie so oft ohne Erfolg. Da schon so viel fehlschlug liegt meine Hoffnung aufgrund der Symptome eben bei den Babesien...
Es ist Unrecht über den Sterbenden zu lächeln, der mit der Todeswunde auf der Bühne liegt und eine Arie singt. Wir liegen und singen jahrelang (Brief Kafka an geliebte Milena)
Beiträge: 902
Themen: 29
Registriert seit: Jun 2015
Thanks: 348
Given 788 thank(s) in 405 post(s)
Nimmst du denn artemisia? Das müsste doch bei babesien zumindest anschlagen?
Beiträge: 223
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 10
Given 265 thank(s) in 94 post(s)
Ich bekomme auf Artemisinin immer extreme Verschlechterung, wie eigentlich von vielen anderen pflanzlichen Mitteln auch (Karde, Samento, Banderol) Daher habe ich nie länger als eine Woche durchgehalten.
Bei AB kommen diese Verschlechterungen auch, aber oft geht es mir zu Beginn der Behandlung besser. Das motiviert dann. Wenn es aber von Anfang an so schlecht geht, läßt man die Finger davon....
Könntest Du ein bestimmtes Präparat empfehlen? Die ganze Pflanze oder das reine Artemisinin?
Es ist Unrecht über den Sterbenden zu lächeln, der mit der Todeswunde auf der Bühne liegt und eine Arie singt. Wir liegen und singen jahrelang (Brief Kafka an geliebte Milena)
Beiträge: 902
Themen: 29
Registriert seit: Jun 2015
Thanks: 348
Given 788 thank(s) in 405 post(s)
Habe selber keine Erfahrung mit Artemisia. Mir wurde Artemisia annua intense verschrieben - 3 x 1. Bei mir hatte es keinerlei Wirkung, weder positiv noch negativ. Babesien wurden bei mir aber auch ausgeschlossen.
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Ich meine gehört zu haben das dieses Labor in Norwegen gar nicht mehr praktiziert... Bin mir aber nicht 100% sicher.
LG Jo
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Beiträge: 2.593
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 2924
Given 5185 thank(s) in 1553 post(s)
16.01.2016, 17:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2016, 17:35 von
Luddi.)
Hallo,
hierzu mal meine Erfahrung: Artemesia ist gut allerdings bei mir eher zum Erhalt des Erreichten. Der eigentliche Durchbruch beim Schwitzen kam mit Malarone (2x750mg über mehrere Monate - mind. 5). Die erste Wirkung setzte nach 3 Wochen ein. Zu Beginn wurde es sogar noch schlimmer mit dem Schwitzen. Danach dann mit Artemesia weiter machen, halte ich für eine gute Idee..... wenn man natürlich gar keine Babesien im DF sieht, dann würde ich von der Behandlung abraten, denn sie ist teuer und ist ja auch eine heftige off-label Variante. (In dem Fall könnte man ja vlt. gleich Artemesia nehmen)... ist aber alles Spekulation - wie alles in Lymeland.
lg luddi
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!
Beiträge: 223
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 10
Given 265 thank(s) in 94 post(s)
@luddi
bei Dir wurden also Babesien nachgewiesen? Wie denn?
Es ist Unrecht über den Sterbenden zu lächeln, der mit der Todeswunde auf der Bühne liegt und eine Arie singt. Wir liegen und singen jahrelang (Brief Kafka an geliebte Milena)
Beiträge: 250
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 0
Given 319 thank(s) in 134 post(s)
16.01.2016, 23:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2016, 00:02 von
Ursula.)
Das Labor in Norwegen ist leider pleite. Da hatte man bei mir tote Babesien (u.a.) gesehen.
Obwohl bei mir alle diagnostischen Untersuchungen in Deutschland negativ waren (Blutstropfen im Mikroskop, Antikörper, PCR) haben jetzt 5 Monate Malarone + Azithromycin + Tinidazol meine Beschwerden (fast) beseitigt - vor allem das Schwitzen und die Muskelschmerzen)
Grüße von Ursula
Beiträge: 223
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 10
Given 265 thank(s) in 94 post(s)
@ursula
Danke, das macht Hoffnung. Wahnsinn, dass Du die Hammertherapie durchgehalten hast, mir hat gerade das Rifa echt Sorgen bereitet, die Schilddrüsenwerte sind noch immer, nach fast 5 Monaten, im Keller. Es hat mich völlig aus der Bahn geworfen, die wochenlange Besserung, die nach langer AB sich immer eingestellt hat, ist erstmals mit Rifa nicht zu spüren, es geht täglich schlechter.
Es ist Unrecht über den Sterbenden zu lächeln, der mit der Todeswunde auf der Bühne liegt und eine Arie singt. Wir liegen und singen jahrelang (Brief Kafka an geliebte Milena)
Beiträge: 807
Themen: 17
Registriert seit: May 2015
Thanks: 3493
Given 1732 thank(s) in 560 post(s)
Vorweg, ohne Gewähr, soweit ich mich an Ersttermin bei "Spezi", recht entsinne, kann manchmal auch Clindamycin gegen Babesien wirken.
Bei mir war auch nächtliches schwitzen, sehr ausgeprägt, dürfte aber von der Borreliose gekommen sein (Babesien konnten nicht nachgewiesen werden).
Ohne OnLyme-Aktion.org KEIN FORUM
Jedes Mitglied zählt. Hier: http://onlyme-aktion.org/mitmachen/mitglied-werden-2/
Auch einmalige Spenden helfen.
DANKE