(14.01.2013, 11:22)Stahlkocher schrieb:
Ich frag mich wie das zusammen passt.Einige hier leiden an Borre und brauchen Antibiotika,gleichzeitig wird Hochleistungssport betrieben.Für mich ist das glatter Trollalarm.
Einen leichten Bewegungssport auf dem Ergometer ,Laufband oder Crosstrainer zur Bewegung der Gelenke kann ich verstehen und würde dies auch befürworten,aber schon an den anderen Geräten im FS würde ich vorbeigehen.Auch ein Zumbakurs ist sehr anstrengend.Dann lieber zu Hause oder in der Disco ein wenig tanzen.
Grüße vom
Stahlkocher
Hallo zusammen,
offen gesagt, frage ich mich das auch.
Ich bewundere diejenigen, die sich während ihrer Erkrankung überhaupt sportlich betätigen konnten oder können.
Bei mir ist lediglich etwas leichte Gymnastik zu Hause oder ein max. 30-minütiger Spaziergang möglich, allerdings nicht während einer Antibiose.
Bei meiner Tochter, die mal Leistungssportlerin war, ist überhaupt nix mehr drin seit sie krank ist.
Wenn es ihr mal etwas besser geht, dann macht sie Tai Chi oder einige ihrer früheren Übungen wie vor einem Training mit der Folge, daß sie sofort anschließend einen Schwindel hat, auch wenn sie es sehr vorsichtig angegangen ist.
Das ist ales unglaublich frustrierend für sie, die einmal so topfit war.
Aber es geht einfach nicht.
Deshalb bleibt für mich nur ein Fazit: ihr habt eure Krankheit wohl besser im Griff als wir.
Dazu kann ich euch nur beglückwünschen!
LG
Amrei
Mitglied bei:
www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,