Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Heilpraktiker
#1

Hallo ,
vielleicht hat jemand Interesse mal den aktuellen Stern zu lesen, darin ist ein großer Artikel über Heilpraktiker, und woran man einen seriösen Heilpraktiker erkennt. Finde es sehr interessant, auch weil etwas über MMS geschrieben wird, vor allem ist MMS nicht ungefährlich. Gruß, Waldfee
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist
#2

sorry, war die Ausgabe vom letzten Monat, habs online gelesen
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , Waldgeist
#3

Hier der passende Link dazu:

http://www.stern.de/gesundheit/heilprakt...34370.html

Wobei das auch sehr reisserisch aufgemacht ist. Ärzte in Deutschland wäre auch mal ein interessantes Thema ..... Nutzt uns leider nicht wirklich weiter.

LG Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: korri , Die Ratte , Klaus , Waldgeist
#4

Moin,

was haben HP für uns wirklich anzubieten ?

Darmsanierung, Homöopathie, pflanzliche Wirkstoffe etc.

Bringen HP uns B- Kranken wirklich Hilfe, frage ich mich gerade ?
Kenne nur wenige, die sagen das es etwas gebracht hat.
Billig sind sie auch nicht.

Gruß
Klaus
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , Die Ratte
#5

Ich denke da gibt es gute und schlechte wie bei den Ärzten.

Ich kann nur für mich sagen, das sich viele Ärzte bei mir auch nicht mit Ruhm bekleckert haben; Ca. 45 Jahre Borreliose und keiner der vielen Ärzte hat das erkannt, bzw. konnte mir helfen.

Waldgeist
Zitieren
#6

(03.05.2017, 07:35)Waldgeist schrieb:  Ich denke da gibt es gute und schlechte wie bei den Ärzten.

Ich kann nur für mich sagen, das sich viele Ärzte bei mir auch nicht mit Ruhm bekleckert haben; Ca. 45 Jahre Borreliose und keiner der vielen Ärzte hat das erkannt, bzw. konnte mir helfen.
Und woher weißt du, daß es Borreliose ist?
Wie ein guter Schulmediziner Borreliose erkennt, ist klar, aber wie erkennts ein "guter Heilpraktiker"?
Gruß
Donald
Zitieren
Thanks given by:
#7

(02.05.2017, 13:06)urmel57 schrieb:  Wobei das auch sehr reisserisch aufgemacht ist. Ärzte in Deutschland wäre auch mal ein interessantes Thema ..... Nutzt uns leider nicht wirklich weiter.
Jemanden vor Schaden zu bewahren, könnte man durchaus auch als Nutzen ansehen.
Und es gibt unendlich viele interessante Themen, von denen viele ebenfalls vom Stern behandelt werden.
Hier sind aber nun mal Heilpraktiker das interessante Thema.
Gruß
Donald
Zitieren
Thanks given by:
#8

Zitat:Und woher weißt du, daß es Borreliose ist?
Wie ein guter Schulmediziner Borreliose erkennt, ist klar, aber wie erkennts ein "guter Heilpraktiker"

Die Borreliose wurde durch verschiedene Bluttests von meinem Arzt bestätigt; Mein HP arbeitet mit der Dunkelfeldmikroskopie.

Waldgeist
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte
#9

Um als Heilpraktiker arbeiten zu können, muss man eine mündliche und schriftliche Überprüfung beim Gesundheitsamt ablegen. Der Sinn dieser Überprüfung ist, sicherzustellen, dass der Bewerber keine Gefahr für die Volksgesundheit darstellt - mehr nicht. Obwohl der Umfang der Prüfungsfragen in den letzten Jahren wohl deutlich zugenommen hat, ist das m.E. immer noch bei weitem nicht ein Garant dafür, dass die betreffende Person das Rüstzeug hat, eine ordentliche Anamnese mit Differentialdiagnostik auf die Beine stellen zu können. Im Wesentlichen geht es nur darum, dass ein HP ernsthafte oder notfallmäßige Krankheitsbilder erkennen kann, um in diesem Fall den Patienten an einen Arzt zu verweisen bzw. halt gleich die Rettung zu alarmieren.

Das erklärt auch, warum gewisse esoterische Diagnostik- und Therapieverfahren unter HPs so verbreitet sind: Sie haben schlicht gar nicht das Wissen, eine ordentliche Diagnostik betreiben zu können; selbst wenn sie wollten... Es fehlt an grundlegenden Kenntnissen vor allem in Biochemie, sicher auch Physiologie, Labormedizin, Pharmakologie (dürfen sie das meiste eh nicht einsetzen). Wenn man mal schaut, was man in der HP-Prüfung etwa im Bereich Immunsystem wissen muss, dann bekommt man schon einen Verdacht, wie so manches Erklärungsmodell zustande gekommen ist. Dass das bei Medizinern häufig nicht viel besser ist, steht auf einem anderen Blatt. Die hätten es aber zumindest mal gelernt gehabt.

Manchmal sind HPs auch Biologen oder haben anderweitig fundierte Kenntnisse vorzuweisen. Ich denke, wenn man zu so jemandem geht, kann man schon von vorneherein die gröbsten Klippen umschiffen.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Filenada , Die Ratte
#10

(04.05.2017, 06:23)Waldgeist schrieb:  
Zitat:Und woher weißt du, daß es Borreliose ist?
Wie ein guter Schulmediziner Borreliose erkennt, ist klar, aber wie erkennts ein "guter Heilpraktiker"
Die Borreliose wurde durch verschiedene Bluttests von meinem Arzt bestätigt; Mein HP arbeitet mit der Dunkelfeldmikroskopie.
Dann hat also ein Schulmediziner mit schulmedizinischen Methoden erkannt, daß du Borrelienantikörper hast.
Der HP hat nur ins Blaue hinein geraten. Was wirklich kein Kunststück ist, bei der hohen Borreliosedurchseuchungsrate.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste