Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2017
Thanks: 12
Given 8 thank(s) in 5 post(s)
Hallo! ich habe ein Laborergebnis mit IgM-Ak (EIA) 1.0 /Normbereich sollte < 1.0. ( IgM-Ak (Blot) ist negativ. Ich habe auch relevante Beschwerden - und hatte in der nahen Vergangenheit wiederholt Zeckenbisse. Da ich eine starke Histaminose habe, vertrage ich keine Antibiotika. Wie komme ich diagnostisch und gegebenenfalls therapeutisch weiter? Kann mir jemand dabei helfen, diese Fragen zu beantworten? Wäre sehr nett! Danke!
Beiträge: 11.798
Themen: 697
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 24441
Given 29186 thank(s) in 7936 post(s)
Hallo GerMa,
Willkommen bei uns im Forum.
Es ist ein wenig schwierig, dir zu raten. Dein Antikörpertest auf Borrelien ist negativ, da er nicht durch den Blot bestätigt wurde. Die Frage wäre, welche Symptome du der Histaminose zuordnen kannst und welche nicht.
Tests alleine machen wenig Sinn, sie sollten sich vor allem nach den Symptomen richten. Gab es einen definierten Beginn der Beschwerden, welche Beschwerden bestehen, was wurde schon ausgeschlossen etc. ?
Liebe Grüsse Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2017
Thanks: 12
Given 8 thank(s) in 5 post(s)
Herzlichen Dank für die Antwort, Urmel.
Die Symptome sind neurologischer Art: beide große Zehen sind parästhetisch - auch einen Bereich auf der rechten Seite des rechten Unterschenkels und einen Bereich auf der rechten Seite des rechten Oberschenkels. Missempfindungen sind besonders Kälte und treten vor allem in der Nacht auf. ich habe außerdem eine starke Müdigkeit in den Beinen, bereits nach eine oder anderthalb Stunde stehen oder mich bewegen, muss ich mich hinlegen. Ich war bei der Neurologin, die an den großen Nerven keinen Ausfall feststellen konnte - und meinte, vielleicht ist was an den kleinen Nerven? Außerdem hatte ich in der Vorgeschichte schon mal eine Borreliose - diese Antikörper sind jedoch inzwischen verschwunden.
Hier sind einige Laborwerte:
Erythrozyten 4,0 (Norm 4,1 -5,1)
Hämoglobin 11,9 (Norm 12.0-16.0)
bei Hämatokrit 36,7% (Norm 36-48) (alle drei am unteren Rand)
GFR (MDRD, Levey 2005) 89,1 (Norm >90.0)
Transferrin 218 (Norm 250-380)
Plus die Borrelien, im ersten Beitrag
Von Seiten der Histaminose hatten wir zunächst auf Mangelernährung getippt - dies wurde untersucht -> Befunde Negativ, bis auf eine kleine Anämie (grenzwertig) und einen erniedrigten Eisenspiegel (s.o).
Ich hoffe, ich kann damit deine Frage beantworten und freue mich sehr auf eine weitere Anwort von dir.
Vielen Dank, GerMa
Beiträge: 2.593
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 2924
Given 5183 thank(s) in 1553 post(s)
09.07.2017, 09:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.2017, 09:50 von
Luddi.)
Hallo,
da man auf die Tests nicht viel geben kann, sollte man bei neurologischen Beschwerden, mehreren Zeckenstichen und einem positivem Suchtest und gehabter Borreliose, keine erneute Borreliose/Rückfall vorschnell ausschließen.
Was mich interessiert: wie wurde Histaminose diagnostiziert? von wem? wie wurde festgestellt/behauptet, dass Du keine AB verträgst? Was passiert, wenn Du sie nimmst?
Um zu dich zu beruhigen: dass Du erst nach 1.5 Stunden Bewegung, dich hinlegen musst, ist eher ein gutes Zeichen. Das schaffen andere gar nicht mehr.
lg Luddi
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7052 thank(s) in 2963 post(s)
"Außerdem hatte ich in der Vorgeschichte schon mal eine Borreliose - diese Antikörper sind jedoch inzwischen verschwunden."
Stammen die Befunde aus dem selben Labor? Sonst kann man nämlich gar nichts dazu sagen.
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2017
Thanks: 12
Given 8 thank(s) in 5 post(s)
@ Luddi
Vielen Dank für die Fragen - versuche sie hier unten zu beantworten:
1. da man auf die Tests nicht viel geben kann, sollte man bei neurologischen Beschwerden, mehreren Zeckenstichen und einem positivem Suchtest und gehabter Borreliose, keine erneute Borreliose/Rückfall vorschnell ausschließen.
Es ist so, dass ich in letzter Zeit wiederholt von Zecken auch frisch gebissen wurde - deshalb mein Problem .
2. wie wurde Histaminose diagnostiziert? von wem? wie wurde festgestellt/behauptet, dass Du keine AB verträgst? Was passiert, wenn Du sie nimmst?
Ich hatte in der Vergangenheit nach einem Unfall wiederholt Lebensmittelunverträglichkeiten - schulmedizinisch nachgewiesen: Gluten - Laktose. Seitdem gemieden. dann fing es an mit weiteren Lebensmitteln. 2012 dann, nach einem Besuch bei einem Vietnamesen hatte ich einen lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock. Ein Notarzt meinte, es sei sicher vom Glutamat - sprich vom Histamin (enthält H und ist ein Liberator). Seitdem versuche ich hiermit fertig zu werden. Histamin ist serh schwer fest zu stellen, da man im Moment der Prüfung nicht unbedingt zuviel davon hat und im Moment des Anfalls keine Prüfung möglich ist (so sagte mein Internist).
Mit den AB habe ich selbst wiederholt erfahren, dass ich sie nicht vertrage - auch wenn man mit anderen Präparaten versucht hat etc.
3. dass Du erst nach 1.5 Stunden Bewegung, dich hinlegen musst, ist eher ein gutes Zeichen. Das schaffen andere gar nicht mehr.
Ich hoffe sehr, dass du nicht damit gemeint bist, dem es schlechter geht - ich drücke dir die Daumen! ;=))
Vielen herzlichen Dank!
GerMA
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2017
Thanks: 12
Given 8 thank(s) in 5 post(s)
@Markus
Vielen dank für die Antwort!
Es war dasselbe Labor - ich hatte aber inzwischen eine Blutwäsche gemacht, angereichert mit Ozon => da sagte eine Ärztin, das sei wahrscheinlich der Grund, weshalb der Tither verschwunden war, denn die AK mögen gar kein Ozon. ich kann es nicht beurteilen - aber ich schätze, das stimmt so.
Herzliche Grüße von
GerMa
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7052 thank(s) in 2963 post(s)
Wie äußern sich deine Unverträglichkeiten gegen AB? Ich frage, weil ich mittlerweile auch fast keine mehr vertrage und nicht sicher ist, ob es unbedingt Allergien sind.
Das mit dem Ozon und den Antikörpern, naja. Je nachdem, was für eine Art "Blutwäsche" das war, werden halt vielleicht die AK mit rausgefiltert. Wie hoch war das B12 ?
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Hallo GerMa, herzlich Willkommen!
Guck mal, so kannst du Beiträge zitieren:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5279
LG Jo
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.