Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Verwirrt & Ratlos
#1

Guten Abend zusammen,
ich bin neu hier und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann. Bei mir wurde vor knapp 3 Wochen eine OP abgesagt,da ich immer wieder Fieber habe.Die Narkoseärztin riet mir dann zu einen kompletten Blutuntersuchung. Mein HA hat mir dann Blut abgenommen und folgendes kam raus:

BorG < 5,0 U/ml ( darf bis < 5,0 U/ml sein)
BorlgM 18,0 (darf bis 18 sein)

Mein HA hat den BorlgM Wert total unbeachtet gelassen.Ich mach mir jetzt natürlich meine Gedanken. Als Anmerkung, Epstein-Barr EBNa2-lgG liegt bei 330 ( normal ist ein Wert bis 5) und der Epstein-Barr VCA lgG-Ak liegt bei 1768 ( normal ist alles unter 20) Was Epstein-Barr ist, weiß ist!
Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen kann. Ach bevor ich es vergesse, die Epstein-Barr Werte werden am 19.12 nochmal kontrolliert. Aber nur die.
Schönen Abend und vielen Dank schon vorab
Zitieren
Thanks given by:
#2

Der Wert BorIgM ist aber doch unauffällig, oder? Habe ich vielleicht irgendwas falsch verstanden? So wie du das geschrieben hast,sind beide Werte doch negativ. Hast du Symptome? Hattest du eine Zecke?

Und dieser Epstein-Barr hat doch mit einem Herpes-Virus zu tun,oder? (musste ich googlen)

Vielleicht kennt sich jemand besser damit aus.

LG,
Natalia
Zitieren
Thanks given by:
#3

Hallo Hephep,

Der Wert deutet auf einen grenzwertigen IgM (das sind rein theoretisch die "akuten" Antikörper) Elisa hin, wurde kein Blot (Bestätigungstest) gemacht?
Der Elisa auf Borrelien ist leider nicht sehr spezifisch und unter anderem kreuzreaktiv mit dem von dir erwähnten Epstein-Barr-Virus, dass heißt, dass der Virus für die positiven Borrelien-Elisa-Antikörper verantwortlich sein könnte (man beachte den Konjunktiv). Daher wäre der spezifischere Blot in deinem Fall sehr sinnvoll gewesen, da dieser bei spezifischen Banden, eindeutigere Hinweise liefern kann.

Dazu gesagt sei, dass die Borrelien-Serologie allgemein sehr unbefriedigend ist und nicht zwischen einer aktiven, abgelaufenen oder ausreichend therapierten Infektion unterscheiden kann - zudem kann er eine Infektion weder sicher beweisen noch sicher ausschließen, entscheidend ist immer eine Differentialdiagnose und die Symptome in Verbindung mit der Krankengeschichte. Zudem gibt es in Deutschland keine Standardisierung der Tests, sodass deine Ergebnisse in jedem Labor anders ausfallen können.

Ist ein Zeckenstich erinnerlich? Welche Symptome hast du außer Fieber und wann traten die zuerst auf?
Zitieren
Thanks given by:
#4

Hallo Hephep,

ganz herzlich willkommen in diesem Forum! Icon_kolobok-hallo-kappe

In der Borreliose-Serologie wird die sogenannte Zwei-Stufen-Diagnostik angewandt.
Erst wird der Elisa gemacht. Das ist vereinfacht gesagt, ein allgemeiner Suchtest. Ist der auffällig, erfolgt der Western Blot (WB). Dieser dient der genaueren Bestimmung.
Letzterer wurde bei dir wahrscheinlich nicht mehr ausgeführt, weil deine Werte im Elisa gerade noch so im Grenzbereich lagen. Undecided

Das Blöde ist, dass die gesamte Borrelioseserologie ausgesprochen unzuverlässig ist. Es gibt um die 30 verschiedene Test-Kits auf dem Markt. Die Ergebnisse schwanken zum Teil ganz erheblich!

Also: "Nichts genaues, weiß man nicht"! Confused

Eine aktive Infektion mit Borrelien ist durch deine Befunde, keinesfalls ausgeschlossen. Allerdings auch nicht bewiesen.

Was ich auffällig finde, sind deine EBV-Titer. Zwar sind nur die IgG (Anzeichen für abgelaufene, "alte" Infektionen) erhöht, wenn ich das richtig interpretiere, aber die sind doch recht hoch.

Die Symptome einer EBV-Infektion sind denen einer Borreliose oft ähnlich. Hinzu kommt, dass es sehr deutliche Anhaltspunkte dafür gibt, dass EBV durch andere Infektionen "getriggert" werden kann. Das heißt, dass die Infektion wieder aufflammt.

Bitte, lieber Hephep, schreib etwas mehr zu deinen Symptomen und dem Krankheitsverlauf.
Hast du neben dem Fieber noch andere Beschwerden?

Ich würde dir zudem empfehlen, dass du deinen Hausarzt aufforderst einen Western Blot anzufordern. Vielleicht wird das Bild dann ein wenig klarer...


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:
#5

Guten Morgen zusammen,

also ich hab immer wieder Fieber,bin schlapp,mir tun die Beine weh,hin & wieder hab ich nen Schleier vorm rechten Auge und was seit ca einen halben Jahr dazu kommt,das ich meine Erkältung absolut nicht so werde.Das ganze geht bestimmt schon übern nen Zeitraum von 1 Jahr oder 1,5. Das ich von ner Zecke gebissen wurde kann ich mich nicht direkt erinnern.Ich hab das eigentlich immer auf den Stress bei meiner Arbeit geschoben. Wäre das mit der OP nicht gewesen,hätte ich vermutlich noch keine Blutuntersuchung gemacht.
Leonie, beide Epstein-Barr Werte ( EBNA -lgG & EBVlgG) sind extrem erhöht, der BorlgM hat genau den maximal Wert den er haben darf.
Was ich eben noch gesehen hab, ist das der Hanga Wert wohl auch erhöht ist.
Auf dem Ausdruck vom Labor,sind durchs Labor folgende Werte markiert wurden: BorG, BorlgM; EBNA-lgG, EBVlgG, EBVlgM & Hanga
Dazu komm noch, das Harnsäure zu niedrigr; EosiM erhöht, MCHC zu niedrig & MCV erhöht sind
ich bin grad am überlegen,ob ich die Laborwerte mal ein scanne. Was ich fast vergessen hätte, ich hab keinerlei Medis gegen das Fieber und die Erkältung bekommen. Nur die Aussage das nach 4 Wochen nochmal Blut abgenommen werden soll. Ist alles etwas Mist, da ich ja immer noch nicht weiß was ich hab und solange das mit dem Fieber nicht geklärt ist, wird auch nicht operiert und die OP ist schon ziemlich wichtig

Lieben Grüße
Anja
Zitieren
Thanks given by:
#6

Hallo Hephep,

Zitat:Leonie, beide Epstein-Barr Werte ( EBNA -lgG & EBVlgG) sind extrem erhöht

Das habe ich sehr wohl wahrgenommen. Blush

Nur:
"Eine Mononukleose nach frischer Infektion ist bei positivem EBNA-IgG-Nachweis ausgeschlossen, da diese Antikörper erst im Laufe von mehreren Wochen bis Monaten nach Auftreten der Symptome und beim Übergang in die Viruslatenz vom Immunsystem produziert werden. Bei etwa 95 % der Menschen mit zurückliegender EBV-Infektion sind EBNA-1-IgG-Antikörper nachweisbar."

Was sozusagen fehlt, um eine frische, aktive Infektion mit EBV anzuzuzeigen sind erhöhte IgM-Werte.

Nicht desto trotz, sind deine Werte wirklich ganz schön hoch!
Hattest du denn in jüngerer Zeit das Pfeifferische Drüsenfieber?

Es ist wie ich schon schrieb, EBV kann wie alle Herpes-Viren "getriggert" werden.
Ein möglicher "Trigger" ist eine Infektion mit Borrelien.
Beide Erkrankungen sind zudem von ihrer möglichen Klinik, oft schwer voneinander abzugrenzen.
Und dann kann man ja "auch Flöhe und Läuse gleichzeitig haben."

Wo wohnst du denn Hephep? Ich glaube was du brauchst, ist ein erfahrener Arzt der sich mit Infektionskrankheiten auskennt.
Poste doch mal die ersten Ziffern deiner PLZ. Vielleicht können wir dir einen Tipp geben.


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:
#7

Ich hatte mit 13 oder 14 Pfeiffersches Drüsenfieber, also vor knapp 20 Jahren. Ich wohne in Syke,28857.
Für jeden Rat,jeden Tip/Hilfe bin ich dankbar.Diese blöden Fieberschübe schlauchen ganz schön,heute hab ich wieder einen.
Ich hab das Gefühl das mein Hausarzt mich auch nicht wirklich ernst nimmt. Mir fallen immer wieder wieder noch Symptome eine,z.B. das ich immer wieder Knochenschmerzen hab,vor allem an den Unterarmen
Zitieren
Thanks given by:
#8

Mal wieder was vergessen...Ich bin vergesslicher geworden,ich brauchte mir selten was aufschreiben,was ist jetzt anders ist,auch die Konzentration ist eingeschränkt & ich neige vermehrt zu Blauenflecken.Definitiv hängt das alles nicht damit zusammen weshalb ich operiert werden muss, es handelt sich um eine Bandplastik des OSG und das alles war auch schon vor meinem Arbeitsunfall vor fast 6 Monaten vorhanden. Manchmal glaub ich das ich den Unfall hatte,weil ich mal wieder Gleichgewichtsstörungen hatte,was auch hin und wieder vorkommt.Oft ist das Gefühl da,das ich ins leere trete. MRT vom Rücken gibt es aus 02.2012 ohne Befund,es war ein Bandscheinbenvorfall vermutet wurden
Zitieren
Thanks given by:
#9

Hallo Hephep,

Alleine an deinem Blutbild kannst du bezüglich Borreliose wenig festmachen. Wenn dein Körper mit dem EBV nicht fertig wird, mag das auch am Immunsystem liegen. Blaue Flecken, die nur so erscheinen können vielfache Ursachen haben. Ebenso die anderen Auffälligkeiten, da gibt es viel zu viele Möglichkeiten.

Lass dich vor allem auch mal von einem guten Internisten durchchecken und ich würde auch mal nach einem Immunologen Ausschau halten.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by:
#10

Auf Grund meines Arbeitsunfall sind sämtliche Standartblutuntersuchungen bereits mehrfach durchgeführt wurden und es war nichts zu festzustellen. Den Verdacht auf Zeckenbiss oder anderes kam von Seiten der Anästhesieärztin und meines Chirurgen, da ja in den bereits erfolgten Untersuchungen nichts gefunden wurde!
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste