12.11.2017, 11:26
Hallo!
Leider brauche ich noch einmal Euren Rat....
Eigentlich hatte ich gehofft, dass sich das Thema Borellien für mich erledigt hat.
Da irgendwann meine Brüste extrem wehtaten bin ich davon ausgegangen, dass ich hormonelle Störungen habe bzw. die Wechseljahre beginnen. Dies wurde aber inzwischen alles gecheckt und als ok eingestuft. Ich nehme seit ein paar Tagen die doppelte Menge Progesteron (welches ich seit 2 Jahren wegen einer Östrogendominanz bekomme) und seitdem geht es mir zumindest etwas besser- kein ganz extremer Schwindel mehr.
Hat irgendjemand auch Erfahrung damit, sie sich das Ganze auf Hormone auswirken kann?
Meine Schilddrüse ist in Ordnung....
Ich habe aufgrund des schlechten Zustands in einem Labor den LTT machen lassen und meine Hormone bestimmen lassen.
Jetzt sind die Ergebnisse vom LTT da, aber so richtig sicher bin ich jetzt nicht, wie ich das wirklich deuten soll, da es dort ja anscheinend auch falsche Ergebnisse gibt....
Ich habe den Test ca. 6,5-7 Wochen nach der letzten Antibiose mit Doxy 200mg gemacht....
Hier die Ergebnisse:
(Ein SI<2 gilt laut Labor als sicher negativ, ein SI zwischen 2 und 3 als grenzwertig)
Borr. sensu stricto SI 3,0
Borr. afzelli SI 4,6
Borr. garinii SI 5,2
Borr. OspC SI 1,7
Positivkontrolle (Antigen) 50,2
Mitogenkontrolle (PWM) 67,3
Leerwert (Negativkontrolle) 1218
Kann mir jemand für Laien erklären, was die Kontrollzahlen eigentlich aussagen?
Und darunter steht: "Ein positiver LTT allein stellt auf Grund nicht sicher auszuschliessender Kreuzreaktivitäten keine unmittelbare Therapieindikation dar. Eine Therapieindikation sollte immer unter Berücksichtigung der Laborbefunde und vor allem des bestehenden klinischen Bildes gestellt werden".
Heisst das, ich muss nicht unbedingt etwas unternehmen?
Und: Gibt es hier jemanden, der mit einmaliger Monotherapie mit Minocyclin 200mg gesund geworden ist?
Wie lange sollte ich die nehmen? 4 Wochen?
Vielen lieben Dank,
littlerosa
Leider brauche ich noch einmal Euren Rat....
Eigentlich hatte ich gehofft, dass sich das Thema Borellien für mich erledigt hat.
Da irgendwann meine Brüste extrem wehtaten bin ich davon ausgegangen, dass ich hormonelle Störungen habe bzw. die Wechseljahre beginnen. Dies wurde aber inzwischen alles gecheckt und als ok eingestuft. Ich nehme seit ein paar Tagen die doppelte Menge Progesteron (welches ich seit 2 Jahren wegen einer Östrogendominanz bekomme) und seitdem geht es mir zumindest etwas besser- kein ganz extremer Schwindel mehr.
Hat irgendjemand auch Erfahrung damit, sie sich das Ganze auf Hormone auswirken kann?
Meine Schilddrüse ist in Ordnung....
Ich habe aufgrund des schlechten Zustands in einem Labor den LTT machen lassen und meine Hormone bestimmen lassen.
Jetzt sind die Ergebnisse vom LTT da, aber so richtig sicher bin ich jetzt nicht, wie ich das wirklich deuten soll, da es dort ja anscheinend auch falsche Ergebnisse gibt....
Ich habe den Test ca. 6,5-7 Wochen nach der letzten Antibiose mit Doxy 200mg gemacht....
Hier die Ergebnisse:
(Ein SI<2 gilt laut Labor als sicher negativ, ein SI zwischen 2 und 3 als grenzwertig)
Borr. sensu stricto SI 3,0
Borr. afzelli SI 4,6
Borr. garinii SI 5,2
Borr. OspC SI 1,7
Positivkontrolle (Antigen) 50,2
Mitogenkontrolle (PWM) 67,3
Leerwert (Negativkontrolle) 1218
Kann mir jemand für Laien erklären, was die Kontrollzahlen eigentlich aussagen?
Und darunter steht: "Ein positiver LTT allein stellt auf Grund nicht sicher auszuschliessender Kreuzreaktivitäten keine unmittelbare Therapieindikation dar. Eine Therapieindikation sollte immer unter Berücksichtigung der Laborbefunde und vor allem des bestehenden klinischen Bildes gestellt werden".
Heisst das, ich muss nicht unbedingt etwas unternehmen?
Und: Gibt es hier jemanden, der mit einmaliger Monotherapie mit Minocyclin 200mg gesund geworden ist?
Wie lange sollte ich die nehmen? 4 Wochen?
Vielen lieben Dank,
littlerosa