Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Prednisolon bei Erkältung?
#1

Ich bin gerade erkältet. Am Samstag ist das Thermometer auf 38,0° gestiegen. Seitdem ich an Borreliose erkrankt bin, hatte ich immer nur noch 35,... Ich werte das als ein gutes Zeichen. Da die Erkältung recht heftig ist, habe ich mich krankschreiben lassen. Zu diesem Zweck bin ich zu einem Arzt gegangen, der meine Borreliose für eine Phobie hält. Ich habe ja mit ihm nicht über Borreliose reden wollen, sondern nur über die Erkältung.

Ich habe darüber bereits in einem anderen Thread berichtet. Was mich wundert: Er hat als Grund für die Krankmeldung Bronchitis angegeben und mir Prednisolon aufgeschrieben. Nun, ich habe durchaus auch etwas Husten. Am meisten aber hat mich der Schnupfen gequält, teilweise auch starke Halsschmerzen. Zu meiner großen Überraschung habe ich weder Gliederschmerzen noch Kopfschmerzen.

Ich habe nun Prednisolon gegoogelt und verstehe nicht ganz, wieso er mir das aufgeschrieben hat. Hier steht nichts, daß es bei Erkältungen eingesetzt werden sollte. Weiß da jemand was drüber? Kennt ihr dieses Medikament?
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Mikky,

Prednisolon ist ein Cortisonabkömmling. Was das bei einem akuten Infekt soll, entzieht sich meiner Logik, da es die Immunabwehr schwächt.

Bei Husten würde ich andere Mittel, z.B. Hustenlöser bevorzugen - aber letztlich soll dir der Arzt erklären, was er damit bezweckt.

Zitat:Wirksamkeit von Prednisolon zur Behandlung von Atemwegsinfekten

21. Sep 2017

Kortikosteroide, darunter der bekannte Wirkstoff Prednisolon, werden insbesondere in den USA immer häufiger bei akuten Infektionen der unteren Atemwege verordnet. In der placebokontrollierten OSAC-Studie untersuchten Wissenschaftler nun, ob die umgangssprachlich oft als Cortison bezeichneten Steroide dafür auch wirksam sind. Die Ergebnisse sind in dem renommierten US-Fachmagazin JAMA veröffentlicht. Überraschend war – die Steroide konnten weder den Husten noch andere Symptome der Atemwegsinfektion wirksam lindern.
https://www.lungeninformationsdienst.de/...index.html

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
#3

Offenbar kann dieser Arzt noch nicht einmal eine ganz normale Erkältung behandeln. Vielen Dank an urmel57 für die schnelle und präzise Antwort. Das Medikament kann ich mir dann sparen und diesen Arzt wohl auch.
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , Die Ratte , borrärger
#4

hallo mikky,
er geht von einer allergischen Reaktion aus und sieht dein Immunsystem noch aktiv vom vorherigen B-Infekt und somit überreagieren. Daher immunsuppressiv mit Prednisolon. Keine Ahnung ob man so behandeln kann?
Gruss
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte , borrärger
#5

(19.02.2018, 17:58)maurilos schrieb:  er geht von einer allergischen Reaktion aus und sieht dein Immunsystem noch aktiv vom vorherigen B-Infekt und somit überreagieren. Daher immunsuppressiv mit Prednisolon. Keine Ahnung ob man so behandeln kann?

Klar kann man so behandeln. Sofern es eine Allergie wäre. Aber ich merke das doch, daß das eine ganz normale Erkältung ist, wie ich sie schon etliche Male in den letzten Jahren und Jahrzenten durchgemacht habe. Also vermutlich eine Virusinfektion. Und da ist Prednisolon genau verkehrt, nach dem, was ich gelesen habe. Wie gut, daß ich mich erst informiert habe! Und auch hier lernen wir wieder: Trau niemals einem Arzt!

Meine Borreliose hält er ja eh für eine Phobie! Daß ich noch AB nehme, habe ich ihm nicht erzählt. Ich wollte keine unnötigen Diskussionen heraufbeschwören. Es kann also auch nicht sein, daß er meine Erkältung für eine Folge meiner B-Infektion wegen überreagierendem IS hält.

Wenn er wirklich eine Allergie vermuten würde, müßte man dann nicht erstmal einen Allergietest machen statt einfach so auf Verdacht so ein Medikament zu verschreiben? Das ist eben das, was ich nicht verstehe. AB verschreibt er mir nicht, weil ich keinen wissenschaftlichen Beweis erbringen kann, daß ich sie brauche. Aber daß ich Prednisolon brauchen würde, kann er doch auch nicht beweisen. Wo liegt da jetzt der Unterschied?
Zitieren
Thanks given by: maurilos , Waldgeist
#6

(20.02.2018, 07:45)mikky schrieb:  Wenn er wirklich eine Allergie vermuten würde, müßte man dann nicht erstmal einen Allergietest machen statt einfach so auf Verdacht so ein Medikament zu verschreiben?
Doch, er müsste erst einen Allergietest machen. Zudem kommt es bei Allergien wohl nicht besonders häufig zu Fieber, zu erkältingsähnlichen Attacken, allerdings bei einigen Allergien. Vielleicht gibt es das auch,Fieber von Allergien, aber es kommt bestimmt nicht oft vor. Außerdem kann man erst von einer Allergie ausgehen, wenn Beschwerden wiederkehren und nicht beim ersten Mal. Es sei denn natürlich der Hals schwillt nach einem Bienenstich an oder sowas.
Erkältungsähnliche Attacken um diese Jahreszeit mit Fieber lassen einen doch erst mal von Viren ausgehen, oder auch Bakterien. Bakterien bekämpft Du eigentlich schon mit Deinen Ab, von denen Dein Arzt nichts weiß.
Viren muss man eh meistens einfach überstehen oder ein Virostatika einsetzen, damit kenne ich mich nicht aus.

Aber ich weiß ganz genau, dass Cortison und sämtliche Abkömmlinge bei Bakteriellen Infektion (im besonderen bei Borreliose habe ich das schlimm erfahren) absolut kontraindiziert sind, da sie das Immunsystem senken und die Bakterien dann richtig feiern können.

Wie es in verbindung mit Ab ist weiß ich nicht. Aber Cortison würde ich bei B niemals einsetzen, nur wenn es gar nicht anders geht. Ich hab davon eine Liquorentzündung bekommen und rate daher dringend davon ab, nur im absoltuten Notfall.

Wir hatten das schon öfter als Thema hier.
Hier von mir und fischera
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid117930
und hier von Filenada
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid117317

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , maurilos , mikky
#7

glaube das man in der eigenen Vorstellung beim Arzt schon ein Mißverständnis produzieren kann.
Sicher ist: man steckt nicht im Körper des anderen.
Allergisch oder auch psychosomatische Reaktion sind u.U. beschrieben.
Auch der Begriff psychosomatisch m.M.ist falsch, da der Körper mit mehreren Infekten beschäftigt nur noch über diese Reaktion verfügt.
Allergisch:Schlecht ist dann die Entscheidung ohne einen Test zu machen. Die immunsuppressive Behandlung sollte m.M. nur als akut oder "letztes" oder "bewiesenes" Mittel einsetzen.
Zitieren
Thanks given by: mikky


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste