Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Mein Verdacht - Borreliose
#1

Guten Morgen!

Ich habe seit 3 Jahren eine wahre Ärzteodysee hinter mir und eine Freundin brachte mich auf die Idee, dass die Ursache meiner Probleme eventuell eine Borreliose sein könnte.

Ich bekomme immer in Schüben, das heißt, ich bin mal monatelang beschwerdefrei und dann geht es wieder von vorne los folgende Kernsymptome:
- Extreme Müdigkeit trotz ausreichend Schlaf
- Schmerzen und Schwellungen in diversen Gelenken, mal einzelne Finger, mal Schultern, mal Hüften
- Arthrose im Knie. Wurde 2015 operiert, 2017 war sie wieder da als wenn nie operiert worden wäre
- Schweißausbrüche, als wäre ich in den Wechseljahren, besonders nachts
- einschießende Muskelschmerzen, mal im Bein, mal im Arm, immer unterschiedlich

Der eine Arzt sagt chronische Polyarthritis, der nächste Fibromyalgie, der nächste sagt, alles psychosomatisch. Im Moment schmerzen mir wieder stark eine Hüfte, eine Schulter und das Knie und ich könnte überall im Stehen einschlafen.

Ich will mich nicht verrennnen in irgendeiner Sache, aber kann das nicht auch eine "Spätfolge" von Borreliose sein? Darauf hat noch nie einer getestet. Ich habe früher unzählige Zeckenbisse gehabt und an 2 Wanderröten kann ich mich auch erinnern, die letzte hatte ich so Mitte 20, also vor etwa 10 Jahren, die wurde mit Amoxicillin für 10 Tage behandelt (ich glaube es waren 10 Tage, könnte auch weniger gewesen sein). Womit die andere behandelt wurde weiß ich nicht mehr, da habe ich noch in Kanada gelebt.

Danke für Eure Meinung,
Pladde
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Pladde, herzlich Willkommen!

Das könnte leider tatsächlich eine Infektion sein, zumal du damals dann viel zu kurz behandelt worden bist.
Dein Immunsystem scheint das einige Zeit gut in Schach gehalten zu haben.
Leider werden ja auch oft nicht nur Borrelien übertragen.
Lies dich hier im Forum gut ein über das Thema...
An deiner Stelle würde ich einen sogenannten Spezi suchen, Anfrage gern hier im Forum. Denn die "normalen" Ärzte sind damit überfordert und oft besitzen sie nicht die nötige Kenntnis dieser Infektionen.

LG Jo

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: borrärger , micci , urmel57
#3

Du solltest auch fleißig Differenzialdignostik betreiben, denn man kann sich nicht einfach auf eine Diagnose festlegen. Z.B. einen Rheumatologen aufsuchen oder auf Vitaminmangelerscheinungen testen, allerdinngs wüsste ich nicht dass davon was anschwillt.
Vielleicht fällt Deinem Hausarzt noch was ein, was es sich für dich zu testen lohnt.

Wenn Du das Thema Borreliose abklären willst, ist meist ein Spezie notwendig.

^^hier^^ kannst Du nach einem persönlichen Spezietip fragen, das ist besser als Internet oder Ärzteliste zu Rate zu ziehen. Die Wartezeiten sind oft lang und leider muss man meist privat bezahlen.

vielleicht möchtest Du schauen ob eine ^^Selbsthilfegruppe^^ in Deiner Nähe ist, da bekommt man manchmal wichtige Infos und Tips. Aber das kommt natürlich auf die Gruppe an.

Ansonsten kannst Du auch Deine Ärztin erst mal fragen ob Sie einen Elisa mit Westerblot (der muss dabei sein) auf Borreliose macht. Das bekommst Du auf Kasse und kostet Dich nichts. Den Spezietermin würde ich trotzdem vorher schon machen. Die Tests sind leider alle nicht die Zuverlässigsten.
Du kannst Deine Ärztin fragen ob Sie bereit ist Dein Blut in dieses Labor zu schicken, das einen guten Ruf hat und auch auf Kasse abrechnet. Du solltest dort vorher anrufen und nachfragen, wie schnell das Blut da sein muss usw.
http://www.imd-berlin.de/spezielle-kompe...rapie.html
Aber oft haben Ärzte ein eigenes Labor.

Irgendwo musst du anfangen und so kostet es erst mal nichts. Alle weiterführenden Tests musst Du dann eh bezahlen. Bei negativem Ergebnis heißt es nich nicht dass Du keine Borreliose hast, aber ein positives Ergebnis kann ein erster oder weiterer Anhaltspunkt sein.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: micci , urmel57 , Regi
#4

Differentialdiagnostisch bin ich schon ziemlich "durchgenudelt" worden, ich war klar beim Hausarzt, der Gyn hat Hormontests gemacht, der Endokrinologe auch, ich wurde zum Nuklearmediziner, Chirurg, Orthopäde und Neurologen geschickt. Ich war beim Rheumtalogen und Psychiater. Mir fehlt eigentlich nur der Pathologe ;-)

Alle haben "etwas" gefunden, keiner findet aber genau die Ursache... Ich habe einen ganzen Ordner voll mit Befunden und Diagnosen, die der eine Arzt dann wiederrum widerlegt und und und....
Zitieren
Thanks given by: micci , borrärger , Regi
#5

Und was ist dieses "etwas"?

LG Jo

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Filenada , Waldgeist , Markus
#6

(21.03.2018, 23:45)johanna cochius schrieb:  Und was ist dieses "etwas"?

Das würde eine lange Liste, ich fasse mal zusammen.

Blutbild: eigentlich immer Leukozyten erhöht, andere veränderte Werte "kommen und gehen", manchmal ist das CRP erhöht ohne Krankheitsanzeichen, mal die Thrombozyten niedrig, die 2 normalisieren sich aber eigentlich von selbst wieder.

Retropatellararthrose nur im rechten Knie, das wurde wie gesagt operiert und geglättet und nach 2 Jahren war es wieder da, genau so als wäre nicht operiert worden. Und das mit jetzt 35 Dodgy

Rheumatologe fand zwar geschwollene Gelenke, im Blutbild aber nur erhöhte Leukozyten sodass der auch nicht so recht weiß, was es ist.

Endokrinologe fand im Blut veränderte Sexualhormone, bei der Nachkontrolle durch die Gyn war aber alles in Ordnung, PCO wurde auch ausgeschlossen.

Der Nuklearmediziner fand heraus, dass meine Schilddrüse zu wenig arbeitet trotz normaler Blutwerte, bekomme dennoch L-Thyroxin.

Nachts habe ich Blutdruckspitzen im Schlaf, der höchste Wert war 230/180, sodass ich für die Nacht Betablocker bekomme. Warum und wieso ich die Spitzen nur nachts beim Schlafen bekomme weiß jedoch auch keiner.

Im Endeffekt gibt es je nach Facharzt "Einzelbefunde" ohne dass die wissen, warum. Ich bekomme dann zu hören, das sei halt einfach so. Aber ich bin 35 und fühle mich körperlich oft wie 80...
Zitieren
Thanks given by: borrärger , johanna cochius , Regi
#7

Falls du den Verdacht auf eine Borreliose hast, wäre es zunächst denkbar, einen Antikörpertest auf Borrelien machen zu lassen. Gelenkbeschwerden können u.a. auch durch Chlamydien oder Yersinien Infektionen auftreten. Auch hierzu können Antikörper Tests gemacht werden.

Die Schilddrüsen Problematik ist auch nicht zu vernachlässigen. Ich gehe davon aus, dass du diese in regelmäßigen Abständen, z.b. halbjährlich, überprüfen lässt.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Regi , Filenada
#8

Zitat:eigentlich immer Leukozyten erhöht

Also eine Entzündung im Körper.


Zitat:Rheumatologe fand zwar geschwollene Gelenke, im Blutbild aber nur erhöhte Leukozyten sodass der auch nicht so recht weiß, was es ist.

Dann muss er dich irgendwo hinschicken, wo sie mehr Ideen dazu haben...

Evtl. könnten man aus einem Punktat eine PCR Untersuchung veranlassen.


Zitat: mal die Thrombozyten niedrig,

Das sie sich immer mal wieder normalisieren ist gut, dennoch würde ich die Gerinnung abklären lassen. Wurde mal eine Sono der Bauchorgane gemacht, speziell Milz?

Das Immunsystem würde ich auch genauer unter die Lupe nehmen.

Im Ganzen kann das alles aber auch durch Infektionen bedingt sein, dennoch würde ich noch bissl Differenzialdiagnostik betreiben. Parallel aber Spezi suchen....

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: Regi , Waldgeist , Filenada
#9

Aber wohin denn? Wo soll ich denn noch hin? Mich haben sie jetzt zum Rehamediziner geschickt in der Hoffnung, dass der alles "zusammenfügen" kann... ich fühle mich so langsam selber wie ein Hypochonder, obwohl es ja nicht so ist, dass niemand irgendetwas findet, man findet ja recht viel nur wie man das zusammen bringen soll wissen die auch nicht....

Sono wurde vor 3 Jahren das letzte Mal gemacht, die Schilddrüse wird alle Nase lang mit Bluttests überprüft.

Blöde Frage: Ist Yersinia nicht die Pest?
Zitieren
Thanks given by:
#10

Yersinia pestis gibt es durchaus. Diese ist aber nicht so wahrscheinlich. Meist sind es Yersinia enterocolitica

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Yersinia-Arthritis

https://www.rheuma-online.de/krankheitsb...arthritis/

Die Blutuntersuchungen sollte jeder Hausarzt veranlassen können, es sei denn er dort zu sehr auf seine Boni ....

Wenn das noch nicht gemacht wurde, dann Jahre Mal nach. Vor allem lasse die alle Befunde in Kopie gegen, dann wirst du auch selbst was gemacht wurde, bzw kannst auch hier gezielt nachfragen, wenn du könntest anonym einstellst.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: borrärger


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste